• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Initiativen protestieren gegen rheinland-pfälzischen Landesentwicklungsplan IV – Wollen keine Windräder im Pfälzer Wald

by Karin Hurrle
13.11.2012
in Uncategorized
Share on FacebookShare on Twitter

Der Pfälzer Wald zeigte am 9. Dezember ein Gesicht das nur Wenige von ihm kennen; eiskalter Wind, Schneetreiben und mitten darin eine Demonstration! Messerscharfe Schneekristalle röteten die Gesichter der etwa 150 Menschen welche auf dem Hermersberger Hof an diesem Sonntagmorgen zusammen gekommen waren. Die Initiative pro Pfälzerwald und der Luitpoldturm-Verein hatten zu einer Kundgebung und Demonstration an diese Stätte aufgerufen. Sprecher der Naturschutzverbände aus Rheinland-Pfalz erklärten unter dem Beifall der Anwesenden ihre Ablehnung des Landesentwicklungsplanes IV der Landesregierung im Hinblick auf Standorte von Windrädern im Pfälzer Wald.

So verwies Heinz Schlappkohl, als Sprecher des BUND auf die völlig ungeklärten Einwirkungen von Windrädern dieser Größenordnung auf die Pflanzen- und Tierwelt des UNESCO-geschützten Biosphärenreservates Pfälzer Wald – Nordvogesen. Unter anderem berichtete er, dass die französischen Nachbarn aus diesem Reservat einstimmig eine Aufstellung von Windrädern in den Vogesen ablehnen und über die rheinland-pfälzischen Alleingänge mehr als verwundert sind. Denn es besteht die Möglichkeit, dass die UNESCO das Prädikat Biosphärenreservat für den Pfälzer Wald widerruft. Als Zeichen der Verbundenheit befanden sich rechts und links vom Rednerpult eine deutsche und eine französische Fahne.
Auch der Verein Naturpark Pfälzerwald mit Sitz in Lambrecht hat in seiner letzten Sitzung mit einer Enthaltung die von der Landesregierung geplanten Standorte im Pfälzer Wald geschlossen abgelehnt, wie sein Geschäftsführer auf der Kundgebung verkündete.

Der Vertreter des pfälzischen Tourismusverbandes verwies auf die vorhersehbare, verheerende Wirkung des Rückganges von Gästen. Die Branche rechnet durch die Aufstellung von Windrädern im Pfälzer Wald mit einem Rückgang des Tourismus von 25 %!

Stefan Huwer, von Beruf Ingenieur und Sprecher der Initiative pro Pfälzerwald klärte die Zuhörerinnen und Zuhörer über „die Lüge der billigen Elektrizität“ auf und rechnete Ihnen als letzter Redner der Initiativen vor, wie sich der Strompreis heute zusammensetzt und was sich daran nicht verändern lassen kann, bzw. was die Erzeugung mit Windrädern im Pfälzer Wald mehr kosten wird. Er verwies darauf, dass Strom aus Wasserkraft wesentlich billiger, umweltgerechter und nachhaltiger herzustellen ist. Damit bestätigte er die kleine Abordnung aus dem Elmsteiner Tal welche mit einem Transparent auf die jahrhundertelange Nutzung der Wasserkraft und den notwendigen Erhalt des Kulturgutes Triftanlagen im Elmsteiner Tal hinwies.
Nach Auffassung von Gottfried Lucas-Haertel, Fachmann für dezentrale Energietechnik und als zertifizierter Gästeführer in Elmstein Mitglied in der AG Kultur und Geschichte, der sich z.Z. aufgrund eines Arbeitsunfalles im Krankenstand befindet wäre Stromerzeugung aus Solarenergie, Biomasse und/oder Wasserkraft wirtschaftlicher und nachhaltiger als „Industrieanlagen des Windkraftkapitals im Pfälzer Wald“. (red.)

 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

bigFM und EF verlosen Sprachreise nach Malta

nächster Beitrag

In der Woche vom 19. November bis 25. November 2012

nächster Beitrag

In der Woche vom 19. November bis 25. November 2012

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“

2. Februar 2023
Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

1. Februar 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

31. Januar 2023
Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

31. Januar 2023
Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

30. Januar 2023
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

1. FC 08 Haßloch stellt Weichen – Trainerteam bleibt auch nächste Saison

29. Januar 2023
Vor 80 Jahren: Die Wannseekonferenz

Vor 80 Jahren: Die Wannseekonferenz

28. Januar 2023
Haßlocher Museumsfreunde knüpfen Kontakte nach Mascoutah in der USA

Haßlocher Museumsfreunde knüpfen Kontakte nach Mascoutah in der USA

27. Januar 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“ 2. Februar 2023
  • Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz 1. Februar 2023
  • Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte 31. Januar 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner