• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Emilie Schlösser und die ehemalige „Spitzenfirma“ in Ravensburg

by Karin Hurrle
25.01.2025
in Überregional
Lesezeit: 2 mins read
Strafverhandlung beim Amtsgericht Ravensburg
Share on FacebookShare on Twitter

Zufälle des Lebens führen die Seniorin in die Kindheit zurück

Die Zufälle des Lebens gehen manchmal seltsame Wege. So war es zumindest auch bei Emilie Schlösser, die den Kontakt zu dem Enkel des Firmengründers von Franz Bartl gefunden hat. Der Enkel des damaligen Firmengründers „Fraba“, Dr. Wolfgang Eckart, hat nämlich ein Buch über diese Firmengeschichte seines Großvaters geschrieben mit dem Titel „Die Spitzenfamilie“. Das war dann auch Anlass, dass Emilie Schlösser mit dem Autor den Kontakt aufgenommen hatte und ihm erzählte, dass sie gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Anfang 1954 als 14-Jährige einige Jahre die auf Ballen gewobenen Spitzen geschnitten hatte, die Kunden der „Fraba“ bestellt hatten. FabrikarbeiterInnen hatten ihre Arbeit an den Webstühlen verrichtet. Sie selbst habe mit der Mutter und ihrem Bruder die Spitzen in „Heimarbeit“ zugeschnitten. Stolz berichtete die Seniorin unserer Redaktion, dass sie ihren Verdienst seinerzeit habe sparen können, um mit dem Ersparten das Internat namens „Klösterle“ als weiterführende Schule besuchen und das Schulgeld bezahlen zu können. Die Mutter habe ihren Verdienst ebenfalls gespart und damit hätten die Eltern das Haus im „Ährenweg“ in Ravensburg kaufen können. Ihren Schulabschluss im „Klösterle“ habe sie in „Volks- und Betriebswirtschaft“ absolviert, erzählt Emilie Schlösser voller Stolz weiter. Damit sei dann auch der Grundstein gelegt worden, um später die „Schlösser-Tiefbaufirmen“ gründen und als Geschäftsfrau tätig werden zu können.

Foto: Eingearbeitete Spitze, die bei der Firma „Fraba“ vor 75 Jahren auf dem Webstuhl gewebt wurde

Auch als Seniorin denkt Emilie Schlösser heute noch gerne an diese Zeiten zurück. Sie erzählt, dass entlang der Wangener Straße in Ravensburg einige solcher Firmen damals angesiedelt waren. Das Geld sei nach dem Krieg verständlicherweise knapp gewesen, so dass es nicht allen Eltern möglich gewesen sei, Schulgeld für eine Ausbildung zu bezahlen, erinnert sich die Seniorin weiter. Die Heimarbeit habe weder ihr, noch ihrem Bruder geschadet. Beide seien stolz darüber gewesen, mit dem Zuverdienst nicht nur den Eltern für ein Eigenheim verholfen zu haben, sondern auch Schulgeld ansparen zu können. Im Familienverbund habe sie dann auch dazu beitragen können, dass ihr die Eltern das Internat bezahlen konnten. Ihr Wunsch sei damals schon gewesen, einen vernünftigen Beruf zu erlernen. Dass sie das „Klösterle“ trotz finanziell schwieriger Zeiten dennoch besuchen konnte, sei für sie und ihre Eltern eine große Herausforderung gewesen. Den Eltern sei sie heute noch dankbar dafür.

Inzwischen steht Emillie Schlösser mit dem Buchautor Dr. Wolfgang Eckart in Kontakt. Er ist auch promovierter Historiker, der schon einige Bücher veröffentlicht hat. Nachrichten Regional hat am 23. Januar 2025 sein Buch „Die Spitzenfamilie“ vorgestellt, siehe LINK https://nachrichten-regional.de/buchtipp-die-spitzenfamilie/,  das in allen Buchhandlungen erworben werden kann.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Emilie Schlösser und die ehemalige Spitzenfrma in RavensburgZufälle des Lebens führen die Seniorin in die Kindheit zurück
letzten Beitrag

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer verabschiedet erste Hebammenstudentinnen

nächster Beitrag

27. Januar 2025: Gedenktag an die Opfer des Holocaust

nächster Beitrag
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

27. Januar 2025: Gedenktag an die Opfer des Holocaust

Neuste Beiträge

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025
Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

14. Juni 2025
URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig

NACHRICHTEN REGIONAL recherchiert für das Berufungsverfahren im „Fall Schlösser“

14. Juni 2025
Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

14. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Mobbing im Sport: Was Vereine dagegen tun können

14. Juni 2025
NDR trauert um Carlo von Tiedemann

NDR trauert um Carlo von Tiedemann

13. Juni 2025
Handwerkliches Können sichert Zukunft

Handwerkliches Können sichert Zukunft

13. Juni 2025
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

RECHT: Kann man einem Rechtspfleger über die Rechtsanwaltskammer die Zulassung entziehen lassen?

13. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage 14. Juni 2025
  • Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz 14. Juni 2025
  • NACHRICHTEN REGIONAL recherchiert für das Berufungsverfahren im „Fall Schlösser“ 14. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner