• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Hassloch

Gemeindewerke Haßloch eröffnen neue Schnell-Ladesäule

by Karin Hurrle
29.12.2018
in Hassloch
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Kosten belaufen sich auf 25.000 Euro – Von Bund mit 40 Prozent bezuschusst 

In der Schillerstraße ist eine neue leistungsstarke Schnell-Ladesäule für Elektro-Autos offiziell in Betrieb gegangen. Dort können bis zu zwei E-Fahrzeuge parallel geladen werden. Die Ladesäule liefert eine Gesamtleistung von 50 kW. Das ist wesentlich mehr als die meisten derzeit vorhandenen Ladesäulen leisten. Der Vorteil von mehr Ladekapazität liegt auf der Hand: Mit maximal 50 kW-Ladeleistung nimmt der Ladevorgang wesentlich weniger Zeit in Anspruch als bei den derzeit meist verbauten 22 kWLadesäulen.  Die Anschaffung der Schnell-Ladesäule hat rund 25.000 Euro gekostet. Dies teilt die Gemeinde Haßloch in einer Presseerklärung mit. Der Bund hat die Gesamtkosten für die Inbetriebnahme der neuen Ladesäule mit 40 Prozent bezuschusst. Mit der Installation der Schnell-Ladesäule fördern die Haßlocher Gemeindewerke die Elektromobilität vor Ort. „Auch wenn es aktuell noch nicht die Vielzahl von Fahrzeugen auf unseren Straßen gibt, so wird die Anzahl elektrisch betriebener Fahrzeuge zukünftig deutlich wachsen“, ist sich der Geschäftsführer der Werke, Dr. Tobias Brandt, sicher. Auch Umweltdezernent Dieter Schuhmacher sowie Bürgermeister Lothar Lorch pflichten dem bei und begrüßen daher den Einsatz der Gemeindewerke Haßloch für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Die Gemeindewerke wollen auch in Zukunft das öffentliche Ladenetz in Haßloch weiter ausbauen. Darüber hinaus werden mit Beginn des neuen Jahres auch Ladegeräte (Wall-Box) für die private und gewerbliche Nutzung in der eigenen Garage angeboten.  An der neuen Schnell-Ladesäule in der Schillerstraße haben Fahrzeughalter verschiedene Möglichkeiten, den Ladevorgang zu starten. Auf der Ladesäule ist ein QR-Code aufgedruckt, über den der Ladevorgang über das Handy mit entsprechender QR-Code-Erkennung gestartet werden kann. Am bequemsten geht es allerdings mit der Ladekarte der Gemeindewerke. Diese ist über das Kundenzentrum der Werke erhältlich. Ebenso ist ein Ladevorgang mit der Ladekarte von Stadt- und Gemeindewerken im ladenetz.de-Verbund möglich.   Die Gemeindewerke Haßloch sind Teil des deutschlandweiten Verbundes ladenetz.de. Hier haben sich auf kommunaler Ebene 175 Stadt- und Gemeindewerke zusammengeschlossen, die aktuell in Deutschland ein Netz von insgesamt über 2.200 Ladepunkten anbieten. Ziel ist, flächendeckend im gesamten Bundesgebiet ein Ladeversorgungsnetz für E-Fahrzeuge aufzubauen. Durch die Zugehörigkeit zum ladenetz.de-Verbund kann die Ladekarte der Gemeindewerke nicht nur an der Ladesäule in der Schillerstraße, sondern an allen 2.200 Ladepunkten in Deutschland zu einem festgelegten Tarif genutzt werden. Die Abrechnung erfolgt über die Gemeindewerke. Strom- und Gaskunden der Werke, die bereits ein EFahrzeug angemeldet haben, können eine entsprechende Ladekarte kostenlos im  Kundenzentrum in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße erhalten. Bei Anmeldung bis zum 31.03.2019 erhalten GWH-Kunden zusätzlich den Ladestrom für ihr Fahrzeug kostenlos.   Weitere Informationen zum Thema E-Mobilität sowie zur neuen Schnell-Ladesäule erhalten alle Interessierten bei Alexander Müller, Energieberater bei den Gemeindewerken Haßloch, telefonisch unter 06324-59940 oder  per Mail an elektromobilitaet@gwhassloch.de.  (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Benefiz-Skatturnier des 1. Skatclubs Haßloch – Sieger kommt aus Hanhofen

nächster Beitrag

Nachrichten Regional erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Speyerer IT-Unternehmer

nächster Beitrag

Nachrichten Regional erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Speyerer IT-Unternehmer

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023
Haßloch: Betreutes Wohnen im Rebental seit zwei Wochen ohne Fahrstuhl

Haßloch: Betreutes Wohnen im Rebental seit zwei Wochen ohne Fahrstuhl

26. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

#NDRfragt: Viele junge Menschen in Norddeutschland erleben digitale Gewalt

25. Mai 2023
Deutsche Richterakademie feiert 50-jähriges Jubiläum und vollzieht den Amtswechsel an der Spitze der DRA

Deutsche Richterakademie feiert 50-jähriges Jubiläum und vollzieht den Amtswechsel an der Spitze der DRA

24. Mai 2023
Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin verleiht die Ehrennadel des Landes an vier ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Trier

Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin verleiht die Ehrennadel des Landes an vier ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Trier

22. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen 29. Mai 2023
  • Familien-Flohmarkt in Speyer-West 29. Mai 2023
  • Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen 28. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner