• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Überregional

FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz gründen FREIE WÄHLER Rheinhessen-Pfalz

von Redaktion
24.01.2013
in Überregional
Share on FacebookShare on Twitter

Claus Ableiter im Wahlbezirk 3 zum Vorsitzenden gewählt

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz, bisher nur auf Landesebene organisiert, haben am 23. Januar 2012 in Kirchheim an der Weinstraße mit der Gründung der Freien Wähler Rheinhessen-Pfalz nunmehr in allen vier Wahlbezirken Untergliederungen aufgebaut. Die Freien Wähler Rheinhessen-Pfalz vertreten gebietsmäßig den Wahlbezirk 3, flächenmäßig der kleinste Wahlbezirk, mit Bingen, Mainz, Ingelheim, Worms, Alzey, Frankenthal, Ludwigshafen, Schifferstadt und Speyer aber der an Städten reichste in Rheinland-Pfalz. Zum besonderen Bevölkerungsreichtum dieses Wahlbezirks tragen auch die drei dicht besiedelten Landkreise Mainz-Bingen, Alzey-Worms und der Rhein-Pfalz-Kreis bei.

Die Gründungsversammlung im Maxi-Autohof Kirchheim leitete der stellvertretende Vorsitzende des Bezirkstages der Pfalz, Manfred Petry, in Personalunion auch Landesvorsitzender der Freien Wähler und der FWG Rheinland-Pfalz, also von Partei und Verband. Einleitend bekräftigte Petry das feste Ziel der Freien Wähler, mit ihrem bürgernahen Programm bei der Bundestagswahl 2013 ebenso anzutreten wie bei der Europawahl 2014 und freute sich am fortschreitenden Aufbau der Freien Wähler. Noch im Frühjahr werde man den designierten Spitzenkandidaten der Freien Wähler für die Bundestagswahl 2013 nach Rheinland-Pfalz einladen, den Adenauer-Enkel und Finanz- und Wirtschaftsexperten Stephan Werhahn. Gleichzeitig werde man als Verband alles vorbereiten, um bei der Kommunalwahl 2014 die Position der Freien Wähler als drittstärkste kommunalpolitische Kraft weiter auszubauen.

Zum Vorsitzenden der Freien Wähler Rheinhessen-Pfalz wählten die Mitglieder dann einstimmig den Juristen Claus Ableiter, Vorsitzenden der Bürgergemeinschaft Speyer. Ebenfalls einstimmig zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurden Hans Arndt, einer der stellvertretenden Vorsitzenden der FWG Ludwigshafen, und Gerhard Wenderoth, der Vorsitzende der Freien Wähler Mainz. Zum Schatzmeister wurde Hans-Jürgen Klöckner gewählt, FWG-Beigeordneter bei der Stadtverwaltung Bingen am Rhein. Kompletiert wurde der Vorstand mit Schriftführer Franz Sattel, Stadtrat in Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis und langjähriger Vorkämpfer für ein Antreten der Freien Wähler auch auf höheren Ebenen.

Der neu gewählte Vorsitzende, Claus Ableiter, erklärte, er sei zuversichtlich, dass die Freien Wähler in wenigstens drei der vier Bundestagswahlkreise im Bereich des Wahlbezirks 3 Direktkandidaten aufstellen könnten. Er sei auch überzeugt, dass die Unterstützungsunterschriften bis zur Sommerpause gesammelt werden könnten. Zwar würden den Freien Wählern bundesweit in manchen Ländern noch ausreichende Strukturen fehlen, Mittel sowieso überall. Aber das politische Grundsatzprogramm, das Europaprogramm, die Vorschläge zur Kontrolle der Banken- und Euro-Krise, ebenso wie der Kampf gegen Lobbyismus und Parteibuchwirtschaft und für direkte Demokratie und leistungsfähige Gemeinden würden die Freien Wähler schon heute Bundestagsreif machen. (red.)

Bild von links nach rechts:Franz Sattel, Claus Ableiter, Hans–Jürgen Klöckner, Hans Arndt und Manfred Petry

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Neue Wettbewerbsrunde beginnt

Nächster Beitrag

Hasslocher Prunksitzung für Senioren

Nächster Beitrag

Hasslocher Prunksitzung für Senioren

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen