• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Ludwigshafen

Feierliche Grundsteinlegung für den Neubau des Polizeipräsidiums Rheinpfalz vollzogen

by Karin Hurrle
25.09.2024
in Ludwigshafen
Lesezeit: 3 mins read
Feierliche Grundsteinlegung für den Neubau des Polizeipräsidiums Rheinpfalz vollzogen
Share on FacebookShare on Twitter

Innenminister Ebling versenkt „Kapsel“ mit zeitgenössischem Inhalt

Die feierliche Grundsteinlegung für das neue Polizeipräsidium Rheinpfalz in Ludwigshafen ist vollzogen. Als symbolischen Akt hat Innenminister Michael Ebling (SPD) gemeinsam mit Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Vizepräsident des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Andreas Sarter, eine „Kapsel“ mit zeitgenössischem Inhalt am Nachmittag versenkt. Darin befinden sich eine Broschüre, ein Organigramm und andere Symbole. Wie Ebling selbst in seinem Grußwort zuvor erklärte, kann dann in 3000 Jahren – wenn archäologisch sichtbar – an die Entstehung des neuen Polizeigebäudes in Ludwigshafen historisch erinnert werden.

Rund 22 Monate nach dem ersten Spatenstich war dies heute auch ein Grund zum Feiern. Zu diesem feierlichen Anlass kamen viele hochkarätige und geladene Gäste aus Polizeikreisen, Wirtschaft und Politik, die von Holger Basten, Geschäftsführer vom Landesbetrieb LBB begrüßt wurden.Das neue Polizeipräsidium soll künftig Platz für 650 Polizisten und Verwaltungsangestellte bieten. Rund 141 Millionen Euro werde der Neubau kosten und – wenn alles planmäßig verlaufe – für Ende 2027 bezugsfertig sein, erklärte Ebling. „Es wird das modernste Polizeipräsidium von Rheinland-Pfalz sein“. Ebling räumte aber auch ein, dass so eine große Baustelle Risiken birgt.

Auch für Vizepräsident Andreas Sarter sei dies heute ein besonderer Tag und wichtiges Ereignis in Ludwigshafen. Er begab sich in seiner Rede auf eine Zeitreise, zurück in das Jahr 2014, wo in der Wittelsbacherstraße bis heute 650 Polizeibeamtinnen und -beamte untergebracht sind. Er richtete aber auch seinen Blick in die Zukunft und frägt sich, wie es wohl in 100 Jahren bei der Polizei in Bezug auf KI aussehen werde. Vielleicht könne man dann bereits Polizeieinsätze mit fliegenden Autos durchführen. Einen Dank an dieser Stelle ging auch an Thomas Ebling, der zur Grundsteinlegung und zu diesem feierlichen Anlass leider nicht dabei sein könne. Im neuen Polizeipräsidium sollen künftig die Schutz- und Kriminalpolizei untergebracht werden, außerdem die Führungszentrale, die Polizeiverwaltung und die Behördenleitung. Es sei ein Vorteil, alles an einem Platz und an zentraler Stelle zu haben. Derzeit sei das Polizeipräsidium auf acht Standorte in Ludwigshafen verteilt.

Durch die zeitlichen und planerischen Verschiebungen – der Neubau sollte ursprünglich 2023 fertig gestellt sein, sind auch die Kosten auf mittlerweile 141 Millionen Euro gestiegen, da wegen zusätzlich benötigten Räumlichkeiten, das Gebäude um ein Stockwerk erhöht werden musste und jetzt über 15 Stockwerke verfügt, davon liegen drei unterirdisch. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz ist für Sicherheit von 950.000 Bürgerinnen und Bürger in der Vorder- und Südpfalz zuständig.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Feierliche Grundsteinlegung für den Neubau des Polizeipräsidiums Rheinpfalz vollzogenInnenminister Ebling versenkt "Kapsel" mit zeitgenössischem Inhalt
letzten Beitrag

BGH Karlsruhe verwirft Revision gegen Freispruch vom Vorwurf der Volksverhetzung

nächster Beitrag

1.FC 08 Haßloch – BSC Oppau 5:1

nächster Beitrag
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

1.FC 08 Haßloch – BSC Oppau 5:1

Neuste Beiträge

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025
Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

14. Juni 2025
URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig

NACHRICHTEN REGIONAL recherchiert für das Berufungsverfahren im „Fall Schlösser“

14. Juni 2025
Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

14. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Mobbing im Sport: Was Vereine dagegen tun können

14. Juni 2025
NDR trauert um Carlo von Tiedemann

NDR trauert um Carlo von Tiedemann

13. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“ 15. Juni 2025
  • Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro 15. Juni 2025
  • Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage 14. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner