• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis südliche Weinstrasse

„Einsamkeit“ – Ein vielschichtiges Phänomen mit unterschiedlichen Ursachen

by Karin Hurrle
01.05.2025
in Landkreis südliche Weinstrasse
Lesezeit: 2 mins read
„Einsamkeit“ – Ein vielschichtiges Phänomen mit unterschiedlichen Ursachen
Share on FacebookShare on Twitter

Gabriele Nicklis hält Vortrag und führt anschließend Dialog mit Pfarrer Nirmaier

Diplom-Psychologin Gabriele Nicklis war zu einem weiteren Vortrag vom katholischen Pfarrer Peter Nirmaier nach Maikammer eingeladen, um über das Thema „Einsamkeit“ zu referieren. Viele Situationen der „Einsamkeit“ wurden durchleuchtet. Dabei stellte die Fachfrau fest, dass Einsamkeit unfreiwillig sei, Alleinsein sei dagegen freiwillig. Anhand einiger Beispiele entstand eine rege Diskussion. Im Anschluss an ihren Vortrag traten Pfarrer uns Psychologin in den gemeinsamen Dialog.

Wie Gabi Nicklis nochmals verdeutlichte, könne Einsamkeit zu einer Depression führen. Davon betroffen könnten sowohl ältere, aber auch jüngere Menschen sein. Einsamkeit sei keine Krankheit, aber sie könne krank machen.

Laut Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sind in Deutschland Millionen Menschen von Einsamkeit betroffen. Mit der Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit wird das Thema Einsamkeit erstmals in Deutschland übergreifend und mit einer Vielzahl von Maßnahmen angegangen. Einsamkeit habe viele Gesichter und Gründe und sei keine Frage des Alters, erklärt Nicklis. Ziel müsse sein, das gesellschaftliche Miteinander zu stärken und Einsamkeit stärker zu beleuchten, um Einsamkeit in allen Altersgruppen vorzubeugen und zu lindern. Einsamkeit sei immer noch ein Tabuthema, über das man nicht gerne spricht, sagt Nicklis als Psychologin. Die Gesellschaft sei daher gefordert, dieses Thema aus dieser Ecke herauszuholen und es transparent zu machen. Einsamkeit sei ein schmerzhaftes und schambehaftetes Thema, über die Betroffene nicht gerne sprechen, erklärt auch Pfarrer Nirmaier, der am Ende der Veranstaltung mit Gabi Nicklis in den Dialog einsteigt. Er ist als Pfarrer fest davon überzeugt, dass auch das direkte Umfeld davon betroffen ist. Und dort müsse man dringend unterstützen.  

Es wurde an diesem Abend auch auf die vielen Aktionen, u.a. auf die Aktion „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ aufmerksam gemacht. Solche  Aktionswochen können für das Thema Einsamkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sensibilisieren. Es gibt inzwischen Unterstützungsangebote in ganz Deutschland, denen man sich anschließend sollte, wie zum Beispiel zum gemeinsamen Kaffeetrinken einladen. Viele „Orte der Gemeinschaft“ zu gründen, sei ein Anfang, auch im Ehrenamt für das gesellschaftliche Miteinander etwas zu tun, erklärt Gabi Nicklis. Wenn viele solcher Projekte ins Leben gerufen würden, sei dies ein weiterer Schritt aus der Einsamkeit zu helfen.

Im anschließenden Dialog erklären Pfarrer und auch Psychologin, dass man aus einer Einsamkeit helfen kann, wenn jeder einen Beitrag dazu leistet. Beide sind sich sicher, dass Einsamkeit die gesamte Gesellschaft betreffen kann. Manche Betroffene würden es nicht aus eigener Kraft schaffen, sich aus der Einsamkeit zu befreien, genau hier sollte man Unterstützung im direkten Umfeld anbieten.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Einsamkeit - Ein vielschichtiges Phänomen mit unterschiedlichen UrsachenGabrlele Nicklis hält Votrag und führt anschließenden Dialog mit Pfarrer Nirmaier
letzten Beitrag

Sparkasse Vorderpfalz präsentiert Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten auf der Berufsinformationsmesse in Speyer

nächster Beitrag

Feuerwehr Haßloch wählt stellvertretende Wehrleiter

nächster Beitrag
Feuerwehr Haßloch wählt stellvertretende Wehrleiter

Feuerwehr Haßloch wählt stellvertretende Wehrleiter

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner