• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Justizministertreffen in Berlin mit vielen Anregungen

von Karin Hurrle
18.03.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Neue Maßnahmen gegen rechte Gewalt??

Neuesten Pressemeldungen von tagesschau.de vom 17.03.2016 haben sich die Justizminister aus Bund und Ländern darauf geeinigt, konsequenter gegen rechte Gewalt vorzugehen. Bei einem Treffen in Berlin vereinbarten sie, sich untereinander besser zu vernetzen. Zudem hätten sie Spezialdezernate gefordert. Rechte Gewalt in Deutschland habe einen neuen Höchststand erreicht, wird weiter berichtet. Nur selten würden aber die Täter gefasst. Die Justizminister aus Bund und Ländern haben sich bei einem Treffen in Berlin auf Maßnahmen verständigt, mit denen sie auf den drastischen Anstieg der rechten Gewalt reagieren wollen. Sie vereinbarten eine bessere Zusammenarbeit der Justizbehörden untereinander und mit dem Generalbundesanwalt. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) verpflichtete sich zudem, künftig die Statistik seines Hauses über rechtsextreme Straftaten früher zur Verfügung zu stellen.

Die Minister plädierten unter anderem für Spezialdezernate bei den Staatsanwaltschaften. Diese könnten in Zukunft noch stärker dazu beitragen, entsprechende Taten besser aufzuklären. Um Hasskriminalität im Netz besser ahnden zu können, regte Berlins Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) zudem Gesetzesänderungen an. Maas habe zugesagt,  Gespräche über den Auskunftsanspruch in der Bundesregierung zu führen. Es sei vollkommen nachvollziehbar, dass jemand, der Opfer einer Hassstraftat im Netz wird, auch in der Lage sein müsse, das zu verfolgen. Die Minister seien sich zudem darüber einig gewesen, dass die Verfolgung von Hetze und Propaganda im Netz eine besondere Herausforderung darstellt. Es müsse einfacher werden, herauszufinden, wer hinter Hass-Postings steckt. Deshalb solle geprüft werden, ob technische und rechtliche Änderungen erforderlich sind. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

Nächster Beitrag

Merkels Deal mit der Türkei „Europa wird das schaffen“

Nächster Beitrag

Merkels Deal mit der Türkei "Europa wird das schaffen"

Neuste Beiträge

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

12. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen