• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

IG „Justizerfahrene“ stellt Antrag bei Justizminister Mertin auf Rückabwicklung eines aus Willkür in die Insolvenz getriebenen Verein

von Karin Hurrle
05.12.2017
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburger Rechtsanwalt verursacht hohen Schaden?

Die Interessengemeinschaft „Justizerfahrene“ hat in ihrer letzten Versammlung einstimmig beschlossen, einen Antrag an den rheinland-pfälzischen Justizminister Mertin zu richten, um eine Rückabwicklung des aus Willkür von den Gemeindewerken Haßloch in die Insolvenz getriebenen Verein „Förderung von Transparenz und Gerechtigkeit in der Rechtspflege e.V.“ (FTGR) zu erreichen, damit dem Hamburger Rechtsanwalt, der von den Gemeindewerken Haßloch für die Prozessführung beauftragt wurde, die Tat nachgewiesen werden kann. Ihm wird von der IG in mehreren Verfahren zur Last gelegt, das Recht beim Amtsgericht Neustadt mehrmals gebeugt zu haben. Außerdem wurde vor Eintritt in die Tagesordnung eine Gedenkminute für den am 03.11.2017 tödlich verunglückten Rechtsanwalt Thomas Saschenbrecker eingelegt, der Prozessbevollmächtigter gegen die Gemeindewerke Haßloch in diesem Verfahren war.

Rege Diskussionen schlossen sich an, dass die Gemeindewerke Haßloch für die Prozessführung gegen den Verein einen kostenintensiven Hamburger Rechtsanwalt beauftragt hatte, obwohl es doch in der Region genügend Anwälte gäbe. Unverständnis wurde außerdem über die „brutale“ Vorgehensweise dieses Anwalts beim Neustadter Amtsgericht geäußert, der nicht nur das Recht gebeugt, sondern auch Zeugen bedroht und weitere Personen genötigt habe. Verwunderung herrschte außerdem darüber, dass die örtliche Politik hier nicht schon lange den „Riegel“ vorgeschoben hat, was mehrmals kritisiert wurde. Der ehemalige Geschäftsführer sei schon lange nicht mehr bei den Gemeindewerken, die Prozesse würden dennoch nicht beendet werden. Überrascht sei die IG außerdem über die Tatsache, dass der prozessführende Anwalt Smid nicht mehr bei der Hamburger Kanzlei Damm & Mann beschäftigt, allerdings erneut mit der Prozessführung von den Gemeindewerken beauftragt worden sei. Die Rückabwicklung des ehemaligen Vereins FTGR e.V. sei für die Interessengemeinschaft deshalb von größter Bedeutung, damit dem Verursacher die Kosten für diese Willkür auferlegt werden könnten, die mittlerweile Dimensionen angenommen hätten und daher konkret beziffert werden müssten. Dem Gemeinderat sei daher dringend zu raten, einen Unterausschuss zu bilden, damit der Sachverhalt aufgeklärt und weitere Verursacher ermittelt werden können. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

„Vom Konflikt zu Mobbing“

Nächster Beitrag

Bundesamt für Migration: Kosten für Asylklagen verdoppelt

Nächster Beitrag

Bundesamt für Migration: Kosten für Asylklagen verdoppelt

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • SWR1 belohnt frühes Aufstehen 24. Januar 2021
  • Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke 24. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen