• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

Fitnessstudio für die Demokratie: Innovatives Schulungskonzept erscheint im September

by Redaktion
16.09.2022
in Wissenswertes
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen
Share on FacebookShare on Twitter

Jugendliche mit Kreativität und Witz für die Demokratie begeistern

Politische Prozesse sind für viele Jugendlichen oft zu abstrakt, zu sperrig oder schlichtweg uninteressant. medien+bildung.com, die Tochtergesellschaft der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, hat deshalb in Kooperation mit der EU-Initiative klicksafe ein Fitnessstudio für das Demokratielernen konzipiert: das „Democracy Gym“. Am Montag, 19. September 2022, erscheint die gleichnamige Broschüre mit neuen Ansätzen für die pädagogische Praxis. Interessierten steht die Publikation dann kostenfrei zur Verfügung unter der Webseite www.democracy-gym.de.

Das Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße gilt als eine Wiege der deutschen Demokratie. Die 1832 formulierten Ziele auf dem Hambacher Fest wie eine freie Presse und Meinungsäußerung sind auch 190 Jahre später eine wesentliche Grundlage für die Demokratie. An diesem historischen Ort zieht die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz am Montag, 19. September 2022, in ihrer letzten Sitzung in der achten Amtsperiode eine Bilanz der letzten fünf Jahre. Und schaut zugleich nach vorne: Denn mit dem „Democracy Gym“ setzt die Medienanstalt Rheinland-Pfalz gemeinsam mit ihren Beteiligungen, der EU-Initiative klicksafe und medien+bildung.com, ihre Leitidee „Medienkompetenz ist Demokratiekompetenz“ fort.

Elf medienbasierte Methoden zum Demokratielernen

Das „Democracy Gym“ unterstützt Fachkräfte dabei, Jugendliche mit Kreativität und Witz innerhalb ihrer Lebensrealitäten für die Demokratie zu begeistern – und so den demokratischen Muskel fit zu halten. Im Sinne eines politischen Fitnessstudios enthält die Broschüre Trainingspläne für Schule und Jugendarbeit. Diese sind modular aufgebaut und umfassen elf medienbasierte Methoden zu aktuellen Themen wie Kommunikation im Internet, dem Grundgesetz und seiner Relevanz im Alltag oder politischer Partizipation. Das Unterrichtsmaterial entstand mit Unterstützung des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz und basiert auf der Handreichung „Fit for Democracy“, die klicksafe und medien+bildung.com Anfang 2022 gemeinsam veröffentlicht haben.

„Wer einen Marathon bestreitet, muss regelmäßig trainieren“, sagt Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Für die Demokratie fit zu bleiben, bedeute, sich mit Rechtstaatlichkeit, der Verfassung oder demokratiefeindlichen Tendenzen auseinanderzusetzen. „Mit unserer neuen Broschüre geben wir Lehrkräften einen konkreten Trainingsplan für Demokratieförderung und Medienkompetenz an die Hand.“

Christian Kleinhanß, Geschäftsführer bei medien+bildung.com, betont: „Sowohl Medien- als auch Demokratiekompetenz müssen gelernt und souverän angewendet werden. Hierfür wollen wir Jugendliche in der Schule begeistern. Als leicht zugängliches Lernangebot mit originellen Methoden liefert das ,Democracy Gym‘ neue Impulse.“

Bundeszentrale für politische Bildung fördert „Democracy Lab“

Medienbildung und Demokratielernen sind dynamische Prozesse. Um den Demokratiemuskel von Jugendlichen in Zukunft weiter zeitgemäß trainieren zu können, setzt medien+bildung.com bis Mai 2023 zusätzlich die Entwicklungswerkstatt „Democracy Lab“ um. Ermöglicht wird das Projekt durch eine Förderung der Bundeszentrale für politische Bildung in Höhe von 167.000 Euro. Mit Medienworkshops in sechs Laborphasen sollen Prototypen für den noch besseren Einstieg in Unterrichtseinheiten zur Demokratiebildung entwickelt und auf ihre Praxistauglichkeit überprüft werden. Die Prototypen können beispielsweise aus den Bereichen Gamification, Augmented Reality oder Immersive Sound Technology stammen.

Weitere Informationen finden sich unter www.democracy-gym.de. Die Broschüre ist dort ab Montag, 19. September 2022, kostenlos abrufbar.

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und ermöglicht mediale Teilhabe in Rheinland-Pfalz. Die Teams Bürgermedien, Medienförderung, Medienregulierung und Medienkompetenz vereint gemeinsame Ziele: Menschen in der Medienwelt zu stärken und zu unterstützen, zu qualifizieren und zu schützen.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Fitnessstudio für DemokratieInnovatives Schulungskonzept erscheint im September
letzten Beitrag

Motivwahl zum Jubiläumskalender Ludwigshafen

nächster Beitrag

Landtag Baden-Württemberg: Innenminister Strobl (CDU) wird vom Untersuchungsausschuss befragt

nächster Beitrag
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Landtag Baden-Württemberg: Innenminister Strobl (CDU) wird vom Untersuchungsausschuss befragt

Neuste Beiträge

Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD)

Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD)

30. März 2023
Zuschuss für PWV-Hütte Dahn

Zuschuss für PWV-Hütte Dahn

30. März 2023
Eurocheermasters in Magdeburg

Landesmeisterschaften im Cheerleading am 1. April 2023 in Bensheim

30. März 2023
Testspiele des 1. FC 08 Haßloch

Spiel des 1. FC 08 beim Spitzenreiter SV Geinsheim fiel aus

30. März 2023
3. Mai Internationaler Tag der Pressefreiheit: Innovative NDR Workshops für Schulklassen aus dem Norden

3. Mai Internationaler Tag der Pressefreiheit: Innovative NDR Workshops für Schulklassen aus dem Norden

30. März 2023
Hassloch: „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 5 Jahren

Hassloch: „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 5 Jahren

30. März 2023
Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit Tochter der Landesstiftung Villa Musica

„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“-PoliTrend März 2023 – Sendung am Donnerstag, 30. März 2023, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

30. März 2023
Bad Dürkheim: Historische Aufarbeitung von Straßennamen der NS-Zeit

Bad Dürkheim: Historische Aufarbeitung von Straßennamen der NS-Zeit

29. März 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD) 30. März 2023
  • Zuschuss für PWV-Hütte Dahn 30. März 2023
  • Landesmeisterschaften im Cheerleading am 1. April 2023 in Bensheim 30. März 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner