Hasslocher Feuerwehr bei Verkehrsunfall im Einsatz
- Details
- Kategorie: FEUERWEHR-NEWS
- Veröffentlicht am Samstag, 19. April 2014 19:43
Eingeklemmter PKW-Fahrer erstversorgt - Mit Rettungshubschrauber ins Ludwigshafener Klinikum geflogen
Die Feuerwehr Haßloch wurde am 17.04.2014, um 14.58 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der BAB 65 gerufen. Aus unbekannten Gründen fuhr ein Pkw-Fahrer zwischen den Anschlussstellen Haßloch und Deidesheim mit seinem Fahrzeug auf einen Lkw auf. Danach schleuderte er über die Fahrbahn, touchierte die Mittelleitplanke und kam auf der rechten Fahrspur zum Stehen. Die Haßlocher Wehr rückte mit drei Fahrzeugen und elf Mann aus. Der verletzte Pkw-Fahrer wurde von der Feuerwehr erstversorgt und dem Rettungsdienst übergeben. Der angeforderte Rettungshubschrauber "Christoph 5" übernahm den Patienten und flog ihn in eine Ludwigshafener Klinik.
Weiterlesen: Hasslocher Feuerwehr bei Verkehrsunfall im Einsatz
Feuerwehr Landau lädt zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache ein
- Details
- Kategorie: FEUERWEHR-NEWS
- Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Oktober 2013 14:31
Am Sonntag, 20. Oktober 2013 - Feierlichkeiten zur Verschwisterung mit den Sapeur Pompiers de Haguenau
Am Sonntag, 20. Oktober 2013, lädt die Feuerwehr Landau die Bevölkerung zu einem interessanten Tag in die Feuerwache ein. Ab 10 Uhr sind die Tore und Türen der Feuerwache in der Haardtstraße geöffnet mit zahlreichen Vorführungen, Aktionen und Ausstellungen. Im Rahmen der offiziellen Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Haguenau und Landau werden sich die beiden Feuerwehren offiziell verschwistern. Gegen 15 Uhr wird im Beisein der geladenen Gäste aus Fankreich und Deutschland die entsprechende Urkunde unterschrieben. Danach führen die beiden Feuerwehren zusammen eine Löschübung durch.
Weiterlesen: Feuerwehr Landau lädt zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache ein
Haßlocher Wehr fünf Mal im Einsatz
- Details
- Kategorie: FEUERWEHR-NEWS
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. August 2013 22:30
Durch schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindert - Polizei nimmt Ermittlungen auf
In der Nacht auf Mittwoch, 14.08.2013, war die Freiwillige Feuerwehr Haßloch bei fünf Einsätzen gefordert. Gegen 03:20 Uhr erfolgte der erste Alarm. Ein gemeldeter Garagenbrand in der Straße „Im Röder“ stellte sich glücklicherweise nur der Brand mehrerer Thuja-Bäume heraus. Mit einem Strahlrohr konnte das Feuer rasch gelöscht werden, nicht zuletzt da die Flammen durch Nachbarn bereits eingedämmt werden konnten. Ein Übergreifen des Feuers auf die benachbarte Garage sowie ein daneben geparkter Pkw konnte durch den schnellen Einsatz verhindert werden.
Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 15 Kräften ca. 40 Minuten vor Ort.
Feuerwehr Koblenz besucht die Kinderklinik Kemperhof
- Details
- Kategorie: FEUERWEHR-NEWS
- Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2013 21:58
Kinder wollen Drehleiter fahren und echtes Feuer löschen
Am Mittwochmorgen war es mal wieder soweit. Zum siebten mal besuchten die Wehrmänner der Feuerwehr Koblenz die kleinen und großen Patienten der Kinderklinik Kemperhof. Auf einer Wiese vor der Klinik konnten sie für ein paar Stunden ihren Krankenhausalltag vergessen. Zum Beispiel Bibi aus Afghanistan, die ihre anfängliche Scheu schnell ablegte und trotz ihrer Beinverletzung mehrmals Drehleiter fahren und echtes Feuer löschen wollte – so etwas kommt bei den Kindern immer gut an. Unterstützt wurde der Löschzug diesmal von zwei Kollegen der Jugendfeuerwehr Koblenz. Deren Mitglieder hatten sich dieses Jahr bereit erklärt, das Sponsoring der Mal- und Lesebücher sowie dem Feuerwehrdrachen „Grisu“ zu übernehmen.
Weiterlesen: Feuerwehr Koblenz besucht die Kinderklinik Kemperhof
Hasslocher Feuerwehr musste zwei Mal ausrücken
- Details
- Kategorie: FEUERWEHR-NEWS
- Veröffentlicht am Sonntag, 11. August 2013 12:53
Entwarnung wegen Wohnhausbrand in der Straße "Zur Sang"
Die Feuerwehr Haßloch wurde am 10.08.2013 um 21.15 Uhr zu einem Wohnhausbrand in die Straße "Zur Sang" gerufen. Auf der Anfahrt der Einsatzkräfte wurde ein Feuerschein aus dem Haus bestätigt. Als das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, wurde von der anwesenden Polizei Entwarnung gegeben. Der Anwohner hatte in einem Gartenkamin einen frischen Buchsbaum verbrannt, der dementsprechend viel Rauch erzeugte. Die mit vier Fahrzeugen und 21 Mann ausgerückte Feuerwehr konnte nach kurzer Kontrolle wieder einrücken.
Feuerwehr Hassloch sagt “Tag der offenen Tür” 2013 ab
- Details
- Kategorie: FEUERWEHR-NEWS
- Veröffentlicht am Donnerstag, 22. August 2013 00:47
Wegen Umbauarbeiten in der Schillerstraße ist die Zufahrt stark eingeschränkt
Der für den 8. September 2013 geplante Tag der offenen Tür der Feuerwehr Haßloch ist abgesagt. Dies teilte die Feuerwehr Haßloch, nach Absprache mit dem Bürgermeister und Feuerwehrdezernenten Lothar Lorch mit. „Für die Absage gibt es drei wesentlichen Gründe“ führt die Wehrleitung aus. „Ein wichtiger Punkt sind die Umbauarbeiten in der Schillerstraße und auf dem Jahnplatz“ sagt Wehrleiter Ulrich Neunzlinger. „Die Zufahrt zum Feuerwehrhaus ist sehr stark eingeschränkt. Außerdem stehen nur sehr wenige Parkplätze für unsere Besucher zur Verfügung“, so die Wehrleitung.
Weiterlesen: Feuerwehr Hassloch sagt “Tag der offenen Tür” 2013 ab
Feuerwehr Landau rückt zu acht Einsätzen aus
- Details
- Kategorie: FEUERWEHR-NEWS
- Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2013 21:46
30 Einsatzkräfte beschäftigt mit voll gelaufenen Kellern
Aufgrund des Starkregens heute mittag in der Südpfalz musste die Feuerwehr Landau zu acht Einsätzen ausrücken. Die Einsatzstellen verteilten sich in der Kernstadt, in Arzheim und in Nußdorf. Neben voll gelaufenen Kellern waren es vo allem, wie auch schon am Vortag Straßeneinläufe, die die Wassermassen nicht aufnehmen konnten. Hier wurden kurzfristig die Laubfangkörbe entfernt. Bei vier Kellern konnte die Feuerwehr dem Bürgen helfen, das Wasser aus dem Gebäude zu bekommen.