• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Koblenz

EDEKA Kreuzberg und DRK Koblenz rufen zum Blutspenden auf

von Redaktion
07.04.2020
in Koblenz
Share on FacebookShare on Twitter

Blutspendetermin am Mittwoch, den 15. April von 11 – 17 Uhr in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle 

„Jede Blutspende zählt und wird dringend benötigt,“ erklärt Lars Fischer, Referent des DRK-Blutspendedienstes West. Seinen Appell haben der Präsident des DRK-Kreisverbandes Koblenz, Leo Biewer und Konrad Kreuzberg, der in Koblenz und Neuwied drei EDEKA-Einkaufscenter betreibt, zum Anlass genommen, das  gerade in der Corona-Krise dringend erforderliche Blutspenden zu unterstützen. Lars Fischer betont, dass der DRK-Blutspendedienst West dabei der Sicherheit der Blutspender sowie der haupt- und ehrenamtlichen Helfer höchste Priorität einräumt. Besonders wichtig ist, dass zwischen den Menschen der in der Krise geforderte Sicherheitsabstand eingehalten wird. Dies führt beim Ablauf der Blutspende zu zeitlichen Verzögerungen und zu einem größeren Raumbedarf. DRK-Präsident von Koblenz, Leo Biewer, freut sich sehr, dass die Stadt Koblenz hierfür ab sofort großzügige Räumlichkeiten in der Rhein-Mosel-Halle zur Verfügung stellt und somit ermöglicht, dass die Vorgaben zur Sicherheit eingehalten werden können.  In diesem Zusammenhang hat man vor Ort zusätzlich eine neue Möglichkeit entwickelt, wie es gelingen kann, den Terminablauf im Sinne der Spender deutlich zu verbessern. Erstmalig für den gesamten westlichen Bereich ist es dann für den kommenden Blutspendetermin am Mittwoch, den 15. April 2020  nötig, dass Spenderinnen und Spender eine Terminreservierung zur Wunsch-Spendezeit tätigen. Dies ist über die kostenlose DRK-Blutspende-App oder den folgenden Link möglich: www.spenderservice.net (einfach den gewünschten Termin auswählen) EDEKA-Geschäftsführer Konrad Kreuzberg unterstützt den Aufruf des Deutschen Roten Kreuzes an die Bevölkerung, dringend benötigtes Blut zu spenden, mit der Logistik seiner EDEKA-Einkaufcenter beim Zusammenstellen von Lunchpaketen für die Spender. Darüberhinaus gibt es als Anerkennung und Dankeschön von EDEKA-Kreuzberg für die Blutspender Osterhasen aus hochwertiger Schokolade.  Für Lars Fischer sind diese Aktivitäten ein Zeichen, dass die Koblenzer zusammenstehen, wenn die Not groß ist. Im Versorgungsgebiet des DRK-Blutspendedienst West werden täglich für die Versorgung 3.500 Blutspenden benötigt. Blut ist heute ein lebenswichtiges Medikament, zum Beispiel werden ein Fünftel aller Blutspenden in der Krebstherapie benötigt, erläutert Lars Fischer. Conny Kreuzberg und Leo Biewer schauen mit großer Erwartung auf den nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, den 15. April 2020, von 11 bis 17 Uhr in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle, damit auch die Versorgung mit Blut in unserer Region während der Corona-Krise sichergestellt ist. (red.) 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Weitere Forderung: Auflösung von Sammelunterkünften und dezentrale Unterbringung von Asylsuchenden

Nächster Beitrag

SPD Kreisvorstand Bad Dürkheim schickt einen Landratskandidaten ins Rennen

Nächster Beitrag

SPD Kreisvorstand Bad Dürkheim schickt einen Landratskandidaten ins Rennen

Neuste Beiträge

Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief von Gerhard Schneider zum Schnelltestzentrum in Haßloch

21. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Zivilcourage-Kampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Schnelltestzentrum in Haßloch: Kooperation zwischen DRK Haßloch und Gemeinde Haßloch

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“

19. April 2021
Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

19. April 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief zum Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

18. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

16. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Leserbrief von Gerhard Schneider zum Schnelltestzentrum in Haßloch 21. April 2021
  • Zivilcourage-Kampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg 20. April 2021
  • Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet 20. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen