• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Innenminister Lewentz (SPD) gerät wegen geplatzem Flughafen Hahn-Verkauf unter Druck

von Karin Hurrle
01.07.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Lehnt Rücktrittsforderungen ab – CDU fordert von Ministerpräsidentin Dreyer KPMG-Unterlagen offen zu legen

von Karin Hurrle

Während Ministerpräsidentin Malu Dreyer an Innenminister Lewentz (SPD) wegen des geplatzen Flughafen Hahn-Verkaufs festhält, werden Rücktrittsforderungen gegenüber Lewentz immer lauter. Trotz des vorerst geplatzten Verkaufs an einen chinesischen Investor ist der rheinland-pfälzische Innenminister Lewentz überzeugt, seiner Verantwortung gerecht geworden zu sein. Laut RHEINPFALZ-Bericht vom 01.07.2016 will Lewentz nicht zurücktreten. Auch Ministerpräsidentin Dreyer lehnt personelle Konsequenzen ab. SWR Landesschau Rheinland-Pfalz hatte ebenfalls am 01.07.2016 darüber berichtet. Zum ersten Mal äußerte sich nun auch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG öffentlich, die den Verkaufprozess mit den Chinesen gesteuert hatte. Die KPMG wurde besonders dafür kritisiert, den potenziellen Käufer aus China nicht hinreichend übrprüft zu haben. Diese weisen jedoch jedwede Kritik zurück, da ihr Auftrag lediglich gelautet habe, das Land bei der Vorbereitung und Durchführung eines Ausschreibungsverfahrens zu beraten, eine Vor-Ort-Überprüfung der „Shanghai Yiqian Trading Company“ (SYT) habe nicht zu der eigentlichen Unternehmensberatung gehört. Dennoch habe sich ein KPMG-Mitarbeiter sehr wohl die Räumlichkeiten des Kaufinteressenten in Schanghai angesehen. Am Donnerstag hatte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) auch erklärt, dass der Käufer von der KPMG auch in China überprüft worden sei: „Sie waren auch vor Ort bei den Menschen“. Für die Landesregierung habe es im Vorfeld keinen Ansatzpunkt gegeben, „dass diese Überprüfung zu beanstanden gewesen wäre“. Nach derzeitiger Sachlage kann allerdings nicht davon ausgegangen werden, dass der Verkauf finanziell gesichert ist.

Die rheinland-pfälzische CDU-Fraktion sieht dies anscheinend genau so. Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Alexander Licht fordert Miniserpräsidentin Dreyer daher auf, die KPMG-Unterlagen offenzulegen. Er glaubt, dass der Verkauf des Flughafens Hahn vor dem Aus steht. An der Seriosität des Käufers gebe es massive Zweifel. Die Landesregierung habe die Beratungsgesellschaft KPMG beauftragt, den Verkaufsprozess zu begleiten. „Frau Dreyer und Herr Lewentz versuchen nun, KPMG für den wahrscheinlich geplatzten Verkauf des Flughafens verantwortlich zu machen“. Damit die Öffentlichkeit und das Parlament nachvollziehen kann, ob diese Vorwürfe stichhaltig sind, fordert die rheinland-pfälzische CDU-Fraktion Ministerpräsidentin Dreyer auf, im Sinne der maximalen Transparenz, sowohl den Prüfauftrag an KPMG als auch mögliche Gutachten oder Expertisen von KMPG noch heute öffentlich zu machen.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

NDR Umfrage: Aufstieg der AfD dominiert politische Stimmung in Mecklenburg-Vorpommern

Nächster Beitrag

Instabile Lage von Europa: Es braut sich ein Sturm zusammen

Nächster Beitrag

Instabile Lage von Europa: Es braut sich ein Sturm zusammen

Neuste Beiträge

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

12. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen