• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Gewerkschaft GdP sieht Polizei in Rheinland-Pfalz nicht für Ernstfall gerüstet

by Karin Hurrle
27.07.2016
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Einsatztechnik veraltet – Sicherheit sei Kernaufgabe des Staates

Nach dem Amoklauf in München zeigte sich Ernst Scharbach, Landeschef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), pessimistisch, dass Rheinland-Pfalz für ein ähnliches Szenario gerüstet wäre. Gegenüber dem SWR sagte er, es fehle im Land an Personal und technischer Ausrüstung. So sei man unter anderem nicht in der Lage, binnen kürzester Zeit über die sozialen Medien die Bevölkerung zu informieren, und das auch noch in vier Sprachen wie in München. Zudem sei die Einsatzleittechnik veraltet und man sei auch derzeit noch nicht in der Lage, die eigenen Polizeifahrzeuge zu orten. Für jeden einzelnen Sonderfall müsse Personal von der eigentlichen Tätigkeit abgezogen werden. Von der Flut an Notrufen wie in München könne man im Land nicht mal einen Bruchteil abarbeiten mangels Personal und entsprechender Technik. Auch wenn es in der Landeshauptstadt hierfür erste positive Anfänge gebe, so müsse dies für ganz Rheinland-Pfalz gewährleistet werden.

Die im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Investitionen wie die Modernisierung der EDV-Ausstattung der Polizei begrüßte Scharbach, forderte jedoch von der Landesregierung, die bisherigen Schwerpunkte zu überdenken und neu zu setzen. Die innere Sicherheit sei Kernaufgabe des Staates und diese erfordere umfassende Investitionen, sowohl in technische Ausrüstung als auch Personal.
 
Innenminister Roger Lewentz zeigte sich dagegen davon überzeugt, dass die Polizei in Rheinland-Pfalz befähigt sei, Sicherheit in einem Fall wie München zu gewährleisten. Verstärkung von den benachbarten Bundesländern und der Bundespolizei in einer Krisensituation anzufordern, sei jedoch ein normales Procedere, sagte er dem SWR. Zur Forderung der Gewerkschaft der Polizei, die Beschlüsse im Koalitionsvertrag zeitnah umzusetzen, erwiderte Lewentz, die Umsetzung habe bereits begonnen, u. a. mit der Ausstattung der Polizeiautos mit schweren Schutzwesten und Helmen. Bereits seit dem Anschlag auf Charlie Hebdo habe die Landesregierung einige Entscheidungen zur Verbesserung der Situation der Polizei im Land getroffen. Zudem würden seit vergangenem Jahr mehr Personal eingestellt: bis 2021 sollen 2500 neue Beamte ihren Dienst antreten. Lewentz sagte, es sei ein wichtiges Signal für die Bevölkerung, dass das Land Krisensituationen bewältigen könne, dank einer gut ausgebildeten und gut ausgestatteten Polizei. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

1. FC 08 Haßloch: Jürgen Hurrle neuer 1. Vorsitzender der 08er

nächster Beitrag

Hassloch: FCK-Fußballcamp war ein voller Erfolg

nächster Beitrag

Hassloch: FCK-Fußballcamp war ein voller Erfolg

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein

Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein

19. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein

17. Juli 2025
Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

17. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hitzige Debatte zur ab­gesetzten Wahl von Bundes­verfassungs­richtern

14. Juli 2025
Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

14. Juli 2025
Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt KISS Pfalz

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

„Maskenaffäre“: Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung während der Corona-Pandemie – Urteil rechtskräftig

12. Juli 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein 19. Juli 2025
  • Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein 17. Juli 2025
  • Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin 17. Juli 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2025 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner