• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

IHK-Vollversammlung: Corona Barometer steht auf Sturm

von Karin Hurrle
09.06.2020
in Wirtschaft
IHK-Vollversammlung: Corona Barometer steht auf Sturm
Share on FacebookShare on Twitter

Resolution zur Zusammenführung der Universitäten Kaiserslautern und Landau verabschiedet 

Ludwigshafen. 85 Prozent der Unternehmen haben aufgrund der Corona-Krise geschäftliche Probleme, die Mehrheit rechnet erst 2021 oder später mit der Rückkehr zu einem normalen Geschäft. Für Dreiviertel der Befragten ist die geringere Nachfrage das Hauptproblem. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Corona-Barometers. Hierzu hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz in der vergangenen Woche ihre ehrenamtlich tätigen Unternehmer aus der Vollversammlung und den Ausschüsse befragt. Als Konsequenz wünschen sich viele Unternehmer nachhaltige Konjunkturprogramme und die Förderung von Zukunftstechnologien wie nun im Konjunkturprogramm der Bundesregierung vorgesehen. Das Konjunkturprogramm weise in vielen Bereichen in die richtige Richtung. Wichtig sei, dass die Mittel schnell und unbürokratisch bei den Unternehmen ankommen. Darüber hinaus sprechen die befragten Unternehmen sich dafür aus, Bestimmungen zu vereinheitlichen, zu konkretisieren und zwischen den Bundesländern abzustimmen. Dies wurde auch in der Diskussion der aktuellen Situation deutlich.  Im Verlauf der Vollversammlung hat das Parlament der Wirtschaft eine Resolution (Download hier (PDF)) zur Zusammenführung der Universitäten Kaiserslautern und Landau verabschiedet. Darin fordert die Vollversammlung, dass die neue Universität als Innovationstreiber und wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft in die Lage versetzt werden muss, eine starke Position zu behaupten – auch in Konkurrenz zu den umliegenden Hochschulstandorten Darmstadt und Karlsruhe. Ein klares Konzept sei nötig, damit die neue Hochschule ihr Profil schärfen könne. Voraussetzung hierfür sei auch über die Transaktionsphase hinaus eine dauerhaft gute Ausstattung mit finanziellen Mitteln.  Weiter hat die Vollversammlung im Zuge einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Immobilienstrategie für den Standort Ludwigshafen intensiv verschiedene Optionen diskutiert. In einem Stimmungsbild hat sich die Mehrheit der Vollversammlungsmitglieder für einen Neubau in Ludwigshafen ausgesprochen. Ziel ist es, der Vollversammlung möglichst bei der nächsten Sitzung ein konkretes Angebot vorzulegen. Die IHK Pfalz unterhält ihren Hauptsitz am Ludwigsplatz und ein Zentrum für Weiterbildung in der Bahnhofstraße. Eine Studie hatte gezeigt, dass die Lebenszykluskosten für einen Neubau deutlich geringer sind als die Unterhaltskosten der bestehenden IHK-Gebäude.  Außerdem hat die Vollversammlung heute die Absicht bekräftigt, sich bis Ende 2021 ganz aus der FSL Flugplatz Speyer / Ludwigshafen GmbH (FL)zurückzuziehen. Die IHK Pfalz hatte bereits 2013 ihre Mehrheitsanteile an der FSL abgegeben, da mit dem weitgehenden Abschluss des Ausbaus der rechtliche Grund für eine solche Beteiligung weggefallen war, nämlich eine infrastrukturelle Entwicklung anzuschieben. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Geldwäsche-Bekämpfung: Die Financial Intelligence Unit verliert offenbar ihren Chef

Nächster Beitrag

Coronavirus: Karl-Sieder-Kindertagesstätte in Haßloch bis 19. Juni geschlossen

Nächster Beitrag

Coronavirus: Karl-Sieder-Kindertagesstätte in Haßloch bis 19. Juni geschlossen

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021
PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

19. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • „Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort 19. Januar 2021
  • Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021 19. Januar 2021
  • „Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt 19. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen