Ehrung für ein Leben für den Fußball
Nach 14-jähriger Tätigkeit als Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes, nahm am vergangenen Wochenende Dr. Hans-Dieter Drewitz, seine Urkunde als Ehrenpräsident entgegen. Das Zepter des Vereins überreichte er an seinen Nachfolger, Thomas Bergmann, der nun die Geschicke zum Wohle der Fußballvereine weiterführen wird. Nachrichten-Regional hatte am 13.07.2024 darüber berichtet. https://nachrichten-regional.de/thomas-bergmann-neuer-praesident-des-swfv/

Foto: von li.n.re.: Dr. Hans-Dieter Drewitz, Thomas Bergmann und Verbandsdirektor Michael Monath
Bildbeschreibung: Ernennung zum Ehrenpräsidenten
Dr. Hans-Dieter Drewitz war nicht nur jahrelanger Präsident eines Fußballverbandes, er ist auch Haßlocher Bürger und sehr eng mit dem 1. FC 08 verbunden. Zu vielen Feierlichkeiten wurde Drewitz immer wieder zur 08 eingeladen und ist auch gern gekommen. Wie er selbst einmal auf einer Weihnachtsfeier sagte: „Mein Herz schlägt für den 1. FC 08“. Auch sein Vater, Dr. Hans Drewitz, war 08er, sogar 1. Vorsitzender. Ihm haben die Haßlocher Bürger sogar zu verdanken, dass es heute den Offenen Kanal in Haßloch gibt. Gemeinsam mit dem damaligen 1. Beigeordneten und Sozialdezernenten Jürgen Hurrle hat er das „Projekt“ Bürgerfernsehen1994 in Haßloch verwirklicht.
Anlässlich des 08-Terrassenfestes am 20.09.2022 wurde Dr. Hans-Dieter Drewitz für seine 60jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. NR hatte darüber berichtet, https://nachrichten-regional.de/o8er-ehren-verdiente-mitglieder/. Trotz seiner vielfältigen Tätigkeiten und anspruchsvollem Engagement hat Drewitz Haßloch nie den Rücken gekehrt. Als „Hans Dampf in allen Gassen“ war er auch für die Jugend ein ständiger Ansprechpartner. Am 21.06.2016 war er auch auf einem DFB-Pokalspiel der Junioren von Hannover 96 gegen Hertha BSC in Berlin. Bezüglich des Pokalfinales äußerte sich Drewitz damals gegenüber dem Deutschen Fußballbund wie folgt: „Dieses Finale ist natürlich auch ein Sprungbrett. Es gelingt nicht immer, diese Chance wahrzunehmen. Aber Pokalendspiele, Endspiele um die Deutschen Meisterschaften oder auch unsere Junioren-Länderspiele – ich komme gerade von der U 17-Europameisterschaft aus Aserbaidschan zurück – sind für die Jugendlichen jenseits des Vereins, jenseits des Landes, das sie vertreten, eine Plattform, um für eine mögliche Profikarriere Punkte zu sammeln. Denn überall sind Scouts und Sichter vor Ort“.
Die Karriere von Dr. Hans-Dieter Drewitz beim Südwestdeutschen Fußballverband begann im Jahre 1967, als er Schiedsrichter geworden ist. Ein Wechsel fand im Jahre 1972 statt, in dem er Staffelleiter im Kreis Neustadt wurde und 1975 stellvertretender Kreisjugendwart und als solcher sich vorwiegend der Kreisauswahlarbeit widmete und bis 1989 Betreuer der Verbandsauswahl war. Zu erwähnen ist auch, dass er beim 1. FC 08 Haßloch auch erfolgreicher Jugendtrainer war. Im Jahre 1988 wurde Drewitz zum Vizepräsidenten des Südwestdeutschen Fußballverbandes gewählt. Bis 2010 war er in diesem Amt bis er letztendlich im gleichen Jahr zum Präsidenten nominiert wurde und nun bei den Neuwahlen am 13.07.2024 sein Amt zur Verfügung stellte.
Durch viele Stationen hat Dr. Drewitz die Fußballjugend begleitet, sie auch vorbereitet, so auch im Spitzenfußball des gesamten Verbandsgebietes von Rheinland-Pfalz. Dreimal präsentierte sich die U 17 bei der EM-Qualifikation in Rheinland-Pfalz und damit im Landesverband durch seine Förderung als DFB-Vizepräsident. Als Vizepräsident Jugend und Vorsitzender des DFB-Jugendausschusses hatte er immer ein besonderes Interesse an den Spielen der U-Nationalmannschaften. Mit DFB.de hatte Dr. Drewitz damals über die Vorbereitungen zur bevorstehenden EM-Qualifikation gesprochen.
Trotz seines vielfältigen Engagements im Sport war er gleichzeitig von 1983 bis 2006 auch Vorsitzender des Jugendausschusses des Fußballregionalverbandes Südwest. Danach hatte er das Amt als Präsident des Fußball-Regionalverbandes Südwest übernommen, das er bis 2021 ausübte. Von 1998 bis 2007 war Dr. Hans-Dieter Drewitz auch Vorsitzender des Jugendausschusses DFB. Von 2007 bis 2019 war er DFB-Vizepräsident Jugendfußball. Seit 2016 ist Drewitz Mitglied der Steuerungsgruppe Amateurfußball beim DFB. Dieses Amt übt er heute noch aus.
Innerhalb seines sportlichen Engagements wurde Dr. Drewitz mehrmals geehrt. Am 23.10.1992 erhielt er die Silberne Ehrennadel vom DFB und am am 22.10.2004 die Goldene Ehrennadel, am 11.01.1999 die Verbandsehrennadel in Silber und am 17.04.2019 die Verbandsehrennadel in Gold.
Sein umtriebiges Amt als Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes ist nunmehr beendet. NACHRICHTEN REGIONAL wünscht ihm in seinem wohlverdienten Ruhestand noch viele schöne und sportliche Tage, vielleicht auch künftig in Haßloch???