• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Justizminister Herbert Mertin eröffnet zweiten rheinland-pfälzischen Insolvenzrechtstag

by Redaktion
13.09.2023
in Überregional
Lesezeit: 2 mins read
Justizminister Herbert Mertin eröffnet zweiten rheinland-pfälzischen Insolvenzrechtstag
Share on FacebookShare on Twitter

Würdigung der Arbeit der Insolvenzrichterinnen und Insolvenzrichter

Justizminister Herbert Mertin eröffnete heute zusammen mit dem Vorsitzenden des Fördervereins des rheinland-pfälzischen Zentrums für Insolvenzrecht und Sanierungspraxis (ZEFIS), Rechtsanwalt Olaf Spiekermann, den zweiten rheinland-pfälzischen Insolvenzrechtstag in Mainz.

Nach einem Überblick über die aktuelle Situation an den Insolvenzgerichten in Rheinland-Pfalz würdigte Justizminister Herbert Mertin in seinem Grußwort die Arbeit der Insolvenzrichterinnen und Insolvenzrichtern sowie der an den Insolvenzgerichten tätigen Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger: „Das Insolvenzrecht stellt allein aufgrund der Vielzahl an höchstrichterlichen Entscheidungen hohe Ansprüche an die Qualität Ihrer Arbeit. Weiter setzt sie ein enormes wirtschaftliches Verständnis voraus. Schließlich tragen Sie eine enorme Verantwortung: Denn Sie entscheiden sowohl über die Geschicke eines Unternehmens als auch über eine Vielzahl von Einzelschicksalen der dort tätigen Belegschaft und Unternehmensleitung. Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz in diesem Bereich! Auch den Insolvenzverwalterinnen und Insolvenzverwaltern danke ich für ihren Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit mit den Insolvenzgerichten.“

Im Anschluss ging Minister Mertin auf den Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission zur Harmonisierung des Insolvenzrechts ein: „Mit dem Entwurf der Richtlinie möchte die Kommission durch die Schaffung harmonisierter Insolvenzvorschriften die Kapitalmarktunion voranbringen – ein Schlüsselprojekt der finanziellen und wirtschaftlichen Integration innerhalb der Europäischen Union. Da die insolvenzrechtlichen Regelungen in den Mitgliedstaaten durchaus sehr unterschiedlich ausgestaltet sind, würde eine solche Harmonisierung teils erhebliche Veränderungen in den nationalen Rechtsordnungen mit sich bringen. Dies betrifft sowohl die Gerichte als auch Insolvenzverwalterinnen und Insolvenzverwalter. Ich werde mich zum Beispiel bei der Frage des verwalterlosen Insolvenzverfahrens dafür einsetzen, dass bei der Richtlinie und deren Umsetzung in das nationale Recht die Belange der Justiz und der Insolvenzverwalterinnen und Insolvenzverwalter hinreichend Berücksichtigung finden.“

Abschließend dankte Minister Mertin den Referentinnen aus Anwaltschaft und Justiz für ihre Vorträge zu verschiedenen, ausgewählten Themen des Insolvenzrechts. Die Tagung steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Hans-Friedrich Müller von der Universität Trier.

Information:
Das rheinland-pfälzische Zentrum für Insolvenzrecht und Sanierungspraxis (ZEFIS) ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Universität Trier und der Fachhochschulen Trier (Campus Birkenfeld) und Koblenz (Rhein-Ahr-Campus Remagen). Gegenstand der Kooperation ist die Bündelung der vorhandenen Forschungsaktivitäten zur empirischen Aufarbeitung und unterstützenden Begleitung der Rechtsentwicklung auf dem Gebiet des Insolvenz- und Sanierungswesens. Sein zweites Standbein sieht das ZEFIS im Bereich des Wissenstransfers zugunsten der betrieblichen und justiziellen Praxis, insbesondere durch Tagungen zu aktuellen Themen aus dem Bereich des Insolvenzrechts. Weitere Informationen über das ZEFIS finden sich auf seiner Homepage unter http://www.zefis.org/ .

Quelle: Justizministerium Rheinland-Pfalz

Foto: von li.n.re. Petra Heidenfelder, Anne-Sophie Gilles, Olaf Spiekermann, Justizminister Herbert Mertin, Dr. Susanne Berner, Prof. Dr. Hans-Friedrich Müller und Maike Tallen

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Justizminister Mertin eröffnet zweiten rheinland-pfälzischen Insolvenzrechtstag
letzten Beitrag

Cricket-Informationstag beim ESV Ludwigshafen

nächster Beitrag

Initiative „gegen Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken“ von Mitgliedern des 1. FC 08 Haßloch gegründet

nächster Beitrag
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Initiative „gegen Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken“ von Mitgliedern des 1. FC 08 Haßloch gegründet

Neuste Beiträge

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war?

24. September 2023
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

24. September 2023
Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

23. September 2023
STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

23. September 2023
Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

22. September 2023
Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

21. September 2023
Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

20. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem?

20. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war? 24. September 2023
  • Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein 24. September 2023
  • Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen 23. September 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner