• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ in Sachsen-Anhalt

by Karin Hurrle
29.07.2022
in Wissenswertes
Lesezeit: 3 mins read
Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ in Sachsen-Anhalt
Share on FacebookShare on Twitter

Stiftung Gedenkstätte Bernburg zeigt einige Verbrechen auf – Täter waren Ärzte, Juristen, Pflegepersonal und Verwaltungsangestellte

Die Stiftung in Sachsen-Anhalt hat den Auftrag übernommen, dass das Wissen um die einzigartigen Verbrechen während der nationalsozialistischen Diktatur im Bewusstsein der Menschen bewahrt und weitergetragen wird. Sie will über die schweren Menschenrechtsverletzungen während der Zeiten der sowjetischen Besatzung und der SED-Diktatur aufklären. An acht solcher Gedenkstätten in Sachsen-Anhalt soll an solche Verbrechen erinnert werden. An einem Beispiel, der Mahn- und Gedenkstätte in Bernburg, wollen wir die NS-„Euthanasie“ und die Geschichte für unsere Leserinnen und Leser Revue passieren lassen. Und hier ein kleiner Rundgang durch die Gedenkstätte in Bernburg:

Es wurden mehr als 200.000 psychisch Kranke und Behinderte ermordet

Unter dem nationalsozialistischen Regime wurden mehr als 200.000 psychisch-kranke, behinderte, alte und sozial auffällige Menschen ermordet, weil sie als unerwünschte ökonomische Belastung galten. Dieser Mord heißt „Euthanasie“. Er wurde von Ärzten, Juristen, Pflegepersonal und Verwaltungsangestellten begangen.

In Bernburg starben bis August 1941 mehr als 9.000 Männer, Frauen und Kinder aus mindestens 35 Fürsorge- und psychiatrischen Einrichtungen einen gewaltsamen Tod. Ein Teil der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Bernburg diente ab November 1940 als Gasmordanstalt der „Euthanasie“. Bis in die Gegenwart sind wesentliche Teile der Vernichtungsanlage erhalten, darunter die Gastkammer. Sie stehen im Mittelpunkt der Bernburger Gedenkstätte, die seit ihrer Eröffnung im Jahre 1989 durch Seminarräume und Ausstellungen mehrfach ergänzt wurden. Das Gelände des Fachklinikums für Psychiatrie dient heute der Gedenkstätte für öffentlich zugängliche Ausstellungen.

Viele Menschen in Nazi-Deutschland ermordet

Die ehemalige Landes-Heil und Pflegeanstalt Bernburg ist heute ein Fachklinikum für Psychiatrie der Salus eGmbH. Die Gedenkstätte gehört zu einer Stiftung vom Land Sachsen-Anhalt, die die Kosten für den Ausbau und die Pflege bezahlt. Die Gedenkstätte im Krankenhaus Bernburg erinnert an viele ermordete Menschen in Nazi-Deutschland. In „Leichter Sprache“ ist dort folgender Wortlaut zu lesen:

„Die Nazis wollten gesunde Menschen. Die Menschen sollten gut arbeiten. War ein Mensch schwer krank, hatte ein Mensch eine Behinderung, oder konnte ein Mensch nicht so gut arbeiten, dass war der Mensch für die Nazis nichts wert.

Sektionsraum in der NS-Zeit

Die Nazis haben sehr viele von diesen Menschen ermordet. Dafür gibt es ein Wort Euthanasie. Euthanasie heißt: Menschen beim Sterben helfen. Aber in Wirklichkeit haben die Nazis die Menschen ermordet. Die Nazis haben Häuser für die Morde gesucht. Ein Haus davon war das Krankenhaus in Bernburg. Die Nazis haben 14-Tausend Menschen mit Gas ermordet. Viele Ärzte haben bei den Morden mitgemacht“.

Mehr über die NS-Geschichte kann man in der Gedenkstätte 06406 Bernburg, Olga-Benario-Straße 16 erfahren. Erfragen kann man dies unter der Tel.Nr. 03471 / 319816 oder per email: info-bernburg@erinnerung.de

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Gedenkstätte in BernburgOpfer der NS-EuthanasieTäter waren Ärzte Juristen Pflegepersonal und Verwaltungsangestellte
letzten Beitrag

Barmer Krankenkasse: Arbeitnehmer meist wegen Psyche krankgeschrieben

nächster Beitrag

Wie Fehl-Urteile durch falsche Anklagen zustande kommen

nächster Beitrag
FTGR-Mitglied Christine Kern schreibt „offenen Brief“ an Bundesjustizminister Buschmann

Wie Fehl-Urteile durch falsche Anklagen zustande kommen

Neuste Beiträge

Klares Statement von Hansi Flick zur Darmkrebsvorsorge

Klares Statement von Hansi Flick zur Darmkrebsvorsorge

12. Juni 2025
SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 17. Juni 2025

SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 17. Juni 2025

11. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

NDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität

10. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Netzwerk Recherche verleiht Leuchtturm 2025 an Robert Pausch für Enthüllung der „Operation D-Day“

10. Juni 2025
CCH Falcons und CCH Fascinations des 1. FC 08 nehmen an Elite-Championship in Bottrop teil

CCH Falcons und CCH Fascinations des 1. FC 08 nehmen an Elite-Championship in Bottrop teil

9. Juni 2025
150 Jahre SPD Neustadt: Mit Blick zurück und in die Zukunft

150 Jahre SPD Neustadt: Mit Blick zurück und in die Zukunft

9. Juni 2025
1. FC 08 Haßloch: Jonas Wellers Torfestival mit drei Toren – auch Ken Yeboah, Maxim Doll und Ramish Samadi treffen zum 6:0 gegen TSV Landau

1. FC 08 Haßloch: Jonas Wellers Torfestival mit drei Toren – auch Ken Yeboah, Maxim Doll und Ramish Samadi treffen zum 6:0 gegen TSV Landau

8. Juni 2025
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

Deut­sche Anwalts­kam­mern nehmen US-Kanz­leien unter die Lupe

7. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Klares Statement von Hansi Flick zur Darmkrebsvorsorge 12. Juni 2025
  • SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 17. Juni 2025 11. Juni 2025
  • NDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität 10. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner