• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Erhältlich in der Stadtbibliothek Landau

by Karin Hurrle
25.03.2014
in Uncategorized
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

„Mit der Aktion ‚Lesestart‘ möchten wir schon die Jüngsten unserer Bürger zum Lesen bewegen. Wir wissen, dass hierbei die ersten fünf Lebensjahre entscheidend sind“, betont Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer. „Ich möchte deshalb auch besonders an die Eltern und Großeltern appellieren, ihren Kindern und Enkeln immer wieder vorzulesen. Sie fördern und stärken damit aktiv das Leseverständnis der Kinder“, so Schlimmer, der ergänzte, dass das Vorlesen auch die Erwachsenen selbst schule.  Die „Stiftung Lesen“  hat im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung  die Aktion „Lesestart“ ins Leben gerufen. Dies ist eine Aktion zur frühkindlichen Leseförderung an der sich auch die Stadtbibliothek Landau beteiligt.

Sie wendet sich besonders an Kinder, die in einem bildungsbenachteiligten Umfeld aufwachsen und umfasst drei Stufen: Als erste Maßnahme wurden die ortsansässigen Kinderarztpraxen  mit einem Lesestart-Set für Eltern einjähriger Kinder ausgestattet. Jetzt in Stufe zwei gibt es in der Stadtbibliothek für die etwa Dreijährigen das Folge-Set, das kostenlos in der Stadtbibliothek abgeholt werden kann. Darin enthalten ist als Kernelement ein altersgerechtes Pappbilderbuch sowie eine mehrsprachige Informationsbroschüre rund um die Aktion. Stufe drei der Aktion startet dann ab 2016 in den verschiedenen Landauer Grundschulen.

Neben der Aktion ‚Lesestart‘ bietet die Stadtbibliothek noch weitere Aktionen rund um die Leseförderung an. „Zum Beispiel gibt es die Aktion ‚Schultüte‘, bei der Erstklässler ein Jahr lang kostenlos Bücher ausleihen können. Oder auch den ‚Lesesommer‘, der in diesem Jahr in den Sommerferien vom 14. Juli bis zum 13. September stattfindet. Teilnehmen können daran Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Alle, die in diesem Zeitraum mindestens drei Bücher gelesen haben, können interessante Preise gewinnen“, berichtet Gabriele Hess, Leiterin der Stadtbibliothek. Und auch schon für die Kleinsten gibt es eine Aktion im Veranstaltungskalender der Bibliothek. Im Rahmen der Leseförderung ‚Schoßkinder’, die sich an zwei- bis dreijährige Kinder richtet, werden gemeinsam besondere Bücher betrachtet, dazu gereimt und gesungen. Auch das Erfahren und Begreifen von Geschichten und Bildern mit allen Sinnen ist ein wichtiger Bestandteil der Leseförderung. Carla Hilbert-Wellinger, Lese- und Literaturpädagogin, begleitet die Schoßkinderzeit mit Reimen, Liedern und Anregungen für Vorlesemomente daheim. Der nächste Termin ist am Dienstag, dem 25. März, um 10:00 Uhr, in der Stadtbibliothek. Eine vorherige Anmeldung ist unter der Telefonnummer 06341 – 134320 erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Insgesamt steht die Stadtbibliothek Landau gut da. Im vergangen Jahr konnten rund 100.000 Besuche verzeichnet werden. Auch bei den Neuanmeldungen wurde eine leichte Zunahme festgestellt. Bei den etwa 250.000 Entleihungen  waren jedoch nicht nur Bücher dabei, sondern Medien verschiedener Art. Über 10.000 Entleihungen wurden über die ‚Onleihe‘, also im virtuellen Bestand des Bibliothekenverbundes, dem die Stadtbibliothek angehört, getätigt. „Der Vorteil an der ‚Onleihe‘ ist, dass die Mitglieder Zugriff auf rund 20.000 Medien des Verbundes haben. Dabei fallen auch keine Mahngebühren an, da sie mit Ablauf der Leihfrist automatisch gelöscht werden“, erklärt Hess. Das beliebteste Kinderbuch im vergangenen Jahr sei übrigens die Komikbuchreihe ‚Gregs Tagebuch‘ gewesen, so Hess abschließend. (red.)

Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Landau sind:
Montag und Dienstag von 14 bis 18 Uhr (vormittags geschlossen)
Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag von 9 bis 13 Uhr



 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Florian Nowack und Jessica Rauch als Vorsitzende gewählt

nächster Beitrag

Theater/Schauspiel – Theaterausflug ins Elsass

nächster Beitrag

Theater/Schauspiel - Theaterausflug ins Elsass

Neuste Beiträge

Die Lesung: Kein Tag ohne Luzie – Eine wahre Geschichte

Die Lesung: Kein Tag ohne Luzie – Eine wahre Geschichte

29. November 2023
ANUAS Themenwoche in Berlin

ANUAS Themenwoche in Berlin

28. November 2023
1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt

1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt

27. November 2023
1.FC 08 Haßloch gegen Ludwigshafen SC  0:3

1.FC 08 Haßloch gegen Ludwigshafen SC  0:3

27. November 2023
ANUAS zu Besuch im Deutschen Bundestag

ANUAS zu Besuch im Deutschen Bundestag

27. November 2023
Berliner Verein ANUAS feiert 15. Geburtstag – Viele kamen am heutigen Sonntag zum Gratulieren

Berliner Verein ANUAS feiert 15. Geburtstag – Viele kamen am heutigen Sonntag zum Gratulieren

26. November 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

EINLADUNG zum nächsten Treffen des VGR und der Manfred-Klagstiftung

25. November 2023
E i l m e l d u n g – FALCONS auf der Cheerleader-Weltmeisterschaft in JAPAN Vizeweltmeister geworden

E i l m e l d u n g – FALCONS auf der Cheerleader-Weltmeisterschaft in JAPAN Vizeweltmeister geworden

25. November 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Die Lesung: Kein Tag ohne Luzie – Eine wahre Geschichte 29. November 2023
  • ANUAS Themenwoche in Berlin 28. November 2023
  • 1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt 27. November 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner