• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Geht es den kommunalen Energieanbietern an den Kragen?

von Karin Hurrle
31.12.2015
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Europäischer Gerichtshof stellt sich hinter die Verbraucher

Kommentar von Karin Hurrle

Der Europäische Gerichtshof EuGH stellt sich mit seinem jüngsten Urteil hinter die Verbraucher. Ein Europa-Richter aus Luxemburg urteilt, dass Strom- und Gasanbieter jahrelang unzureichend über die Gründe ihrer Preiserhöhungen informiert hätten. Außerdem rügte das Gericht die Preisänderungsklauseln des deutschen Gesetzes, welches nicht transparent genug sei. Dennoch folgerte der BGH Karlsruhe daraus und wenig verbraucherfreundlich, dass die Gaspreiserhöhungen in der Grundversorgung trotzdem wirksam waren, wenn der Versorger alleine die gestiegenen Einkaufspreise weitergegeben hat. Einer Offenlegung ihrer Preiskalkulation müssen sich derzeit nicht nur die Stadtwerke Neustadt, sondern auch die Gemeindewerke Haßloch beugen. Ob die Preiserhöhung der Stadtwerke Neustadt aus reiner Gewinnmaximierung erfolgte, müssen derzeit die Zweibrücker Richter prüfen. Bei der Offenlegung der Preiskalkulation der Gemeindewerke Haßloch geht es um das Neubaugebiet „Südlich der Rosenstraße“, wo das Landgericht Mainz ebenfalls zugunsten der Verbraucher entschieden hat und eine Offenlegung der Preiskalkulation forderte. In allen Verfahren, sowohl gegen die Stadtwerke Neustadt, als auch gegen die Gemeindewerke Haßloch, vertritt Rechtsanwalt Matthias Hauber, Edenkoben, die Kläger. Gegen die Stadtwerke Neustadt hängen sich an den Musterprozess Blasse 30 weitere Kläger an, bei den Gemeindewerke Haßloch ist es ähnlich. Auch hier hatte ein Bewohner beim Verwaltungsgericht Neustadt eine Musterklage eingereicht, der sich auch weitere Kläger des Neubaugebietes angehängt haben. Der Aussage von Richter Benno Henrich vom Landgericht Mainz war zu entnehmen, beugen sich diesmal die Gemeindewerke Haßloch diesem Urteil nicht und werden diese der  Aufforderung des Landgerichts Mainz nicht nachkommen, müsse er über weitere Maßnahmen nachdenken.

So war es mehr wie überfällig, dass diesmal das Landgericht Mainz durch Richter Henrich die „Notbremse“ gezogen hat und eine Offenlegung der Preiskalkulation von den Gemeindewerken Haßloch fordert.  Denn die Handlungen der kommunalen Energieversorger haben sich verselbständigt, der Bürgermeister als politisch Verantwortlicher, scheint nur noch „Erfüllungsgehilfe“ seines eigenen Energieunternehmens zu sein. Denn diese greifen nicht nur in das politische Geschehen ein, sondern manipulieren Personen für ihre eigenen Zwecke. Erkennt ein Politiker eine solche Tragweite nicht, ist er nur noch Instrument und kein Gestalter mehr. Alleine die Äußerung von Bürgermeister Lorch gegenüber der Rheinpfalz spricht Bände, die am 24.12.2015 darüber berichtet hat, dass die Gemeindewerke Haßloch gegen vier weitere Bewohner im Neubaugebiet „Südllich der Rosenstraße“ klagen werden, weil diese sich dem Anschluss- und Benutzungszwang verweigern. Wieviel „Fingerspitzengefühl“ kann sich eine Gemeinde Haßloch mit einer solchen Aussage noch leisten??

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Benefiz-Skatturnier des 1. Skatclubs Haßloch – 400 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler

Nächster Beitrag

Bundeswehr-Waffen auf dem Schwarzmarkt im Nordirak

Nächster Beitrag

Bundeswehr-Waffen auf dem Schwarzmarkt im Nordirak

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Stadt Landau untersagt Kundgebung

10. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg

10. April 2021
BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

7. April 2021
Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

7. April 2021
Achtelfinale Verbandsliga

Bezirksliga Vorderpfalz Saison 2021/2022

4. April 2021
Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

2. April 2021
Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch:  Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch: Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

2. April 2021
OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

30. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Stadt Landau untersagt Kundgebung 10. April 2021
  • Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg 10. April 2021
  • BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano 7. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen