• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Ehemalige Vorstandsmitglieder des Förderkreise Offener Kanäle packen aus!!

von Karin Hurrle
04.08.2016
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Forderung: Ungereimtheiten der Vergangenheit müssen aufgeklärt werden

von Karin Hurrle

Die ehemaligen Vorstandsmitglieder des Förderkreises Offener Kanäle Haßloch/Böhl-Iggelheim wollen sich die „Attacken“ des ehemaligen Geschäftsführer der Gemeindewerke Haßloch, Manfred Schlosser, nicht mehr länger gefallen lassen, jetzt packen sie aus, erzählen NACHRICHTEN REGIONAL, worin die wahren Gründe dieser jahrelangen politischen Verfolgungen liegen und wer möglicherweise dahinter steckt?  Einige Vorstandsmitglieder sind es leid, dass sie unentwegt in der Öffentlichkeit und bei der Frankenthaler Staatsanwaltschaft in den Schmutz gezogen werden. So wurden NACHRICHTEN REGIONAL umfangreiche Unterlagen zugespielt, die viele Ungereimtheiten aus der Vergangenheit aufweisen. U.a. soll die damalige AB-Maßnahme des Förderkreises Offener Kanäle Haßloch/Böhl-Iggelheim im Jahre 1999 absichtlich falsch besetzt worden sein. Zahlreiche Schriftstücke lassen darauf schließen, dass die Maßnahme nicht nach den Bestimmungen des Förderprogrammes des Landes Rheinland-Pfalz bewilligt wurde. U.a. wird im Anerkennungsbescheid des Arbeitsamtes Landau darauf hingewiesen, dass nur Personen hätten gefördert werden dürfen, die am Arbeitsmarkt nicht mehr oder nur schwer zu vermitteln waren. Diese Richtlinien wurden allerdings nicht eingehalten. Der Förderkreis Offener Kanal hatte im Jahre 1998 eine AB-Maßnahme für den Offenen Kanal Haßloch/Böhl-Iggelheim auf Empfehlung der damaligen LPR beantragt, um die Video- und Jugendarbeit des Haßlocher Bürgerfernsehens medientechnisch zu unterstützen. Gleichzeitig wurde ein Ausbildungsplatz „Mediengestalter Bild und Ton“  beim Offenen Kanal geschaffen, der ausschießlich durch Spendengeldern seinerzeit über den Förderkreis finanziert wurde. Mit dieser genehmigten Maßnahme war eine Kooperation Haßloch/Neustadt/Speyer verbunden. In die AB-Maßnahme wurde seinerzeit fast 60.000 DM investiert. Die Auswahl der eingestellten Kraft wurde vom Arbeitsamt Landau getroffen, der Auszubildende wurde auf Empfehlung eingestellt.

Doch wie ging es dann damals beim Förderkreis Offener Kanäle im Jahre 1999 weiter?
Die AB-Bewerberin wurde vor der Kooperation zwischen Haßloch/Neustadt/Speyer dem Sozialbürgermeister von Neustadt, Ingo Röthlingshöfer (CDU) vorgestellt, der anscheinend ein gutes Wort für diese Bewerberin beim Arbeitsamt Landau eingelegt hatte. Für diese Maßnahme wurde Petra Hoven seinerzeit ausgewählt, die dann ab Januar 1999 ihren Dienst bei den drei Offenen Kanälen beginnen konnte. Sie war von Beruf Politikwissenschaftlerin und mehrere Jahre zuvor in einem wissenschaftlichen Buchverlag und auch als Mitarbeiterin einer Tagespresse tätig. Bei den Offenen Kanälen war sie für die Öffentlichkeitsarbeit und für die Betreuung der Video-Arbeitsgruppen zuständig.

Um den Ungereimtheiten wegen der Finanzierung der damaligen AB-Maßnahme auf den Grund zu gehen, wurde nunmehr von den ehemaligen Vorstandsmitgliedern des Förderkreises Akteneinsicht bei der Agentur für Arbeit in Landau beantragt, um möglicherweise aus den Akten zu erfahren, wer alles bei der Genehmigung dieser AB-Maßnahme seinerzeit mitgewirkt hat.

NACHRICHTEN REGIONAL hält seine Leser auf dem Laufenden. Sobald Näheres bekannt wird, wird unsere Redaktion darüber berichten.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Sieg der 08er beim Terrassenfest gegen RW Seebach

Nächster Beitrag

Streit um den Haßlocher Dachverand KULTURRING geht weiter – Warum wurde Kulturring widerrechtlich aufgelöst??

Nächster Beitrag

Streit um den Haßlocher Dachverand KULTURRING geht weiter - Warum wurde Kulturring widerrechtlich aufgelöst??

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

16. April 2021
Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

15. April 2021
Kindergräber im Speyerer Dom

Kindergräber im Speyerer Dom

15. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Messebau – Unternehmerehepaar jahrelang Behördenwillkür ausgesetzt

14. April 2021
Windkraft und B10-Ausbau

Windkraft und B10-Ausbau

14. April 2021
Erneuerbare Energien und Klimaschutz-Projekte

Erneuerbare Energien und Klimaschutz-Projekte

14. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Haßlocher Klimaschutzbeirat stößt erneute Diskussionen um den Haßlocher Badepark an

13. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Haßlocher Ärztin unter falschem Verdacht?

11. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer 16. April 2021
  • Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021 15. April 2021
  • Kindergräber im Speyerer Dom 15. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen