• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Flüchtlinge erheben schwere Vorwürfe gegen Betreiber einer Unterkunft im Landkreis Gifhorn

von Karin Hurrle
21.08.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Interview eines Flüchtlings mit dem NDR-Landesmagazin Hallo Niedersachsen

Flüchtlinge einer kommunalen Sammelunterkunft des Landkreises Gifhorn haben schwere Vorwürfe gegen den Betreiber erhoben. Der Umgangston sei rau und respektlos. Für Verstöße gegen zum Teil willkürlich festgelegte Regeln würden Strafzahlungen verlangt. Einmal sei sogar ein besonders brutales Propaganda-Video der IS-Terrormiliz gezeigt worden, in dem einem Jungen der Kopf abgeschlagen wird. „Wir leben in ständiger Angst. Meine Kinder haben seit 4 Tagen das Zimmer nicht verlassen“, berichtet ein Flüchtling im Interview dem NDR-Landesmagazin Hallo Niedersachsen. Die Vorwürfe richten sich vor allem gegen Leiter Frank E., der die Unterkunft mit seinem privaten Sicherheitsunternehmen Protector Security betreibt. Einen Teil der Vorwürfe räumt er ein. Dass er Flüchtlingen, die zum Teil aus dem syrischen Bürgerkrieg geflohen sind, ein Gräuelvideo zeigte, begründet er gegenüber Hallo Niedersachsen auf Anfrage so: „Das Video habe ich aus dem Anlass heraus gezeigt, weil in einer Diskussion mal wieder Thema war, zu Hause sei alles besser. Da wollte ich mal veranschaulichen, was da so Zuhause los ist.“ Weiter schreibt Frank E.: „Da ich, seitdem wir die Flüchtlingsbewachung machen, immer wieder die gleiche Leier von den Schutzbefohlenen zu hören bekomme“.

Der Umgangston von Frank E. sei laut und aggressiv, auch gegenüber Kindern. Das beklagen Flüchtlinge. Dazu teilt der Leiter der Einrichtung schriftlich mit: „Ja, es ist richtig, mein Ton ist manchmal etwas rau. Werde mehrfach täglich mit den gleichen Fragen von den gleichen Personen gelöchert.“

Im Haus hing zudem über Wochen ein „Sanktionskatalog“. Darauf sind Strafzahlungen verzeichnet, die die Flüchtlinge bei Verstößen leisten sollten. Zum Beispiel: „Besucher nicht angemeldet – 20 Euro, Essen außerhalb des Gemeinschaftsraumes – 20 Euro“. Ein Flüchtling erzählt, er habe 20 Euro Strafe bezahlen müssen, weil die Waschmaschine übergelaufen sei. Frank E. bestätigt das. Solche Strafzahlungen sind nach Angaben von Hilfsorganisationen wie DRK oder den Johannitern nicht üblich.

Beschwerden über Frank E. hatten die Flüchtlinge bereits Ende Juli beim zuständigen Landkreis Gifhorn vorgetragen. Die Kreisrätin Evelin Wißmann bestätigt das gegenüber Hallo Niedersachsen. Es habe ein Gespräch zwischen Frank E. und einem Mitarbeiter der Ausländerbehörde gegeben, teilt Wißmann auf Anfrage mit. Zu den Sanktionszahlungen sagt die Kreisrätin: „Wenn Flüchtlinge mutwillig etwas beschädigen, dann müssen sie den Schaden ersetzen.“

Der betreffende Sanktionskatalog sei aber nicht in Absprache mit dem Landkreis ausgehängt worden. Allerdings liegen Hallo Niedersachsen Dokumente vor, die aufzeigen, dass ein Mitarbeiter des Landkreises Gifhorn durchaus von einem Sanktionskatalog gewusst habe. Die Kreisrätin Evelin Wißmann sagt dazu: Es sei dabei lediglich um Geld für Reparaturen bei mutwilliger Beschädigung gegangen. Der tatsächlich aufgehängte Sanktionskatalog sei vom Landkreis aber nicht kontrolliert worden. Der Sanktionskatalog hing offen einsehbar im Eingangsbereich. Der Landkreis habe ihn mittlerweile abgehängt.

Kreisrätin Evelin Wißmann sagt, bisher habe sie die Unterkunft noch nicht besucht, das sei geplant. Frank E. ist noch immer in der Unterkunft im Dienst.
Weitere Informationen unter ndr.de/niedersachsen (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

„Wahlarena Mecklenburg-Vorpommern“ mit Erwin Sellering und Lorenz Caffier

Nächster Beitrag

ARD und ZDF: Großes Zuschauerinteresse an Berichterstattung aus Rio

Nächster Beitrag

ARD und ZDF: Großes Zuschauerinteresse an Berichterstattung aus Rio

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen