Die Deutsche Bahn sorgt entlang der Bahnstrecke Homburg—Ludwigshafen, die durch die Verbandsgemeinden Lambrecht, Weidenthal, Neidenfels Frankeneck, Lindenberg und Nonnental führt, für Schallschutz. Über die Maßnahmen aus dem Programm „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ informieren Bahn und die Verbandsgemeinde interessierte Anwohnerinnen und Anwohner am Mittwoch, 5. Juni, um 18.00 im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr, Hauptstraße 103a in Lambrecht. Die Ingenieure der Bahn stellen die Ergebnisse des schalltechnischen Gutachtens vor und erläutern den weiteren Ablauf.
Im Anschluss haben die Gäste die Möglichkeit, ihre Fragen an die Projektleitung zu richten. Von Seiten der Verbandsgemeinde wird Verbandsbürgermeister Manfred Kirr teilnehmen.
Das Programm
Seit 1999 wird die „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ von der Bundesregierung gefördert. Damit wurde erstmals die finanzielle Möglichkeit geschaffen, Schallschutzmaß nahmen auch entlang vorhandener Schienenwege umzusetzen. Aktuell stehen dem Programm jährlich Haushaltsmittel in Höhe von 100 Millionen Euro zur Verfügung. Bei der Lärmsanierung handelt es sich um eine freiwillige Leistung des Bundes. Bundesweit sind aktuell in 1.485 Ortslagen Lärmsanierungsmaßnahmen in Planung, im Bau oder bereits abgeschlossen. Mit der Realisierung ist die DB ProjektBau GmbH beauftragt. (red.)