• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Innenminister Thomas Strobl weiterhin von der baden-württembergischen FDP attackiert

by Redaktion
01.07.2022
in Überregional
Lesezeit: 3 mins read
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen
Share on FacebookShare on Twitter

Nun geht es um Strobls Jura-Examen

Die Attacken gegen den baden-württembergischen Innenminister Strobl (CDU) wollen nicht enden. Zuerst ging es um das „Durchstechen“ eines vertraulichen Rechtsanwaltsschreibens eines hohen Polizeibeamten an einen Journalisten, dem sexuelle Belästigung einer Polizistin vorgeworfen wird. Dieser Polizeibeamte ist mittlerweile suspendiert. Er wurde Ende vergangenen Jahres bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart angezeigt. Mehrere Medien hatten darüber berichtet. Die Weiterleitung dieses vertraulichen Schreibens an einen Journalisten habe gegen das Datenschutzgesetz verstoßen, wurde von der FDP kritisiert. Die Opposition von FDP, SPD und AfD forderten daraufhin den Rücktritt Strobls, doch der weigert sich noch immer, sein Amt zur Verfügung zu stellen. In einem Untersuchungsausschuss will die Opposition nun den Sachverhalt geklärt wissen. Doch das ist nicht alles, was derzeit an Strobl kritisiert wird.

Laut Schwäbischer Zeitung vom 20.06.2022 wird ihm nun auch noch von der baden-württembergischen FDP Schönfärberei im Zusammenhang mit seinem Jura-Examen vorgeworfen. Es soll um eine Aussage des 62-jährigen im Zusammenhang seines Staatsexamens in Rechtswissenschaften gehen. Wie weiter berichtet wird, habe Strobl in einer Pressekonferenz davon gesprochen, dass er „seiner Erinnerung nach ein Prädikatsexamen abgelegt habe“, was die Liberalen zum Anlass genommen hätten, eine diesbezügliche Anfrage beim baden-württembergischen Landtag zu stellen. Der FDP sei daraufhin mitgeteilt worden, „dass der Innenminister lediglich ein kleines Prädikatsexamen habe“. Nach der Prüfungsordnung der Juristen reiche eine solche Bewertung von null bis 18 Punkten, heißt es weiter. Ab neun Punkten spreche man von einem Prädikatsexamen, bis 6,5 Punkte von einem kleinen Prädikatsexamen. Strobl selbst hätte auf der Pressekonferenz damals nicht sagen können, wieviel Punkte er erreicht habe.

Auch die Polizei-Attacken der Ravensburger Polizei – wegen der Berichterstattung über den „Fall Schlösser“ – reichen inzwischen bis nach Haßloch. Wegen des Berichts in NACHRICHTEN REGIONAL vom 12.04.2022 hat die Redakteurin am 10.06.2022 einen neuerlichen Strafbefehl über 1.800 Euro erhalten, angeblich, weil sie wegen dieses Berichts gegen § 353d StGB „verbotene Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen“ verstoßen hat. Dies trifft schon deshalb nicht zu, weil keine Gerichtsverhandlung im „Fall Schlösser“ stattfinden wird. Aus internen politischen Kreisen hat unsere Redaktion erfahren, dass der gegen Emilie Schlösser ausgestellte Strafbefehl zur Vollstreckung bei der Staatsanwaltschaft Ravensburg liegt. Insofern ist das Verfahren abgeschlossen, sodass auch kein Verstoß gegen § 353d StGB vorliegt. Inzwischen hat sich auch der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags wegen der Berichterstattung im „Fall Schlösser“ an unsere Redaktion gewandt. Die Antwort ist dem anhängenden Schreiben vom 10. Juni 2022 zu entnehmen.

SCHREIBENanLandtagBadenWuerttembergPetitionsausschuss10062022Herunterladen

„Die Beschimpfungen der baden-württembergischen CDU gegen den FDP-Politiker Rülke sind Beleidigungen, die unter die Gürtellinie gehen“, kritisieren Bürger aus dem Ravensburger Raum. Man brauche sich nicht zu wundern, wenn noch mehr Mitglieder der CDU den Rücken kehren. Als Beispiel wurde die Kritik der ehemaligen Spitzenkandidatin Eisenmann angedeutet, die Strobl für das schlechte CDU-Bundestagswahlergebnis verantwortlich gemacht hat. NR berichtete am darüber

SCHWAeBISCHE-CDUueberFDPRuelke27062022Herunterladen

NACHRICHTEN REGIONAL berichtete am 26. Dezember 2021 ausführlich darüber.

Nicht mehr gewählter CDU-Abgeordneter Thomas Strobl bleibt weiterhin Innenminister von Baden-Württemberg
Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Innenminister Strobl weiterhin von FDP attackiertNun geht es um Strobls Jura-Examen
letzten Beitrag

Entfernung eines baden-württembergischen Polizeibeamten aus dem Dienst wegen uneidlicher Falschaussage – Fall ist vergleichbar mit dem „Fall Schlösser“

nächster Beitrag

5,35 Prozent mehr Rente ab Juli

nächster Beitrag
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

5,35 Prozent mehr Rente ab Juli

Neuste Beiträge

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025
Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

14. Juni 2025
URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig

NACHRICHTEN REGIONAL recherchiert für das Berufungsverfahren im „Fall Schlösser“

14. Juni 2025
Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

14. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Mobbing im Sport: Was Vereine dagegen tun können

14. Juni 2025
NDR trauert um Carlo von Tiedemann

NDR trauert um Carlo von Tiedemann

13. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“ 15. Juni 2025
  • Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro 15. Juni 2025
  • Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage 14. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner