• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Interner Bericht des Verkehrsministeriums: Deutschland ist auf dem Weg seine Klimaschutzziele im Verkehrssektor deutlich zu verfehlen

by Karin Hurrle
03.04.2019
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Bundeshaushalt könnte dadurch „erheblich belastet werden“

Ein Expertengremium, das vom Bundesverkehrsministerium eingesetzt wurde, kommt in einem noch unveröffentlichten Zwischenbericht zum Ergebnis, dass Deutschland seine Klimaschutzziele für das Jahr 2030 um mehrere Millionen Tonnen verfehlen könnte. Der Bericht liegt dem SWR vor. Der CO2-Ausstoß im Verkehrssektor sei aktuell deutlich zu hoch, so die Experten. Bis 2030 sollten die Kohlendioxid-Emissionen im Verkehrsbereich eigentlich auf knapp unter 100 Mio. Tonnen pro Jahr sinken. Doch laut dem Bericht wird der CO2-Ausstoß im Jahr 2030 viel höher liegen, nämlich bei gut 150 Mio. Tonnen, wenn nicht gehandelt wird. Aktuell steige der Kohlendioxid-Ausstoß sogar wieder an und liege rund 4 Mio. Tonnen über dem Jahr 1990. Schuld daran sei die immer weiterwachsende Zahl an Fahrzeugen, die zudem immer leistungsstärker und schwerer würden.  In dem Bericht werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, durch die Millionen Tonnen CO2 im Verkehr eingespart werden könnte. Die größten Einsparmöglichkeiten sehen die Experten in einem massiven Ausbau der Elektromobilität. Dafür müssten ab 2020 jedes Jahr Elektroautos im sechsstelligen Bereich zugelassen werden – ab 2025 bräuchte man sogar jährliche „Zulassungszahlen im Millionenbereich“. Im Jahr 2030 müssten dann rund 10 – 14 Millionen elektrisch Betriebene Fahrzeuge auf deutschen Straßen fahren. Laut dem Bericht waren es Stand 2015 gerade einmal 19.000. Ein erhebliches Einsparpotential beim CO2 sehen die Experten auch im Bereich der „klimaneutralen“ Biokraftstoffe, wie Erdgas oder Biogas. Auch hier könnten, durch einen massiven Ausbau, mehrere Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr eingespart werden.  Auch durch einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und den verstärkten Umstieg auf das Fahrrad könnten bis zu 8 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden, so die Berechnungen. Nach Informationen des SWR wurde im Expertengremium auch über ein mögliches Tempolimit auf Deutschen Autobahn diskutiert – allerdings sei dieser Punkt auf Druck des Bundesverkehrsministeriums gestrichen worden, so ein Insider gegenüber dem SWR.   Sollte Deutschland seine Klimaziele bis 2030 verfehlen, könnte das sehr teuer werden, warnen die Experten. Denn dann müsste Deutschland Emissions-Zertifikate („Verschmutzungsrechte“) in erheblichem Maße innerhalb der EU zukaufen. Wie teuer das wird, könne man im Moment noch nicht genau beziffern. Der deutsche Bundeshaushalt könnte dadurch aber „erheblich belastet werden“.  Der Bericht wurde im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums erarbeitet. In dem Expertengremium sitzen Vertreter der Industrie, von Auto- und Umweltverbänden, sowie Forscher aus dem Automobil- und Umweltsektor. Die Einsetzung des Gremiums wurde im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vereinbart. Die Vorschläge der Experten sollen in ein Klimaschutzgesetz einfließen. Der Zwischenbericht soll am Montag verabschiedet werden. (red.) 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Frühjahrskonzert „Junge Töne“ in Hassloch

nächster Beitrag

Hamburg Journal exklusiv: SAGA kauft Flüchtlingsunterkunft am Mittleren Landweg

nächster Beitrag

Hamburg Journal exklusiv: SAGA kauft Flüchtlingsunterkunft am Mittleren Landweg

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

31. Mai 2023
American Football Oberliga Mitte West

American Football Oberliga Mitte West

31. Mai 2023
08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Der Fall Werner Mazurek: Wieder ein bayerischer Justiz-Skandal?

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen 31. Mai 2023
  • American Football Oberliga Mitte West 31. Mai 2023
  • 08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren 30. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner