• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Gegen Unternehmer Christian Heinzl ermittelt die Staatsanwaltschaft Ravensburg

von Karin Hurrle
30.04.2017
in Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Vom Unternehmer zum Angeklagten

Gegen Unternehmer Christian Heinzl ermittelt jetzt die Ravensburger Staatsanwaltschaft, u.a. wegen Betruges. Der Geist, der in der Firmengruppe Heinzl in Bad Waldsee herrsche, beschäftige seit Jahren die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft und nun auch die Gerichte, schreibt die SCHWÄBISCHE ZEITUNG am13. April 2017. Die Unternehmensgruppe Heinzl hatte erst kürzlich für die FDP eine Veranstaltung mit exponierten Fachleuchten für Mittelständler und Handwerker organisiert, prominentester Gastreder war der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der bei einer Podiumsdiskussion zu Fragen Rede und Antwort stand. NACHRICHTEN REGIONAL berichtete am 23. Oktober 2016 ausführlich darüber. Der ehemalige baden-württembergische Wirtschaftsminister, Dr. Walter Döring (FDP), der auch Beiratsvorsitzender der Heinzl Firmengruppe ist, hatte über das Mittelstandsforum zu dieser Veranstaltung nach Bad-Waldsee einladen lassen. Dörings politisches Engagment gilt seit Jahren nicht nur der FDP, er war auch einmal Vorsitzender der WINDREICH AG. Über 400 Eintrittskarten sind für die Veranstaltung am 17.11.2016 von der HEINZL-Gruppe verkauft worden, der Verkauf diente ausschließlich dem Auftritt von zu GUTTENBERG. Nun wird gegen den Firmenchef Christian HEINZL von der Staatsanwaltschaft Ravensburg ermittelt.

Wie die SCHWÄBISCHE ZEITUNG weiter berichtet, zeige sich Christian HEINZL gerne an der Seite der Mächtigen. Denn Heinzl hole regelmäßig die weite Welt in sein kleines Dorf Gaisbeuren. „Bei Sekt und Steak lädt der Bad Waldseer Unternehmer in Gaisbeuren zu seinen Unternehmensforen – und läßt über die großen Themen der Welt diskutieren“. Zu seinen Gästen zählten nicht nur der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) und Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller (GRÜNE). Auch Baden-Württembergs ehemaliger Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) habe ein Plädoyer für Europa gehalten, Box-Weltmeister Henry Maske sprach über seine Niederlagen und die Kraft die er daraus zog.

Inzwischen ist Christian HEINZL etlichen Vorwürfen ausgesetzt, die von der Kripo und Staatsanwaltschaft ermittelt werden müssen. So wird ihm laut SCHWÄBISCHEN nicht nur illegaler Handel mit Parfüm und Steuerhinterziehung vorgeworfen. Es wird außerdem gegen die Unternehmensberatung CH Consulting ermittelt, die ebenfalls zur Unternehmensgruppe HEINZL gehört. Der Unternehmensberatung wird vorgeworfen, rumänische Arbeiter als Selbständige geführt zu haben. Zu den Vorwürfen habe sich HEINZL bisher nicht geäußert, ebenso wenig sein Sprecher Benjamin Strasser, der auch Kreisvorsitzender der FDP im Landkreis Ravensburg ist.

Der ehemalige baden-württembergische Wirtschaftsminister Walter Döring (FDP), der lange Chef des Beirats der Heinzl-Gruppe war, habe laut SCHWÄBISCHEN von diesen Vorfällen angeblich nichts mitbekommen. Er habe auch keinerlei Kontrollfunktionen gehabt, sagte er gegenüber dieser Zeitung. Sein Mandat im Heinzl-Beirat habe er Anfang des Jahres niedergelegt. Das Mittelstandsforum Bodensee, das noch im März mit dem Präsidenten des FC Bayern München, Uli Hoeneß, eine Veranstaltung organisiert hatte, wurde allerdings noch von Walter Döring (FDP) moderiert. Beim nächsten Mittelstandsforum am 09. Mai sollte der baden-württembergische Sozialminister Manfred LUCHA (GRÜNE) Gastredner sein, der vor wenigen Tagen das Outlet-Geschäft der Heinzl-Gruppe noch gelobt habe. Er hat am vergangenen Wochenende die Terminzusage bis zur Klärung der gegen Christian Heinzl erhobenen Vorwürfe zurückgenommen. Laut der weiterer Berichterstattung der SCHWÄBISCHEN habe man Christian HEINZL nahegelegt, sein Mandat im Senat der Wirtschaft abzugeben.

NACHRICHTEN REGIONAL wird diesbezüglich seine Leser auf dem Laufenden halten. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Norddeutsche Islamisten nach Ausreise in Untersuchungshaft

Nächster Beitrag

Druck auf Verteidigungsministerin von der Leyen wächst

Nächster Beitrag

Druck auf Verteidigungsministerin von der Leyen wächst

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Stadt Landau untersagt Kundgebung

10. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg

10. April 2021
BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

7. April 2021
Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

7. April 2021
Achtelfinale Verbandsliga

Bezirksliga Vorderpfalz Saison 2021/2022

4. April 2021
Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

2. April 2021
Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch:  Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch: Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

2. April 2021
OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

30. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Stadt Landau untersagt Kundgebung 10. April 2021
  • Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg 10. April 2021
  • BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano 7. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen