• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Gefahrstoffeinsatz im Containerhafen

by Karin Hurrle
15.07.2013
in Uncategorized
Lesezeit: 3 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Einen sprichwörtlich „heißen“ Tag, nicht nur auf Grund der sommerlichen Witterung, erlebten heute die Einsatzkräfte der Feuerwehr Koblenz, die gleich mehrmals nacheinander in die Stiefel steigen mussten. Um 09:53 Uhr erfolgte die Alarmierung des Löschzuges der Berufsfeuerwehr, sowie der Einheiten Karthause und Lay der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz zu einem gemeldeten Gefahrstoffaustritt im Koblenzer Containerhafen. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen wurde ein Container mit hochentzündlicher Fracht geöffnet, nachdem der Transporteur bei der Fahrt ein Poltern vernommen hatte und im Container ein leckgeschlagenes Fass vermutet wurde.

Die vorgehenden Einsatzkräfte konnten zügig Entwarnung geben, nachdem kein Gefahrstoffaustritt festgestellt werden konnte.

Um 11:16 Uhr folgte dann der nächste Einsatz im Industriegebiet an der A61 (nähe AMAZON). Ein Rettungswagen verlor auf Grund eines technischen Defektes größere Mengen Dieselkraftstoff. Der Kraftstoff wurde abgepumpt und das kontaminierte Erdreich mit Unterstützung des dort tätigen Bauunternehmers mittels Kettenbagger ausgehoben und auf Veranlassung der zuständigen Fachbehörde der Entsorgung zugeführt.

Parallel hierzu erfolgte gegen 12:45 Uhr seitens der Verbandsgemeinde Untermosel die Anforderung des Großtanklöschfahrzeuges TLF 24/50 der Berufsfeuerwehr Koblenz zu einem LKW – Brand auf der BAB 61 im Bereich der Raststätte Mosel West. Im weiteren Verlauf kam auch noch ein Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter „Saug“ zum Einsatz, um größere Mengen Dieselkraftstoff aufzunehmen.
Während dieser beiden Einsätze stellte die Einheit Horchheim der freiwilligen Feuerwehr Koblenz die Einsatzbereitschaft für eventuelle weitere Einsätze sicher.

Gerade von dort zurückgekehrt, lief um 14:53 Uhr ein Brandmelderalarm aus einem leerstehenden Objekt im Industriegebiet Koblenz Nord bei der Integrierten Leitstelle Koblenz ein. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr rückte zur Einsatzstelle aus. Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Fehler in der Brandmeldeanlage zur Auslösung geführt hatte, so dass hier keine weiteren Einsatzmaßnahmen erforderlich waren. (red.)
 

Die vorgehenden Einsatzkräfte konnten zügig Entwarnung geben, nachdem kein Gefahrstoffaustritt festgestellt werden konnte.

Um 11:16 Uhr folgte dann der nächste Einsatz im Industriegebiet an der A61 (nähe AMAZON). Ein Rettungswagen verlor auf Grund eines technischen Defektes größere Mengen Dieselkraftstoff. Der Kraftstoff wurde abgepumpt und das kontaminierte Erdreich mit Unterstützung des dort tätigen Bauunternehmers mittels Kettenbagger ausgehoben und auf Veranlassung der zuständigen Fachbehörde der Entsorgung zugeführt.

Parallel hierzu erfolgte gegen 12:45 Uhr seitens der Verbandsgemeinde Untermosel die Anforderung des Großtanklöschfahrzeuges TLF 24/50 der Berufsfeuerwehr Koblenz zu einem LKW – Brand auf der BAB 61 im Bereich der Raststätte Mosel West. Im weiteren Verlauf kam auch noch ein Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter „Saug“ zum Einsatz, um größere Mengen Dieselkraftstoff aufzunehmen.
Während dieser beiden Einsätze stellte die Einheit Horchheim der freiwilligen Feuerwehr Koblenz die Einsatzbereitschaft für eventuelle weitere Einsätze sicher.

Gerade von dort zurückgekehrt, lief um 14:53 Uhr ein Brandmelderalarm aus einem leerstehenden Objekt im Industriegebiet Koblenz Nord bei der Integrierten Leitstelle Koblenz ein. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr rückte zur Einsatzstelle aus. Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Fehler in der Brandmeldeanlage zur Auslösung geführt hatte, so dass hier keine weiteren Einsatzmaßnahmen erforderlich waren. (red.)
 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Am Mittwoch, 24. Juli 2013 im Neustadter Brauhaus

nächster Beitrag

Kartenvorverkauf zum 11. Haßlocher Open-Air-Kino

nächster Beitrag

Kartenvorverkauf zum 11. Haßlocher Open-Air-Kino

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

31. Mai 2023
American Football Oberliga Mitte West

American Football Oberliga Mitte West

31. Mai 2023
08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Der Fall Werner Mazurek: Wieder ein bayerischer Justiz-Skandal?

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen 31. Mai 2023
  • American Football Oberliga Mitte West 31. Mai 2023
  • 08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren 30. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner