Lotto Rheinland-Pfalz ist als Unterstützer am Start
Vom 20. bis 22. Mai finden die Special Olympics Landesspiele 2025 in Mainz statt. Es werden die größten und aufsehenerregendsten Landesspiele von Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V. werden. „Die Landesspiele in der Landeshauptstadt werden alle Beteiligten elektrisieren und begeistern“, freut sich Geschäftsführerin Melanie Brumm auf die Tage vom 20. – 22. Mai. „Es ist bezeichnend, dass sich einfach alle darauf freuen, auch unsere Partner.“ Allen voran LOTTO Rheinland-Pfalz GmbH, deren Geschäftsführer Jürgen Häfner nicht nur selbst Rheinland-Pfälzer ist, sondern die große Chance für die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sieht, weitere Schritte in die Mitte der Gesellschaft zu schaffen. „Inklusion ist das große Ziel“, weiß der LOTTO-Chef „und dazu bedarf es Sichtbarkeit und Gehör. Mainz ist hierfür der richtige Ort zum richtigen Zeitpunkt“.
Vor gerade einmal einem halben Jahr feierte Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V. sein 20-jähriges Bestehen. Seit dem Tag der Gründung ist das vom Land und den Sportbünden getragene Glücksspielunternehmen eng an der Seite einer Bewegung, die gesellschaftlich zunehmend relevanter wird. So spricht Geschäftsführerin Melanie Brumm auch von „vielen offenen Türen“ im Rahmen der intensiven Vorbereitungen.
„Die Stadt Mainz, die Vereine, die Unternehmen – hier ziehen alle an einem Strang, so dass es ein unvergessliches Fest der Freude und Begeisterung werden kann“. LOTTO Rheinland-Pfalz GMBH wird diese Landesspiele sehr intensiv als Sponsor begleiten. „Das ist für uns eine Ehre und Verpflichtung zugleich“, freut sich Jürgen Häfner auf die drei Tage in Mainz, „aber auch auf das Fieber im Vorfeld, das diese Veranstaltung in der ganzen Stadt entfachen wird. Dafür, dass es ein Fest mit noch viel größerer und nachhaltiger Wirkung werden wird, sorgen zahlreiche engagierte Menschen und Institutionen aus ganz Rheinland-Pfalz, die sich bereits für die Landesspiele angemeldet haben. Die Anmeldephase ist inzwischen beendet. Mehr als 900 Sportler*innen aus ganz Rheinland-Pfalz und den benachbarten Bundesländern werden dabei sein. Dazu kommen Betreuungspersonen, Trainer*innen, Eltern, Fans und schließlich viele Mainzer*innen, denn die Bevölkerung wird mit eingebunden und kann so aktiver Teil der Landesspiele werden – dafür werden nicht zuletzt engagierte Partner wie LOTTO Rheinland-Pfalz GmbH sorgen.
Über Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.
Special Olympics ist weltweit die größte – vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannte -Sportbewegung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung. Der Landesverband in Rheinland-Pfalz schafft durch ein ganzjähriges regelmäßiges Sporttraining und über 50 Aktivitäten in über 15 Sportarten jährlich für über 5.000 Kinder und Erwachsene eigene Zugangs- und Wahlmöglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Rheinland-Pfalz. Über den Sport hinaus ist Special Olympics eine Alltagsbewegung mit einem ganzheitliche Angebot. So schaffen das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®, das Familiennetzwerk und der inklusive Unified-Sports® Erfolgserlebnisse und Teilhabemöglichkeiten für jeden Einzelnen.
Foto: Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.