• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Hygienekonzept nach behördlichen Vorgaben gefordert

by Karin Hurrle
30.04.2020
in Uncategorized
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz appellieren an die Landesregierung, sich für faire und einheitliche Lockerungen der wirtschaftlichen Beschränkungen einzusetzen – in dem Rahmen, den der Gesundheitsschutz zulässt. Statt die Wiederaufnahme des Betriebs für einzelne Branchen zuzulassen, fordert Dr. Tibor Müller, Hauptgeschäftsführer der IHK Pfalz: „Unabhängig von der Branche sollen alle Unternehmen wieder öffnen dürfen, die ein Hygienekonzept nach den behördlichen Vorgaben erstellt haben und die geltenden Anforderungen für Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter erfüllen. Die Ankündigung der Ministerpräsidentin, dass ab nächster Woche wieder alle Einzelhändler unter Auflagen öffnen dürfen, geht genau in diese Richtung“. „Staatliche Hilfen für bestimmte Branchen führen zu Schieflagen“, beanstandet Müller. „Gut gemeinte Unterstützung soll so wenig wie möglich zu Wettbewerbsverzerrungen führen. Vielmehr sollte die Politik die Mittelstandslücke schließen. Unternehmen mit mehr als 30 Mitarbeitern gehen momentan leer aus und bekommen nur Kredite, nicht aber Zuschüsse. Und genau das ist der klassische Mittelstand, der unser Land ausmacht. Wir können es uns nicht leisten, diese Betriebe durch Corona zu gefährden.“  Für alle noch geschlossenen Betriebe werde die Ungewissheit immer mehr zur existenziellen Bedrohung. Statt sich auf eine Öffnung ihrer Betriebe vorbereiten zu können, könnten viele Unternehmen momentan nicht einmal abschätzen, wie es weitergeht. Auch diese Firmen brauchen dringend eine Perspektive.  Großes Entlastungspotenzial hingegen sieht Müller im Bürokratieabbau, etwa durch schlankere und schnellere Verfahren. Dabei könne es auch helfen, Verwaltungsleistungen zu digitalisieren, damit zum Beispiel Anträge einfacher gestellt und schneller genehmigt werden können. Planverfahren könnten beschleunigt werden, wenn Beschlüsse im Umlaufverfahren zugelassen würden. Eine Zusage der Landesregierung, für einen gewissen Zeitraum auf die Erhöhung von Steuern und Abgaben zu verzichten, würde ebenfalls allen Unternehmen zugute kommen. Alle – auch unkonventionelle – Maßnahmen müssten in Betracht gezogen werden, wenn sie die Binnennachfrage ankurbeln, fasst Müller zusammen.  Weitere konkrete Maßnahmen finden sich in einer Resolution der vier rheinland-pfälzischen IHKs, die zum Download unter www.pfalz.ihk24.de, Nummer 4764472, bereitsteht.  Corona-Hotline der IHK Pfalz: Tel. 0621 5904-1456, www.pfalz.ihk24.de/corona. (red.) 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Kreis Mayen-Koblenz: Mitarbeiter positiv auf Corona-Virus getestet

nächster Beitrag

Näherin der SHG „Lebensfreude“ näht auf Wunsch Schutzmasken

nächster Beitrag

Näherin der SHG "Lebensfreude" näht auf Wunsch Schutzmasken

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein

17. Juli 2025
Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

17. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hitzige Debatte zur ab­gesetzten Wahl von Bundes­verfassungs­richtern

14. Juli 2025
Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

14. Juli 2025
Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt KISS Pfalz

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

„Maskenaffäre“: Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung während der Corona-Pandemie – Urteil rechtskräftig

12. Juli 2025
Innenministerium Baden-Württemberg schließt Kooperation mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Innenministerium Baden-Württemberg schließt Kooperation mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

11. Juli 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein 17. Juli 2025
  • Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin 17. Juli 2025
  • Hitzige Debatte zur ab­gesetzten Wahl von Bundes­verfassungs­richtern 14. Juli 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2025 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner