• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

GDL-Streik ist auch das Ergebnis der Privatisierung der Deutschen Bahn

by Karin Hurrle
09.11.2014
in Politik
„Mietpreisbremse“ ist den irreführenden Namen nicht wert
Share on FacebookShare on Twitter

ÖDP: „Ohne Privatisierung der Bahn hätten wir diese Verhältnisse nicht!!“

Deutschland steht still! Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) sorgt an diesem Wochenende für massive Behinderungen im Personen- und Güterverkehr der Deutschen Bahn und zieht damit die Wut vieler Bundesbürger und mancher Medien auf sich. Aus dem Blick gerät dagegen schnell, „wie hausgemacht diese Situation ist“, erklärt Ulrich Brehme, verkehrspolitischer Experte von der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). „Egal wie man diesen Arbeitskampf in der Sache beurteilt, ohne eine Privatisierung der Deutschen Bahn AG in der Vergangenheit, hätten wir diese Verhältnisse nun nicht“, so Brehme. Einerseits wurde von Politikern fast aller Parteien in der Vergangenheit die Privatisierung  und der Börsengang der Deutschen Bahn forciert. Nun agiert das Unternehmen auf dem privaten Markt: Lokführer werden nicht mehr verbeamtet und das ehemalige Staatsunternehmen muss sich der privaten Konkurrenz stellen. Damit sind jedoch Arbeitskämpfe, wie der aktuelle, vorprogrammiert und im Sinne des Grundgesetzes auch in einem gewissen Rahmen legal. „Wer sich also einerseits für die Privatisierung des Unternehmens stark macht und sich andererseits jetzt über den Bahnstreik beschwert argumentiert widersprüchlich!“, erläutert Brehme.

Die ÖDP fordert schon lange, die Deutsche Bahn nicht als wettbewerbsfähiges Unternehmen zu betrachten. Die Privatisierung war demnach volkswirtschaftlich und politisch nicht sinnvoll, denn die von der Bahn zu tragenden Kosten des Netzes, machen den Großteil der Unternehmensausgaben aus und führten so zu einem unfairen Wettbewerb mit privaten Anbietern. Dies diene den Bürgerinnen und Bürger in keinster Weise.

Die Liberalisierung des Fernbusmarkts setze den ehemaligen Staatsbetrieb Bahn weiter unter Druck. An ihrem 48. Bundesparteitag diskutieren die Ökodemokraten deshalb die Einführung einer Maut für Fernbusse, um somit wieder halbwegs faire Chancen zwischen Bus und Bahn herzustellen. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

9. November 2014: 25 Jahre Mauerfall in Berlin

nächster Beitrag

Der Verein Justiz-Opfer informiert:

nächster Beitrag

Der Verein Justiz-Opfer informiert:

Neuste Beiträge

Auswärtssieg der 08er beim ESV Ludwigshafen – 2:4 verdient gewonnen

Auswärtssieg der 08er beim ESV Ludwigshafen – 2:4 verdient gewonnen

15. August 2022
Biker against mobbing – „Wir schauen nicht weg“

Biker against mobbing – „Wir schauen nicht weg“

15. August 2022
Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensmittelretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen?

Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensmittelretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen?

13. August 2022
08er weiter auf gutem Weg

08er weiter auf gutem Weg

12. August 2022
BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern

BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern

12. August 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin wünscht sich mehr Aufklärung über den Cum Ex-Skandal

12. August 2022
Verbandspokal Südwest: 300 Zuschauer beim 1. FC 08 Haßloch

Verbandspokal Südwest: 300 Zuschauer beim 1. FC 08 Haßloch

11. August 2022
Stiftung des Landkreises unterstützt Schwimmausbildung

Stiftung des Landkreises unterstützt Schwimmausbildung

10. August 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Auswärtssieg der 08er beim ESV Ludwigshafen – 2:4 verdient gewonnen 15. August 2022
  • Biker against mobbing – „Wir schauen nicht weg“ 15. August 2022
  • Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensmittelretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen? 13. August 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner