• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

FC St. Pauli-Freikarten: Staatsanwaltschaft soll trotz vermehrter Hinweise wegen Vorteilsannahme nicht gegen Hamburger Spitzenpolitiker und -beamte ermittelt haben

von Karin Hurrle
23.08.2019
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Diesbezügliche Informationen gingen von Finanzbeamten an die Korruptionsabteilung der Hamburger Staatsanwaltschaft – Strafrechtler Gerhard Strate bezieht Stellung in der Sendung Panorama 3  

Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat trotz vermehrter Hinweise auf einen Anfangsverdacht wegen Vorteilsannahme nicht gegen Hamburger Spitzenpolitiker und -beamte ermittelt. Nach einer routinemäßigen Betriebsprüfung im Oktober 2018 waren den Finanzbeamten Unregelmäßigkeiten in den Büchern des Fußballvereins FC St. Pauli aufgefallen. Konkret ging es um die Vergabe von Freikarten einer der höchsten Preiskategorien im Zeitraum von 2013 bis 2016 an den damaligen Bezirksamtsleiter und heutigen Hamburger Innensenator Andy Grote, den Hamburger Polizeichef Ralf Meyer sowie den ehemaligen Wirtschaftssenator Frank Horch.  Nach „Panorama 3“-Recherchen (Videobeitrag 08:54 bis 14:49) Sendung am Dienstag, 27.08 um 21.15 Uhr, gaben die Finanzbeamten diese Informationen im April 2019 zunächst weiter an die Staatsanwaltschaft Hamburg, Abteilung Korruption. Hier musste entschieden werden, ob die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen Vorteilsannahme einleitet. Mehrere Staatsanwälte trafen sich in der Sache mit dem Behördenleiter, Generalstaatsanwalt Jörg Fröhlich. Über dieses Treffen liegen „Panorama 3“ Informationen vor. Danach habe der Generalstaatsanwalt von Ermittlungen abgeraten. Hat er das möglicherweise getan, um eine öffentliche Diskussion im Vorfeld der Bürgerschaftswahl im Frühjahr 2020 zu vermeiden? Auf Nachfrage bestätigt der Generalstaatsanwalt gegenüber „Panorama 3“, dass es dieses Gespräch gab. Es sei allerdings einvernehmlich und aktenkundig beschlossen worden, dass kein Anfangsverdacht wegen Vorteilsannahme bestehe. Weisungen und sonstige Anordnungen seien nicht ergangen.  Der damalige Leiter des Bezirksamts Mitte, Andy Grote, soll nach „Panorama 3“-Recherchen insgesamt acht Freikarten im Wert von rund 1700 Euro erhalten haben, der Polizeipräsident Ralf Meyer im Jahr 2016 insgesamt vier Freikarten im Wert von mehr als 850 Euro und der damalige Wirtschaftssenator Frank Horch ebenfalls 2016 insgesamt zwei Karten im Wert von mehr als 500 Euro. Alle Karten entsprechen der Preiskategorie 15: VIP-Loge mit freier Bewirtung.  Andy Grote antwortete auf „Panorama 3“-Nachfrage, dass die Teilnahme an Heimspielen jeweils in dienstlicher Funktion und auf Einladung der Vereinsführung erfolgte. Allerdings könne er nicht mehr rekonstruieren, wie viele Karten er bekommen habe und mit wem er dort gewesen war. Das Bezirksamt Mitte erklärte auf Anfrage, keine Kenntnis von Besuchen ihres damaligen Amtsleiters beim FC St. Pauli zu haben.  Auch Polizeipräsident Ralf Meyer erklärte, die Besuche seien rein dienstlicher Natur gewesen. Ob er dienstlich oder privat zu diesen Spielen begleitet wurde, ließ er unbeantwortet.  Der ehemalige Wirtschaftssenator Frank Horch begründet die Kartenannahme auf „Panorama 3“-Anfrage mit repräsentativen Aufgaben. Ob er die Freikarten tatsächlich genutzt habe, könne er nicht mehr nachvollziehen.    Vor wenigen Wochen ist der Fall wieder bei der Hamburger Finanzbehörde gelandet. Diese veranlasste am vergangenen Donnerstag (22. August) eine Razzia beim Fußballverein FC St. Pauli. Die Steuerprüfungen dauern an.  Der Fußballverein FC St. Pauli erklärt auf „Panorama 3“-Nachfrage, man habe keine Fehler gemacht und alle Freikarten ordnungsgemäß versteuert. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Reaktion auf Datenhändlerskandal: Private Arbeitsvermittler in Jobbörse versteckt

Nächster Beitrag

Am Samstag, 31. August in die Lazarettstraße 40 – Offizielle Eröffnung um 15 Uhr

Nächster Beitrag

Am Samstag, 31. August in die Lazarettstraße 40 - Offizielle Eröffnung um 15 Uhr

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen