Kanzleramt steht auch unter massivem Druck der SPD und der Opposition
Neuesten Berichten der Deutsche Wirtschafts Nachrichten vom 23. Mai zufolge, wollen die US-Geheimdienste angeblich die Zusammenarbeit mit dem BND auf den Prüfstand nehmen.Das sei natürlich nur eine Drohung, schreibt das Blatt, weil die Geheimdienste bereits viel zu verflochten seien. Doch diese Ankündigung ziele direkt auf Bundeskanzlerin Angela Merkel, deren Verhalten in Washington wachsende Unzufriedenheit auszulösen scheine.In der NSA-Spähaffäre würden die US-Geheimdienste nach Bild-Informationen deshalb den Druck auf das Kanzleramt erhöhen. US-Geheimdienstdirektor James Clapper würde laut Deutsche Wirtschafts Nachrichten die Zusammenarbeit mit dem Bundesnachrichtendienst (BND) prüfen lassen, weil auf die Deutschen beim Schutz geheimer Dokumente kein Verlass mehr sei, schreibt das Blatt unter Berufung auf eine als «Secret» eingestufte Weisung. Unter Weiterlesen zum Original-Artikel.