• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rhein-Pfalz-Kreis

Infoveranstaltung der Polizei Maxdorf: „Sexueller Missbrauch von Kindern“ fand große Resonanz

by Karin Hurrle
24.09.2024
in Rhein-Pfalz-Kreis
Lesezeit: 3 mins read
Infoveranstaltung der Polizei Maxdorf: „Sexueller Missbrauch von Kindern“ fand große Resonanz
Share on FacebookShare on Twitter

Polizei Dein Freund und Helfer – Verdächtige Ansprache von Kindern melden – Missbrauch verhindern

Hessheim: Zur Präventionsveranstaltung „Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern verhindern“, hatte die Polizei Maxdorf für Dienstag, den 24.09.2024 ins Bürgerhaus Hessheim eingeladen. Verbandsbürgermeister Michael Reith (SPD), als Hausherr des Bürgerhauses, konnte viele Gäste, Interessierte sowie Erzieherinnen und Erzieher sowie pädagogische Fachkräfte am Abend begrüßen. Er erklärte, wie wichtig es ihm sei, dass Kinder, Jugendliche und auch deren Eltern durch Präventionsarbeit der Polizei besser geschützt werden. Damit könne man im Vorfeld sicher stellen, dass Missbrauch an Kindern erst garnicht stattfinden könne. Ein Dank ging insbesondere an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Veranstaltung organisiert hatten. Ein besonderer Dank ging an Polizeihauptkommissarin Susanne Lantz, Angehörige der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz., die zum Thema „Sexueller Missbrauch an Kindern, Mobbing und Cybermobbing“ tiefe Einblicke in das Geschen gab.

In ihrem zweistündigen Referat, konnte Lantz anhand von vielen Beispielen den Zuhörern näherbringen, wie man Kinder und Jugendliche durch bestimmte Verhaltensregeln besser schützen kann. Bis auf den letzten Platz war der Saal gefüllt, es musste sogar noch nachbestuhlt werden, so groß war der Andrang und das Interesse an diesem Abend. Immer wieder wurden Fragen an die Hauptkommissarin Lantz gestellt. Und sie hat Geschichten aus ihrem beruflichen Leben erzählt. „Wenn Fragen kommen, auch aus Schulen, nimmt sich Polizei dieser Probleme an“, erklärte die engagierte Polizeibeamtin. Und machte deutlich, wie verschieden sexuelle Belästigungen definiert werden können.

Wie und wann geht dies los und wie entwickle sich dies in aller Regel, wurde den Zuhörern nähergebracht. Das Schwierigste sei in jedem Fall, war sich Susanne Lantz sicher, sexuelle Belästigungen und Missbrauch frühzeitig zu erkennen. Sie berichtete, dass oftmals die Täter im engsten Umfeld dieser Kinder leben. Das sei sehr schlimm, auch gebe es eine hohe Dunkelziffer solcher Missbrauchsfälle. Außerdem sei erschreckend, dass sich sexuelle Belästigungen von Kindern flächendeckend über das ganze Land erstrecke, deshalb auch kein spezifisches Verhalten nur in Rheinland-Pfalz sei. Auch Fragen kamen aus dem Publikum, ob sie wisse, was mit solchen Tätern passiere. Mit den Ermittlungen der Polizei sei deren Arbeit beendet. Später erhalte man lediglich eine Benachrichtigung von Staatsanwaltschaft oder Gericht, wenn der Fall abgeschlossen sei.

Es wurde an diesem Abend auch darauf hingewiesen, dass sexueller Kindesmissbrauch vor allem in der Familie geschehe. Dennoch könnten Kinder und Jugendliche auch in anderen Bereichen des täglichen Lebens mit sexualisierter Gewalt konfrontiert werden. Auch in Vereinen, Schulen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche versuchten Täter mit potentiellen Opfern in Kontakt zu kommen und deren Vertrauen zu gewinnen. Als Lehrerinnen und Lehrer, Betreuende und Trainerinnen und Trainer würden sie den Tages- und Trainingsablauf von Mädchen und Jungen kennen. Es falle ihnen daher leicht, Tatort und Zeitpunkt zu wählen, um unbeobachtet ein Kind zu missbrauchen. Am Ende der Veranstaltung wurde nochmals auf die jeweils 10 Handlungsempfehlungen für Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und Aufsichtspersonen sowie die 10 TIPPS für Kinder verwiesen. Hier heißt es u.a. „Habe Vertrauen in die Polizei. Sie ist Dein Freund und Helfer“.

Meldungen nimmt jederzeit das Polizeipräsidium Rheinpfalz – Zentrale Prävention – Wittelsbachstraße 3, 67061 Ludwigshafen oder Tel.Nr. 0621 – 963-1151 und e-mail: beratungszentrum.rheinpfalz@polizei.rlp.de entgegen.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Infoveranstaltung der Polizei Maxdorf: "Sexueller Missbrauch von Kindern" fand große ResonanzPolizei Dein Freund und Helfer - Verdächtige Ansprache von Kindern melden - Missbrauch verhindern
letzten Beitrag

KOMMENTAR von Karin: Zur Haßlocher Sportlerehrung der Gemeinde Haßloch

nächster Beitrag

BGH Karlsruhe verwirft Revision gegen Freispruch vom Vorwurf der Volksverhetzung

nächster Beitrag
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

BGH Karlsruhe verwirft Revision gegen Freispruch vom Vorwurf der Volksverhetzung

Neuste Beiträge

Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

14. Juli 2025
Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt KISS Pfalz

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

„Maskenaffäre“: Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung während der Corona-Pandemie – Urteil rechtskräftig

12. Juli 2025
Innenministerium Baden-Württemberg schließt Kooperation mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Innenministerium Baden-Württemberg schließt Kooperation mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

11. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz: Behörden intensivieren Umgang mit psychisch Kranken

11. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

NDR Recherche zu Vergewaltiger-Netzwerk: BDK fordert Zentralstelle beim BKA

10. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

OFFENER BRIEF: Sergey Lagodinsky (Grüne/EFA) ruft dazu auf angesichts der russischen Großoffensive die Ukraine umfassend militärisch zu unterstützen

9. Juli 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit 14. Juli 2025
  • Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres 13. Juli 2025
  • Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt KISS Pfalz 13. Juli 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2025 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner