• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Hilfstransport der Landauer Familie Herrmann in die Ukraine geplant

by Karin Hurrle
29.03.2022
in Überregional
Lesezeit: 3 mins read
Hilfstransport der Landauer Familie Herrmann in die Ukraine geplant
Share on FacebookShare on Twitter

Warme Wolldecken, Kinderkleidung und Kleidung für Senioren gesucht

Die Ukrainerin, Tatjana Herrmann, die mit ihren Töchtern schon über 20 Jahre in Landau lebt, will mit einem Hilfstransport in die Ukraine fahren, um notleidenden Menschen zu helfen und u.a. auch ihre Mutter in der Nähe von Lviv in einem Seniorenheim zu besuchen. Dort sei allerdings die Lage derzeit sehr unruhig. Gesucht werden noch Wolldecken, warme Bekleidung für Kinder und Senioren. Aber auch Geldspenden werden gerne entgegengenommen, um die benötigen Hilfsgüter vor Ort zu besorgen. Organisiert wird dieser Hilfstransport in die Ukraine von ihr und ihren Kindern, eine davon arbeitet im Friseursalon GILFERT in Neustadt-Haardt. Bei ihrer Chefin bedankt sich Tanja Bogdan aufs Herzlichste, die immer wieder gerne soziale Aktionen unterstützt. Am 9. oder 10. April soll die Fahrt in die Ukraine losgehen. Geplant ist aus heutiger Sicht, die eingesammelte Ware direkt in die Ukraine zu bringen. Unterstützt werden die Frauen dabei von einem Ludwigshafener Fahrer, der schon einige Male an solchen Hilfstransporten teilgenommen hat. Sollte die Fahrt bis in die Ukraine nicht möglich sein, wird alles an der polnischen Grenze übergeben. Auf jeden Fall werde dafür gesorgt sein, dass sowohl die Spenden, als auch die Hilfsgüter bei den richtigen Empfängern ankommen, berichten die Organisatorinnen.

Ankömmlingen aus der Ukraine bei Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche geholfen

Inzwischen hat sich eine 40jährige Ukrainerin, die mit ihrer 14jährigen Tochter in Neustadt angekommen ist, bei Tatjana Herrmann gemeldet und um Mithilfe gebeten. Sie hatte eine Wohnung und auch einen Arbeitsplatz gesucht. Wie heute von der Organisatorin zu erfahren war, hat die Frau bereits eine Wohnung und einen Arbeitsplatz gefunden. Und die Tochter hat morgen ein Vorstellungsgespräch bei einem Gymnasium. Alle sind zuversichtlich, dass sich die Ukrainerin mit ihrer Tochter schnell in der Pfalz integrieren werden, da die 14jährige Tochter auch die englische Sprache beherrscht. NACHRICHTEN REGIONAL wünscht den beiden Ankömmlingen aus der Ukraine einen guten Start, vielleicht sogar in der neuen Heimat?

Zu ihrer Hilfsaktion berichten die Herrmanns folgendes:

Viele alte und pflegebedürftige Menschen in der Ukraine haben keinen direkten Zugriff auf die Hilfsgüter. Deshalb möchte Tatjana Hermann mit ihren Töchtern Tatjana und Evangelina vor Ort helfen. Ihre Aktion sei freiwillig und ohne Gewinn zu erzielen. Hilfsgüter und Spenden werden ausschließlich gespendet. Alles werde dokumentiert und in den sozialen Netzwerken geteilt. Dringend benötigte Hilfsgüter außer Wolldecken und warmer Kleidung sind:

  • Haltbare Lebensmittel (Konserven, Trockensuppen, Babynahrung, Tiernahrung
  • Wasser
  • Hygieneartikel (Damenbinden, Windeln auch für Erwachsene)
  • Medizinische Hilfsmittel (Verbandpäckchen, Pflaster)

Wer mehr über die Hilfsaktion der Landauer Familie Herrmann erfahren und auch helfen möchte, kann sich direkt mit Tanja Herrmann unter der Mobil-Nr. 0173 5453 212 oder Evangelina Hermann Mobil-Nr. 01522 844 1208 melden. Jede Art der Hilfe wird dringend benötigt.

Foto: NR (Neuankömmlinge direkt aus der Ukraine)

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Hilfstransport in die UkraineKinderkleidung gesuchtWarme Wolldecken
letzten Beitrag

Was ist aus der Kooperation zwischen dem Frankfurter Verein VGR und der Haßlocher Interessengemeinschaft FTGR geworden?

nächster Beitrag

FTGR-Mitglied Christine Kern schreibt „offenen Brief“ an Bundesjustizminister Buschmann

nächster Beitrag
FTGR-Mitglied Christine Kern schreibt „offenen Brief“ an Bundesjustizminister Buschmann

FTGR-Mitglied Christine Kern schreibt "offenen Brief" an Bundesjustizminister Buschmann

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner