Bisherige Leiterin Tatjana GEIGER verlässt die Haßlocher Musikschule Ende Juni
Über die FACEBOOK-Seite der Gemeinde Haßloch am 19.03.2025 wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für die Musikschule gesucht. Die Stelle ist unbefristet und umfasst 31,2 Stunden/Woche. Die derzeitige Leiterin Tatjana GEIGER verlässt die Haßlocher Musikschule Ende Juni 2025.
„Unsere Musikschule ist eine lebendige Institution mit rund 800 Schülerinnen und Schülern. Wir suchen eine inspirierende Führungspersönlichkeit, die mit Leidenschaft und Weitblick die musikalische Zukunft unserer Gemeinde mitgestaltet“, heißt es in der Ausschreibung der Haßlocher Verwaltung. Die fachlichen Aufgaben sind wie folgt umschrieben: Fachliche, pädagogische und organisatorische Leitung der Musikschule, Weiterentwicklung des Musikschulangebots & Umsetzung neuer Projekte, Ausbau und Pflege von Kooperationen mit Schulen, Kitas und kulturellen Einrichtungen, Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Musikschule nach innen und außen, Leitung und Organisation des Musikschulbüros, inklusive Veranstaltungskoordination, Verantwortung für die wirtschaftliche, personelle und künstlerische Leitung – insbesondere die Personalführung und -entwicklung der aktuell 23 Musikschullehrkräfte, Leitung des Musikschulbüros, Veranstaltungskoordination, wirtschaftliche Verantwortung, Regelmäßige Unterrichtstätigkeit (5 Stunden pro Woche).
Als Profil wünscht sich die Gemeinde Haßloch: Abgeschlossenes Musikhochschulstudium, VdM-Lehrgang „Führung und Leitung einer Musikschule“ (oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren), Erfahrung in Musikpädagogik & in leitender Funktion einer Musikschule, Kommunikationsstärke, organisatorisches Geschick und Entscheidungsfreude, Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Verwaltungsprogramme iMikel (inkl. Musikschul-App) und KIS und idealerweise iMikel (Musikschul-App) und KIS
Die Gemeinde bietet: Sicheren & modernen Arbeitsplatz, Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Faire Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt, 30 Tage Urlaub und geregelte Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement & JobRad-Leasing
Bewerbungen sind bis zum 04.04.2025 unter der E-Mail-Adresse personalamt@hassloch.de oder per Post : Gemeinde Haßloch, Rathausplatz 1, 67454 Haßloch, möglich. Bei Rückfragen kann man sich an das Team der Personalverwaltung, Frau Meny, Tel.Nr. 06324/935-250 oder Frau Seiboldt, Tel.Nr. 06324/935-251 wenden.
Teilen