• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Haßloch: Der Testsieger

von Karin Hurrle
08.03.2016
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Wie ZEIT ONLINE das Großdorf und dessen politische „Klatsche“ beurteilt

von Karin Hurrle

Seit spätestens am Sonntag Nacht ist es amtlich, 18,8 Porzent der Wählerschaft von Haßloch hat die AfD gewählt. Doch keiner will es gewesen sein. Die beiden Koalitionspartner SPD und CDU haben jeweils fast 5 Prozent gegenüber der Landtagswahl 2011 verloren. Und damals war das Wahlergebnis schon miserabel. Die GRÜNEN haben mit Einbußen im Landesdurchschnitt von 10 Prozent ebenfalls Federn lassen müssen. Doch es gibt keine „Ballungszentren“ und die Kirchen fangen die Flüchtlingskrise in Haßloch auf. Haßloch ist ein Durchschnittsdorf und am Wenigsten hat man damit gerechnet, dass es soviele Protestwähler in Haßloch gibt. Der Schock müsste für die Regierenden tief sitzen, nur Konsequenzen können noch eine Lösung bringen. Doch die Ohnmacht, die aus dem Haßlocher Rathaus schon lange strömt, scheint eine Dauerdroge zu sein, für die es kein Gegenmittel gibt. ZEIT ONLINE vom 17.03.2016 reflektiert das Großdorf nach den Landtagswahlen am Sonntag in einer besonderen Weise, diese Berichterstattung sollten sich unsere Leser daher nicht entgehen lassen.

So haben die Wähler aus dem Großdorf zum Ausdruck gebracht, was die Politik im Haßlocher Rathaus schon jahrelang ignoriert. Die Haßlocher Bürgerschaft hat der Rathauspolitik einen Denkzettel verpasst, von dem sich nur schwer zu erholen ist.  Das Ergebnis ist bitter, aus einer jahrzehntelangen SPD-Hochburg ist ein Protest-Großdorf geworden. Alle Signale ins Haßlocher Rathaus blieben unerhört. Dies ist der Preis einer GroKo im Haßlocher Großdorf, die seine Früchte daraus zu tragen hat. Einmal abgesehen, dass eine Politik der Angst im Haßlocher Rathaus eingezogen ist, die außerdem das Klima dort auch noch vergiftet, ist das Ruder dort völlig aus der Kontrolle geraten. Keine Führung, kein Respekt vor den Vorgesetzten legen den Haßlocher Verwaltungsapparat seit langer Zeit lahm. Insofern haben die Haßlocher Bürger im Großdort mit ihrer Wahl ein Zeichen gesetzt, es ist zu hoffen, dass diesmal von den Entscheidungsträgern die Zeichen erkannt werden und deshalb für dieses Desaster eine Lösung parat haben.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Datenleck beim „Islamischen Staat“

Nächster Beitrag

Hassloch: Einzelmeisterschaften des Skatverbandes Pfalz

Nächster Beitrag

Hassloch: Einzelmeisterschaften des Skatverbandes Pfalz

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg

10. April 2021
BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

7. April 2021
Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

7. April 2021
Achtelfinale Verbandsliga

Bezirksliga Vorderpfalz Saison 2021/2022

4. April 2021
Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

2. April 2021
Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch:  Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch: Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

2. April 2021
OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

30. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Richterin beim Augsburger Landgericht vergisst Unterschrift auf ihrem Beschluss

28. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg 10. April 2021
  • BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano 7. April 2021
  • Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben 7. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen