• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Gemeindeverwaltung und Gemeindewerke Haßloch rufen zum Stromsparwettbewerb 2019 auf

von Karin Hurrle
23.01.2019
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2019 – Mitmachen und gewinnen!!! 

Seit 2011 rufen die Gemeindeverwaltung, die Gemeindewerke Haßloch sowie das Umweltforum zur Lokalen Agenda 21 in einem zweijährigen Rhythmus zur Beteiligung am Stromsparwettbewerb auf. Gesucht werden Haushalte, die die höchsten prozentualen Stromeinsparungen in dem jeweiligen Wettbewerbsjahr vorweisen können. Auf die Gewinner – gestaffelt nach Haushaltsgröße – warten Frei-Kilowattstunden, die im Folgejahr gutgeschrieben werden. Unterteilt wird der Wettstreit in drei Kategorien: Single- oder Einpersonenhaushalte, Zweipersonenhaushalte und Mehrpersonenhaushalte ab drei Mitgliedern. Gewertet wird jeweils nur die individuelle jährliche Einsparung auf Basis der GWH-Verbrauchsabrechnung. Umweltdezernent Dieter Schuhmacher empfiehlt den Haßlocher Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme: „Nehmen Sie diesen Wettbewerb zum Anlass, Ihren Stromverbrauch zu senken. Durch die eingesparten Kilowattstunden entlasten Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern im gewissen Umfang auch das Klima!“ Tipps zum Energiesparen finden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in Broschüren, welche bei der GWH GmbH und bei der Gemeinde (Umweltbüro und Foyer des Rathauses) zur Mitnahme ausliegen.   Folgende Teilnahmebedingungen müssen erfüllt werden:  1. Die Mitglieder des teilnehmenden privaten Haushaltes müssen mit Hauptwohnsitz in Haßloch gemeldet sein. Während des Wettbewerbszeitraums sowie im gesamten Verbrauchsjahr 2018 muss der Haushalt mit der gleichen Personenzahl bewohnt sein.  2. Die Teilnehmer müssen im Wettbewerbsjahr sowie im Vergleichsjahr durchgängig Kunden mit gleichbleibenden Voraussetzungen bei der GWH GmbH sein bzw. gewesen sein.  3. Bei Haushalten, welche mit Strom (z. B. Nachtspeicherheizung) heizen, wird dieser Bedarf bei dem Vorhandensein von zwei Zählern herausgerechnet; Haushalte mit nur einem Zähler können nicht teilnehmen.  4. Bei Kunden, die eine PV-Anlage besitzen und dabei die Selbstverbrauchsregelung nutzen, wird der selbst genutzte Strom der PV-Anlage zum Strombezug der GWH hinzuaddiert.  5. Die Teilnehmer erklären sich im Gewinnfall bereit, ihre Angaben in Form eines Gesprächs überprüfen zu lassen. Die Gewinner müssen damit einverstanden sein, dass ihre Namen und die prozentuale Einsparung veröffentlicht werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.  6. Anmeldeschluss ist der 28.02.2019.   Das Teilnahmeformular sowie weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf www.hassloch.de. Auch Klimaschutzmanager Michael Müller steht bei Fragen zum Wettbewerb als Ansprechpartner zur Verfügung. Er ist telefonisch unter 06324-935 271 oder per E-Mail: [email protected] zu erreichen. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Hasslocher Seniorenzentrum Rebental übergibt Spende an KiTa „Kleine Freunde“

Nächster Beitrag

Datenerhebung: Miete frisst immer mehr vom Einkommen

Nächster Beitrag

Datenerhebung: Miete frisst immer mehr vom Einkommen

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen