• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Fernsehserie im Offenen Kanal Ludwigshafen – Neues Projekt aus der Taufe gehoben

by Karin Hurrle
06.09.2015
in Uncategorized
Lesezeit: 3 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

von Karin Hurrle

SINOWA-Psychologie will neue Wege in der Individualpsychologie beschreiten. Deshalb wurde ein neues Film-Projekt aus der Taufe gehoben, das bereits im Offenen Kanal Ludwigshafen seit Ende Mai ausgestrahlt wird. Die Initiatoren Norbert und Sigrid Wagner lehnen sich an die Meinung von Alfred Adler an. Der sagt: „Begabung ist nur Training und Selbstvertrauen. Die größte Gefahr im Leben ist, dass man zu vorsichtig wird. Das schönste, was eine Fee einem Kind in die Wiege legen kann, sind Schwierigkeiten, die es überwinden muss. Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag, was du gibst“. Auf diese Art der Psychologie haben Norbert und Sigrid Wagner aufgebaut und wollen diese Meinung in die Bevölkerung transportieren. Sie sind davon überzeugt, dass das Menschenbild in der Individualpsychologie besagt, dass alle Menschen gleichwertig sind, der Mensch ein Entscheidung treffendes und ein sozial zielgerichtetes Wesen ist, viele Ressourcen in sich trägt, die durch Ermutigung, den Glauben an sich und der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft, ans Tageslicht kommen können.

Der Mensch verhalte sich stets zielgerichtet, auch wenn ihm das meistens nicht bewusst sei, so verfolge er mit jeder seiner Handlungen und Verhaltensweisen eine Absicht. Und das bedeute: „Der Mensch trifft zu jedem Zeitpunkt Entscheidungen. Das heißt auch, dass jederzeit die Möglichkeit der Veränderung gegeben ist. Wenn er seine Absicht erkannt hat, kann er auch ins Tun kommen“, sind die Wagners überzeugt.

Der lateinische Begriff „Individuum“ heißt wörtlich übersetzt: „das Unteilbare“. Der Mensch ist ein ganzheitliches Wesen. Denken, Fühlen und Handeln bilden eine Einheit in Form einer logischen Kette: Die Gedanken leiten die Gefühle, die Empfindungen wiederum das Verhalten. Der Mensch ist nicht Opfer, sondern Gestalter seines Lebens. Jede Schwierigkeit ist eine Möglichkeit zur Selbstentwicklung.

Unter der Prämisse von Alfred Adler, der die Tiefenpsychologie um 1908 in der Form der Individualpsychologie begründete, arbeiten Norbert und Sigrid Wagner weiter. Sie ist eine optimistische, zielgerichtete, Mut und Sinn gebende, gemeinschaftsfördernde Gebrauchs- und Ganzheitspsychologie. Nach Alfred Adler ordnet jedes Kind von Geburt an seine Erfahrungen in seiner für ihn eigenen Art. Schon in frühester Kindheit entwickelt das Kind (unbewusst) einfache Pläne und Ziele. Jeder Mensch hat ein Lebensziel, zu dem er sich hinbewegt. Dabei, so der Optimismus von Adler, sei das menschliche Wesen letzten Endes von unerschütterlicher Mitmenschlichkeit gekennzeichnet. Adler selbst hielt die Güte und Großherzigkeit der menschlichen Natur für eine angeborene Disposition und führte alle Ausartungen aggressiver Art auf Erziehungs- und Kulturschäden zurück. Er war sich jedoch auch im Klaren, dass in unserer Zivilisation die gemeinschaftshemmenden Einflüsse bei weitem überwiegen.

Mit einer Sendereihe wollen die beiden Initiatoren sich an diejenigen Menschen wenden, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es soll aufgezeigt werden, warum das eigene Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft. Basis der Sendereihe sind daher die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild. Es soll aufgezeigt werden, wie jeder seinen Platz im Leben und in der Gemeinschaft finden und erhalten kann.

Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen und Diskussionsrunden.

Wir wollen beginnen mit  Folge 1: Neu auf der Welt:  https://www.youtube.com/watch?v=H1EeOyfYxWw

Auf weitere Sendungen wird in einer Serie entsprechend hingewiesen. Nähere Informationen können Interessierte direkt bei Norbert Wagner unter Tel.Nr. 0621/6339731, http://www.sinowa-psychologie.de/ oder nwagner@sinowa-psychologie.de erhalten.

Foto: Norbert Wagner

 

 

 
 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Der Fall Neztpolitik.org wird immer spektakulärer

nächster Beitrag

08er spielen 1:1 beim SV Altdorf/Böbingen

nächster Beitrag

08er spielen 1:1 beim SV Altdorf/Böbingen

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein

Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein

19. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein

17. Juli 2025
Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

17. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hitzige Debatte zur ab­gesetzten Wahl von Bundes­verfassungs­richtern

14. Juli 2025
Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

14. Juli 2025
Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt KISS Pfalz

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

„Maskenaffäre“: Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung während der Corona-Pandemie – Urteil rechtskräftig

12. Juli 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein 19. Juli 2025
  • Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein 17. Juli 2025
  • Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin 17. Juli 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2025 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner