• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Ja zum Erhalt des „Haßlocher Schiltchen“

von Karin Hurrle
13.07.2019
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

AUFRUF: Unterschriften für die PETITION noch möglich!! von Karin Hurrle

Die PETITION zum Erhalt des „Haßlocher Schiltchen“ liegt noch aus und kann noch unterzeichnet werden. Der Verein „Schiltchen-Haßloch“, der sich im Mai 2019  gegründetet hat, bittet die Bürger von Haßloch, die PETITION zu unterzeichnen, da nur noch wenige Unterschriften fehlen. Er setzt sich für die Wiederherstellung und Erhaltung des historischen „Schiltchen“ in der Schmähgasse ein, zur Erinnerung für nachfolgende Generationen. Insofern ist es ganz wichtig, dass man die Initiatoren bei ihrem Anliegen unterstützt, zumal die gemeindeeigene Immobiliengesellschafts mbH (HIK) bereits Verkaufsabsichten hegt. So wie es aussieht, soll die gemeindeeigene Fläche des „Haßlocher Schiltchen“ von insgesamt 1203 qm an eine Haßlocher Baufirma verkauft werden. Aus internen Kreisen war zu erfahren, dass auch der Kaufpreis der gemeindeeigenen Flächen bereits verhandelt wurde, sodass die HIK derzeit von einem Buchwert von knapp 238.000 Euro ausgeht, wobei die Baufirma der HIK knapp 390.000 Euro für die Freiflächen geboten hat. Daher ist aktuell von einer Dringlichkeitsstufe 1 auszugehen, d.h., der Verkauf kann nur durch die Unterzeichnung der PETITION „JA zur Erhaltung des „historischen Schiltchen“ in Haßloch gestoppt werden. Der Schwerpunkt bei der Gründung legte der Verein  „Schiltchen-Haßloch“ auf die historische Geschichte von Haßloch. Denn der 1300 Quadratmeter große Platz stellt ein Kapitel der Dorfgeschichte dar. Die dreieckige Fläche ist vollständig von der Schmähgasse eingerahmt. Sonstige Gassen (wie die Gillergasse) münden letztendlich in die Schmähgasse. Hier befand sich einst der Dorfpranger, wo Delinquenten öffentlich vorgeführt, von jedermann gescholten werden durften (daher „Schiltchen“), und wo sie Schmähungen (so erklärt sich der Straßenname Schmähgasse) aller Art aushalten mussten. Der Verein bittet daher um die Unterschrift aller Bürgerinnen und Bürger, um dieses Stück Geschichte für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Die Petition kann auch gerne ausgedruckt und bei Herrn Rosenberger in der Schmähgasse 22 eingeworfen werden. Wer also den Erhalt des „Haßlocher Schiltchen“ unterstützen will, hat noch vier Wochen die Möglichkeit, seine Unterschrift unter die PETITION zu setzen!! 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

„Der Jäger aus (Kur-) Pfalz……..“ – 8-Balls ziehen den South West Wolves mit 29:6 das Fell über die Ohren

Nächster Beitrag

Familientag bei den NaturFreunden Haßloch

Nächster Beitrag

Familientag bei den NaturFreunden Haßloch

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen