• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Institut für pfälzische Geschichte in Kaiserslautern nach Brand Anfang 2022 wieder geöffnet

by Redaktion
14.12.2021
in Überregional
Institut für pfälzische Geschichte in Kaiserslautern nach Brand Anfang 2022 wieder geöffnet
Share on FacebookShare on Twitter

Heiße Phase des Wiedereinzugs bald beendet

Seit einigen Wochen werden im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) am Benzinoring 6 in Kaiserslautern, das am 30. März 2019 von einem Brand in Mitleidenschaft gezogen worden war, rund 1.800 Umzugskisten ausgepackt. Eine enorme und zeitaufwändige Aufgabe, bis alle Dokumente, Archivalien und Dias – teilweise einer neuen Systematik folgend – seinen Platz gefunden haben. Neben den gesamten Einrichtungsgegenständen, Sammlungen und der Bibliothek sind auch die Bürounterlagen und die Technik an Ort und Stelle aufzubauen, was in den kommenden Wochen erfolgt. Daher sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts bis voraussichtlich Ende Januar nur eingeschränkt erreichbar. Das heißt, Anfragen per Mail können nur sporadisch abgerufen und bearbeitet werden; auch die telefonische Erreichbarkeit ist nicht lückenlos gewährleistet. Der Buchversand läuft ungehindert weiter, und zwar werden Bestellungen, die bis einschließlich 16. Dezember eingehen, noch vor Weihnachten bearbeitet. Im neuen Jahr erfolgt der Buchversand ab 3. Januar. Die Publikationen sind über den Buchshop des Bezirksverbands Pfalz erhältlich: www.bv-pfalz.de/shop/.

(Foto: Bezirksverband Pfalz)
Zeitaufwändige Aufgabe: Wiedereinzug des Instituts am Benzinoring 6 in Kaiserslautern

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Institut für pfälzische Geschichte KaiserslauternNach Brand wieder geöffnet
letzten Beitrag

Haßlocher Feuerwehr rückt zum Sandbuckel aus

nächster Beitrag

Neue Zuschüsse für Bewohnende von Pflegeheimen ab dem 1. Januar 2022

nächster Beitrag
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

Neue Zuschüsse für Bewohnende von Pflegeheimen ab dem 1. Januar 2022

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter

19. Mai 2022
„Es ist an der Zeit!“

„Es ist an der Zeit!“

18. Mai 2022
Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

18. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Vortrag zum Thema „Hypnose“

18. Mai 2022
Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

17. Mai 2022
Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

17. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anrufen von Europol und Interpol

17. Mai 2022
Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

17. Mai 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter 19. Mai 2022
  • „Es ist an der Zeit!“ 18. Mai 2022
  • Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen 18. Mai 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner