• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Hassloch/Pfalz: Bezirksliga Vorderpfalz

von Karin Hurrle
02.11.2016
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

08 gewinnt Lokalderby beim VfB mit 4:2  –  Doppelpack von Fabian Metz  –  610 Zuschauer

Erstmals seit 21 Jahren schaffte es der Fußball-Bezirksligist 1. FC 08 Haßloch, innerhalb einer Saison zwei Punktspiele gegen den VfB Haßloch zu gewinnen. Nach dem 3:1-Heimsieg vom 10. August gewann die Mannschaft von 08-Trainer Christian Lederle gestern Abend das am Eichelgarten gegen völlig enttäuschende Gastgeber mit 4:2. Dass sich zwei punktgleiche Mannschaften gegenüberstanden, war bei der Neuauflage des Haßlocher Derbys zu keiner Phase des Spiels zu erkennen. Die Vorstellung der Gastgeber war so trist wie das gestrige Herbstwetter. Die VfB-Fans waren vielleicht über den mit zunehmender Spieldauer immer stärker werdenden Nebel sogar froh, dass sie nicht mit ansehen mussten, was ihre Mannschaft ablieferte. Auch ihr Trainer Frank Lieberknecht wollte die Leistung seines Teams nicht beschönigen. „08 hat uns von Anfang an den Schneid abgekauft und völlig verdient gewonnen“, kommentierte er die Begegnung.

Von Beginn an waren die Gäste engagierter als ihr überforderter Gegner und kamen auch schnell zu Torchancen. In der fünften Minute traf zunächst Jonas Riesbeck in aussichtsreicher Position den Ball nicht richtig, und acht Minuten später wurde ein Schuss von Pascal Beyer aus spitzem Winkel zum Eckball abgewehrt.

Völlig überraschend fiel kurz danach das 1:0 für den VfB. André Hubach war in der 15. Minute anscheinend mit den Gedanken abwesend, als er den Ball von der rechten Seite in die Mitte bespielte und dadurch VfB-Akteur bediente. Letzterer nahm das Geschenk dankend an und brachte die Gastgeber in Führung. Dieser Treffer führte aber nicht dazu, dass sich am Spielverlauf etwas änderte. Der VfB fand überhaupt nicht ins Spiel, und die 08er machten weiter Druck.

In den letzten 20 Minuten der ersten Hälfte fanden sie auch den Weg auf die Siegerstraße. Beyer gelang zunächst mit einem tollen Schuss aus halblinker Position ins rechte obere Eck der 1:1-Ausgleich. „Er hätte niemals zum Schuss kommen dürfen“, schimpfte Lieberknecht später. Nur vier Minuten später erzielte Fabian Metz die 08er nach toller Vorarbeit von Martin Berac, dem besten Spieler auf dem Platz, das 2:1 für die Gäste. Nach einem Foul von VfB-Torwart Moritz Gauweiler an Riesbeck im eigenen Strafraum, der toll von Beyer in Szene gesetzt worden war, verwandelte Torben Hubach den fälligen Foulelfmeter zur 3:1-Halbzeitführung.

Wer erwartet hatte, dass die Gastgeber nach der Pause mehr als in der ersten Hälfte bieten würden, wurde enttäuscht. Das einzige, was sich änderte, war, dass die Anzahl der Fouls zunahm. Ein Opfer der nun übertriebenen Härte war André Hubach, der zehn Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste und nach seinem Fauxpas aus der Anfangsphase damit zum Pechvogel des Spiels wurde.

Torchancen hatten im zweiten Spielabschnitt lange Zeit weiterhin alleine die 08er. Das 4:1 durch Metz, der eine Vorlage von Martin Berac verwertete, sollte in der 64. Minute die Entscheidung bringen. Es hätte nicht viel gefehlt, und die Gäste hätten die gleichen Ergebnisse als in der Saison 1983/84 – damals noch in der A-Klasse – erzielt. Auch damals gewannen sie das Hinspiel zu Hause mit 3:1 und siegten dann im Rückspiel mit 5:1.

Dass es dazu nicht kam, war einem ihrer wenigen Abwehrfehler geschuldet. In der 73. Minute durfte Sebastian Pelgen ungehindert von rechts flanken, und der unbewachte Jannik Lang hatte keine Mühe, den Ball aus kurzer Distanz zum 2:4 im 08-Gehäuse unterzubringen. Auch dieses Tor sollte den Gastgebern jedoch keinen Auftrieb mehr bringen, denn bis zum Abpfiff des stark beschäftigten Schiedsrichters Thorsten Braun dominierten weiterhin die Schützlinge von 08-Trainer Christian Ledrele. Martin Berac vergab auch noch eine gute Chance zum 5:2, womit er seine hervorragende Leistung gekrönt hätte.

So spielten sie:

VfB Haßloch:
Gauweiler – Renner, D. Klein, Kindler, Zwetsch – Pelgen, Weber – Lang (63. Schleicher), D. Kopf, K. Klein (84. Bappert) – Grässer (46. Heilmann)

1. FC 08 Haßloch:
Anschütz – A. Hubach  (80. Pischulti), Torben Hubach, Brill, C. Berac – Engisch, Timo Hubach – M. Berac, Riesbeck, Metz (90.+4 Ilg) – Beyer (88. Faust)

Tore: 1:0 Weber (17.), 1:1 Beyer (26.), 1:2, Metz (32.), 1:3 Torben Hubach (45., Foulelfmeter), 1:4 Metz (64.), 2:4 Lang (72.); Gelbe Karten: Gauweiler, Pelgen, Lang, Heilmann, K. Klein – Torben Hubach, A. Hubach; Beste Spieler: Pelgen – M. Berac, Beyer, Metz; Zuschauer: 610; Schiedsrichter: Braun (Maikammer) (dil/jh).

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Hassloch: Drei Punkte bleiben beim 1. FC 08 Haßloch

Nächster Beitrag

Ehefrau Cäcilie Schall: Vom oberschwäbischen Bergareute nach Ludwigshafen

Nächster Beitrag

Ehefrau Cäcilie Schall: Vom oberschwäbischen Bergareute nach Ludwigshafen

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen