• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

„Hirsch mit Herz“ als Markenzeichnen für menschlichen Politikstil

by Karin Hurrle
25.02.2015
in Uncategorized
Lesezeit: 4 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Bürgermeister Thomas Hirsch bewirbt sich um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Landau. Dies gab der 47jährige im Beisein der CDU-Kreisvorsitzenden Dorothea Müller sowie von Vertretern der Unterstützerinitiative „Hirsch mit Herz“ jetzt bei einer Pressekonferenz  im Hotel Kurpfalz in Landau bekannt. Er wolle sich für seine Vaterstadt engagieren, dabei auf Erreichtes aufbauen und für die kommenden Herausforderungen solide  Lösungen erarbeiten, so Hirsch. „Auf die Veränderungen einer älter und bunter werdenden Gesellschaft vor Ort die richtigen Antworten zu finden – für die Menschen, für die Wirtschaft, für die Umwelt, für ein solidarisches Gemeinwesen“, sieht Hirsch als zentrale Aufgabe der künftigen Stadtpolitik.

Dazu passend habe er das Hotel Kurpfalz als Lokalität für den Pressetermin bewusst gewählt, so Hirsch. Als Integrationsbetrieb der Lebenshilfe sei das Haus ein gutes Beispiel, wie Menschen mit Beeinträchtigungen erfolgreich am Arbeitsleben teilhaben können.

Das „Kurpfalz“ steht außerdem im Horst und „der Horst ist meine Heimat“, so Hirsch. Im Horst seien seine Wurzeln, hier  sei er aufgewachsen, hier habe er die Grundschule besucht, habe im Horstsportverein Fußball gespielt und sich in der katholischen Christ König-Gemeinde engagiert. Hier hat er als Mitglied des Pfarrgemeinderates erste Gremienerfahrungen gesammelt, hier ist er 1986 – angetan von Heiner Geissler als damaligem CDU-Generalsekretär und Südpfalzabgeordnetem – in den CDU-Ortsverband eingetreten.

Hirsch strebt für die OB-Wahl am 14. Juni 2015 eine Nominierung als CDU-Kandidat an, baut aber zugleich auf eine breite Unterstützung seiner Kandidatur aus der Bevölkerung, wie er mit Blick auf die Initiative „Hirsch mit Herz“ deutlich machte.

CDU-Vorsitzende: Hirsch ist Wunschkandidat
Nach Angaben der CDU-Vorsitzenden Müller werden sich die Gremien der Partei  in den nächsten Wochen mit der Kandidatenkür  beschäftigen. Die Nominierung soll dann beim Kreisparteitag am 12. März erfolgen. Müller: „Thomas Hirsch ist unser Wunschkandidat. Er bringt alle Voraussetzungen mit, um Landau in eine gute Zukunft zu führen! Seine fachliche Kompetenz und seine Zuverlässigkeit sind über Parteigrenzen hinweg anerkannt. Er hat die notwendige Erfahrung in Wirtschaft und Verwaltung und zeichnet sich durch große Kreativität aus.“

„Hirsch mit Herz“ wirbt um weitere Unterstützer
Die Initiative „Hirsch mit Herz“ hatte den Landauer Bürgermeister bereits bei der Kommunalwahl im letzten Jahr unterstützt und sich dafür eingesetzt, dass er auch künftig an der Spitze der Stadt Verantwortung trägt, erläuterten Hans-Ludwig Tillner, Silvia Memier und Karl Josef Berg für den Zusammenschluss von Unterstützern. „Hirsch mit Herz“ stehe für den Politikstil, den Thomas Hirsch verkörpere – aufmerksam und aufgeschlossen für die Anliegen der Menschen, kompetent und herzlich im Sinne von mitfühlend und engagiert, so die Sprecher der Initiative. Man wolle über die Parteigrenzen hinweg weitere Unterstützer werben, dazu seien unterschiedlichste Aktivitäten in Vorbereitung, über die auch auf der Unterstützer-Homepage „hirsch-mit-herz.de“ informiert werde. Dort werde es auch ein online-Spendenportal für Förderer der Initiative und ihres Wahlzieles geben.

Spendenkonto „Hirsch mit Herz“: DE96 5485 0010 1700 1945 49, BIC SOLDES1SUW

Werdegang von Thomas Hirsch
Thomas Hirsch absolvierte sein Abitur im Jahr 1986 am Max-Slevogt-Gymnasium in Landau in der Pfalz und verpflichtete sich im gleichen Jahr für acht Jahre dem Katastrophenschutzdienst im Rahmen des Wehrersatzdienstes. Von 1986 bis 1989 war er Inspektorenanwärter bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und studierte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz. Hirsch schloss das Studium 1989 mit dem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) ab und nahm bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße zunächst in der Umweltschutzabteilung und dann im Büro des Landrates die Arbeit auf, bevor er 1990 zur Stadtverwaltung Landau in der Pfalz wechselte. Dort leitete Hirsch die Pressestelle der Stadtverwaltung und übernahm zusätzlich ab 1998 die stellvertretende Leitung des Hauptamtes. Seit 2000 ist Hirsch Geschäftsführer der Finanzholding Landau in der Pfalz GmbH (heute: Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH) sowie deren Tochtergesellschaften. Im Dezember 2007 wurde Thomas Hirsch zum Bürgermeister der Stadt Landau gewählt.

Tätigkeiten und Zuständigkeiten des Bürgermeisters
Sein Zuständigkeitsgebiet als Dezernent umfasst die Bereiche Jugend und Soziales sowie das Amt für Recht und öffentliche Ordnung. Als Verwaltungsratsvorsitzender steuert er den Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL). Als Geschäftsführer ist er für die städtische Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH sowie die SH-Service GmbH und die SH-Jugend und Soziales gGmbH verantwortlich. Nebenamtlich führt er die Geschäfte der Stiftung der Jugendstil-Festhalle sowie des Fördervereins der Jugendstil-Festhalle Landau e.V.

Weiterhin ist Hirsch stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Energie Südwest AG sowie stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender des Studierendenwerks Vorderpfalz, Mitglied im Aufsichtsrat der VR Bank Südpfalz  und Mitglied in der Vollversammlung der IHK Pfalz.

Thomas Hirsch persönlich
Thomas Hirsch ist 1967 in Landau geboren, verheiratet und Vater zweier Söhne.

 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Wusste Hessens Verfassungsschutz und Ministerpräsident Bouffier von dem geplanten NSU-Mord?

nächster Beitrag

Gefängnisstrafe für korrupten Richter

nächster Beitrag

Gefängnisstrafe für korrupten Richter

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein

17. Juli 2025
Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

17. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hitzige Debatte zur ab­gesetzten Wahl von Bundes­verfassungs­richtern

14. Juli 2025
Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

14. Juli 2025
Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt KISS Pfalz

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

„Maskenaffäre“: Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung während der Corona-Pandemie – Urteil rechtskräftig

12. Juli 2025
Innenministerium Baden-Württemberg schließt Kooperation mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Innenministerium Baden-Württemberg schließt Kooperation mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

11. Juli 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein 17. Juli 2025
  • Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin 17. Juli 2025
  • Hitzige Debatte zur ab­gesetzten Wahl von Bundes­verfassungs­richtern 14. Juli 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2025 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner