Verbündet sich nach seinem Tode nun Russland mit der USA? – Wehret den Anfängen!!
Vor ein paar Tagen hat sich der Tod des russischen Freiheitskämpfers Nawalny gejährt, und viele Menschen erinnern sich an seinen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit. Er war Oppositionsführer gegen Putin, und er wollte 2018 für das Präsidentenamt gegen Putin kandidieren. Er wurde allerdings ausgeschlossen, war zunehmend Repressionen des Staatsapparats ausgesetzt. Wurde zu mehreren Haftstrafen verurteilt. Am 16. Februar 2024 starb er in einem Gefangenenlager in Charp, autonomer Kreis der Jamal-Nenzen in Russland.
Seit 2010 trat Nawalny als Kritiker von Korruption in seinem Land öffentlich auf und machte das Putin-Regime dafür verantwortlich. Er wurde wegen seines Engagements in Russland kriminalisiert, immer wieder festgenommen und mehrfach zu Haftstrafen verurteilt. Die letzte wurde ihm zum Verhängnis, er starb in einem Gefangenenlager, abgemagert und krank am 16.02.2024 in Charp. Im August 2020 wurde ein lebensgefährlicher Giftanschlag eines Nervenkampfstoffes auf Nawalny verübt, von dem er sich nur schwer erholte. Anfang 2021 reiste er nach seinem Anschlag von Berlin nach Russland zurück, wurde sofort inhaftiert und zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Die russische Gefängnisverwaltung meldete am 16.02.2024 seinen Tod. Russische Oppositionelle sowie westliche Politiker und Medien werfen der russischen Regierung und insbesondere Putin, die Ermordung Nawalnys vor.
Doch der Krieg gegen die Ukraine überlagert derzeit den Tod von Alexej Nawalny, macht allerdings die Lage von Russland noch transparenter. Die Kriegstreibereien auf der ganzen Welt – nicht nur gegen die Ukraine – schwächen Europa, so dass die europäischen Länder zusammenhalten sollten, anstatt sich auseinanderdividieren zu lassen. Der „Große Macher“ aus Amerika hat anscheinend Putin schon lange die Hand gereicht. Und Nawalny war dabei im Wege. Denn die „Marschrichtung“ der Groß-Mächte gegen Europa war schon lange vorgegeben, die USA will aus der Nato aussteigen? Soll heißen: Trump will nicht mehr die schützende Hand über Europa halten, und wenn, will er dafür bezahlt werden. Trump will auch weniger Hilfen für die Ukraine zahlen. Im NBC-Interview im Dezember 2024 verkündete Trump bereits seine radikalen politischen Pläne, wie Massenabschiebungen von Migranten sowie eine rigorose Zollpolitik gegen die Handelspartner. Und inhaftierte Anhänger, die an der Erstürmung des Kapitols beteiligt waren, will er begnadigen.
Putin und Trump wollen sich treffen. Es soll über das Ende des Ukraine-Krieges verhandelt werden, allerdings ohne den ukrainischen Präsidenten Selenskyi. Ein Ding der Unmöglichkeit, sagen einige Europäische Länder, allerdings nicht alle. Zwei WELT-Mächte treffen sich also, um möglicherweise die WELT bereits aufzuteilen. Die Idee dazu scheint bereits geboren? Trump will die Palästinenser vom Gazastreifen umsiedeln und eine „Riviera des Nahen Osten“ daraus machen. Und die USA würde dann die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen. Man kann hier nur noch sagen „Wehret den Anfängen“.
Quellen und Foto: WIKIPEDIA Dmitri Petrowitsch Aleschkowski
Bildbeschreibung:
Nawalny auf einer Kundgebung in Moskau 2011