• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Hassloch: Ist THÜGA der wirkliche Prozessführer der Haßlocher Gemeindewerke?

von Karin Hurrle
12.09.2016
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Recherchen und vorhandene Unterlagen deuten auf diese Sachlage hin!

Nach neuesten Recherchen von NACHRICHTEN REGIONAL soll die Firma THÜGA die jahrelangen Prozesse für die Gemeindewerke Haßloch gegen die ehemalige Gemeinderätin Karin Hurrle geführt haben. Die Berichterstatterin Emilie Schlösser hat zahlreiche Hinweise erhalten, dass THÜGA hinter den Prozessen des Amtsgerichtes Neustadt und des Amtsgerichtes Ravensburg stecken soll. Umfangreiche Unterlagen liegen unserer Redaktion vor, die auf diesen Sachverhalt schließen lassen. Emilie Schlösser konnte im Raum Ravensburg einige Gespräche mit Personen wegen THÜGA führen, die die Zusammenhänge zwischen Neustadt und Ravensburg bestätigten. So sollen Personen im Auftrag von Lobbyisten durch Morddrohungen Kritiker „mundtot“ gemacht haben, weil diese ihre Pläne verhindert haben. In der jüngst ausgestrahlten Sendung des Südwestfunk Rheinland-Pfalz in „Report Mainz“ mit dem Titel „Der Kampf um die Windkraft“ wurde darüber berichtet, dass auch Dirigent und Umweltschützer Enoch zu Guttenberg bereits mehrere anonyme Morddrohungen wegen seiner Kritik am Bau von Windkrafträdern erhalten hatte. Auch die Mordanschläge auf Gemeinderätin Karin Hurrle sollen wegen ihrer Kritik gegen den Bau eines Geothermiewerkes in Haßloch ausgeübt worden sein, hat NR von Informanten erfahren. Die Geothermie war Bestandteil des Energie-Konzeptes der Gemeindewerken Haßloch, das  im Auftrag der Thüga umgesetzt werden sollte.

Der THÜGA-Gruppe Erneuerbare Energien gehören 46 Unternehmen an, u.a. auch die Gemeindewerke Haßloch, die sich entschlossen haben, deutschlandweit gemeinsam in regenerative Energieerzeugung zu investieren. Alle Unternehmen sind als Minderheitsgesellschafter an der Thüga Erneuerbare Energien beteiligt. Eine Beteiligung an dieser Gesellschaft steht grundsätzlich allen kommunalen Partnern der Thüga Aktiengesellschaft offen. THÜGA ist auch Mitgesellschafter und mit 24,1 Prozent Anteilseigner der Gemeindewerke Haßloch.

Thüga Erneuerbare Energien nimmt ersten Windpark mit vollständiger Eigenentwicklung in Betrieb

Der Windpark Külsheim ist der erste Windpark, den THÜGA zusammen mit dem Stadtwerk vor Ort von der Entwicklung, über Finanzierung bis hin zur Baubeschaffung und –betreuung in kompletter Eigenregie ans Netz gebracht habe, so Thomas Walther, Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Der Windpark befindet sich im Waldgebiet „Taubenloch“ im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. Im April ist die letzte von fünf Anlagen des Typs Nordex N117 mit einer Nabenhöhe von 141 Metern und einer Nennleistung von je 2,4 Megawatt (MW) an das Netz gegangen. Der Windpark wird bei mittlerer Windgeschwindigkeit circa 31 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr in das öffentliche Netz einspeisen und so knapp 9.000 Haushalte mit elektrischer Energie versorgen können. Das Gesamtportfolio der Thüga Erneuerbare Energien ist mit dem Erwerb des neuen Windparks auf 229 MW angestiegen.

NACHRICHTEN REGIONAL wird seine Leser auf dem Laufenden halten (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

ACDJ: CDU-Juristen fordern Gesetzesänderung

Nächster Beitrag

Oberligist Haßloch 8-Balls verliert in Neuwied mit 15:19

Nächster Beitrag

Oberligist Haßloch 8-Balls verliert in Neuwied mit 15:19

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • SWR1 belohnt frühes Aufstehen 24. Januar 2021
  • Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke 24. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen