• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Uncategorized

Herbst/Winterprogramm der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim

von Karin Hurrle
09.06.2013
in Uncategorized
Share on FacebookShare on Twitter

Was viele, treue Teilnehmer schon immer wussten, steht jetzt Schwarz auf Weiß geschrieben: Volkshochschule ist gut und günstig. Das hat eine Langzeitstudie von Stiftung Warentest aus dem Jahr 2012 ergeben, wie die Leiterin der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim (Kvhs), Regine Holz, berichtet. Deshalb freue sie sich dieses Mal umso mehr, das neue Programmheft für das 2. Semester 2013 mit über 650 Kursen vorstellen zu können. Neben den bewährten Klassikern, gibt es querbeet in allen Fachbereichen 50 neue Angebote, die Lust auf Wei-terbildung machen sollen.

Wer z.B. sein perfektes Outfit inkl. Bewerber- oder Profilfoto sucht, wird im Kombikurs Stilberatung mit anschließendem Foto vom Profi, fündig. Informationen, welche Daten bei einer Internetnutzung im Netz hinterlassen werden, gibt es im Seminar „Mein Digitales ICH“.

Auch an die Männer wurde mit einem Core- (Beckenbodentraining) gedacht, natürlich von einem männlichen Dozenten geleitet.

Insbesondere möchte die Kvhs auch zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt anregen und dazu beitragen, dass traditionelles Handwerk und kultur-historisches Gut nicht in Vergessenheit gerät. Veranstaltungen wie Kräuterwanderungen, Spinnen und Weben, Sütterlin: Deutsche Schrift lesen und schreiben lernen, Filme zum Natur- und Artenschutz, sind am Anfang des Programmheftes unter dem Thema „Nachhaltigkeit“ zu-sammengefasst.

Doch es gibt auch weitaus exotischere Kurse: Peruanisch Kochen in spanischer Sprache, Drums Alive vereint Aerobic und Trommeln auf Pezzibällen oder ein Whiskeysemi-nar.

Ebenfalls gibt es eine neue Reihe, die sich mit Weinen und Sekterzeugnissen aus der Pfalz beschäftigt.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob Nähen mit der Overlock-Maschine, Zeichnen in der Kunsthalle Karls-ruhe oder Schmuckgestalten mit „Glas trifft Perle“, für je-de künstlerische Ader ist etwas dabei.

Kinder und Jugendliche können u.a. Elektrofahrzeuge herstellen, Myboshi-Mützen häkeln, aus alten Socken Sockenmonster basteln und ein Handpuppentheaterstück einstudieren oder sich in der Digitalen Fotografie probie-ren.

Diese und viele andere Themen warten darauf, entdeckt zu werden.

Das Programmheft ist ab 12.6. erhältlich und liegt an vielen, öffentlichen Stellen wie Kreisverwaltung und Verbandsgemeinden, Banken und Apotheken aus. Weitere Informationen gibt es bei der Geschäftsstelle der Kreis-volkshochschule Bad Dürkheim Weinstraße Süd 33, Tel. 06322/9612401 oder [email protected]



 


 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Wahl am 9. Juni auf dem Parkfest Ludwigshafen

Nächster Beitrag

1. Skatclub Haßloch in der Liga

Nächster Beitrag

1. Skatclub Haßloch in der Liga

Neuste Beiträge

TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

2. März 2021
Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Interessengemeinschaft „Justizerfahrene“ hilft Ratsuchenden

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/funk: Neue Vorwürfe gegen „Versicherungsvertreter“ Mehmet Göker

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Rheinland-Pfalz: Kirchen rufen gemeinsam zur Landtagswahl auf

1. März 2021
Missbrauchsgutachten vom Erzbistum Köln wegen Aufarbeitung sexueller Gewalt in der Katholischen Kirche bleibt unter Verschluss?

Missbrauchsbeauftragter wirft Kölner Kardinal Woelki fehlende Transparenz vor

1. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Leserbrief: zum BUCHTIPP „Rechtsstaat am Ende“

28. Februar 2021
BUCHTIPP “Rechtsstaat am Ende“ – Autor Ralph Knispel

BUCHTIPP “Rechtsstaat am Ende“ – Autor Ralph Knispel

28. Februar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets 2. März 2021
  • Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen 2. März 2021
  • Interessengemeinschaft „Justizerfahrene“ hilft Ratsuchenden 2. März 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen