• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Interessengemeinschaft Justizerfahrene laden zur Informationsveranstaltung ein

von Karin Hurrle
20.08.2018
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Am Samstag, 15. September um 11 Uhr ins Haßlocher Naturfreundehaus

Die Interessengemeinschaft „Justizerfahrene“ lädt alle Mitglieder sowie interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung am 15. September 2018, 11 Uhr, ins Haßlocher Naturfreundehaus (Nebenzimmer), An der Fohlenweide in Haßloch ein. Die Initiatorin und Sprecherin der Gruppe, Karin Hurrle, teil weiterhin mit, dass als einziges Thema an diesem  Vormittag der Verein „Förderung von Transparenz und Gerechtigkeit in der Rechtspflege e.V.“ (FTGR), der von einem Hamburger Rechtsanwalt der Gemeindewerke Haßloch absichtlich in die Insolvenz getrieben wurde behandelt wird, was rechtswidrig zustande kam. Es wird an dieser Informationsveranstaltung über den aktuellen Sachstand des FTGR berichtet, u.a. wie es rechtlich möglich sein konnte, dass einem bereits insolventen Verein mehrere tausend Euro an Ordnungsgelder auferlegt werden konnten und welche Rechtsverstöße hier vorlagen. Inzwischen seien die Beschlüsse über diese Ordnungsgelder aus den Jahren 2015 und 2016 von einem Richter des Neustadter Amtsgerichtes Ende 2017 wieder aufgehoben worden, heißt es in der Einladung. Durch jahrelange Bemühungen der Interessengemeinschaft Justizerfahrene und beharrliche Vorgehensweise sei es der IG gelungen, dass dieser Willkür ein Ende gesetzt werden konnte.

Seit Jahren werde versucht, durch einen Hamburger Rechtsanwalt der Gemeindewerke Haßloch, die Pressefreiheit in Haßloch und Umgebung einzuschränken. Dabei sei nicht davor zurückgeschreckt worden, übelste Methoden anzuwenden und diese durchzusetzen. Von Einschüchterungsmethoden bis hin zu Datenmissbrauch reiche die Palette, heißt es weiter.  Durch diese rechtswidrigen Handlungen sei den örtlichen Gerichten, der Justiz sowie den Betroffenen, die sich ehrenamtlich engagieren, ein unendlich hoher finanzieller Schaden entstanden. Daher habe die IG Justizerfahrene einen Antrag beim zuständigen Gericht gestellt, den FTGR rückabzuwickeln, damit dem Verursacher diese Kosten auferlegt werden können. Über den Antrag der Rückabwicklung habe das Amtsgericht Neustadt noch nicht entschieden. Daher würden viele Unterstützer benötigt, um eine Rückabwicklung des insolventen Vereins FTGR zu erreichen. „Bitte kommt Alle und unterstützt uns bei unserem Vorhaben“, bittet die Interessengemeinschaft ihre Unterstützer. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

A-Junioren: 08 Haßloch gegen TSG Jockgrim 3:3

Nächster Beitrag

Vom 31. August bis 3. September 2018 – Mit Feuerwerk zum Jubiläumswochenende

Nächster Beitrag

Vom 31. August bis 3. September 2018 - Mit Feuerwerk zum Jubiläumswochenende

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt 18. Januar 2021
  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen