• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

„Die Rastatter Prozesse – NS-Verbrechen vor Gericht“

by Redaktion
08.09.2023
in Überregional
Lesezeit: 2 mins read
„Die Rastatter Prozesse – NS-Verbrechen vor Gericht“
Share on FacebookShare on Twitter

Rheinland-pfälzischer Justizminister Herbert Mertin eröffnet Ausstellung im OLG Koblenz

Justizminister Herbert Mertin eröffnete heute zusammen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichts, Thomas Henrichs, die Wanderausstellung des Bundesarchivs „Die Raststatter Prozesse – NS Verbrechen vor Gericht“ im Oberlandesgericht Koblenz.

Minister Mertin betonte in seinem Grußwort die Bedeutung solcher Ausstellungen: „In Zeiten, in denen nicht nur in Europa, sondern in der ganzen Welt vermehrt über rassistische und fremdenfeindliche Tendenzen berichtet wird, müssen wir die schrecklichen Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes stets vor Augen haben. Auch in der rheinland-pfälzischen Justiz engagieren wir uns mit verschiedenen Projekten stark gegen das Vergessen.“

Dies erklärte er sodann näher: „Mein Wunsch ist es, die Zeit des Nationalsozialismus in der rheinland-pfälzischen Justiz ganz konkret näher zu beleuchten. Dazu soll eine strukturierte, wissenschaftliche Untersuchung durchgeführt werden. In dieser sollen der Werdegang und die Entscheidungen der Präsidenten der Obergerichte sowie der Generalstaatsanwälte aufgearbeitet werden sollen, die im Jahr 1945 mindestens 21 Jahre alt und nach dem Kriegsende in entsprechender Position tätig waren. In Vorbereitung aus dieses Projekt wurde letztes Jahr eine Arbeitsgruppe gebildet und im Landeshaushalt eine Summe von 100.000 € eingeplant. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Vergabe des interdisziplinären Wissenschaftsprojekts.“

Die Ausstellung des Bundesarchivs zeigt die Aufarbeitung der Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes in den Lagern in Südwestdeutschland durch die Justiz in der Zeit von 1946 bis 1948 im Rahmen der sogenannten Rastatter Prozesse. Frau Dr. Elisabeth Thalhofer vom Bundesarchiv, Kuratorin der Ausstellung, führte inhaltlich in die Ausstellung ein.

Information:
Am 10. Oktober 2023 wird der Direktor des Amtsgerichts Linz am Rhein, Peter Mönnig, Auszüge aus seinem Buch „Grenzverschiebung – über eine Karriere in der Justizverwaltung im Dritten Reich“ vorstellen. Richter am Oberverwaltungsgericht a.D. Joachim Hennig wird am 2. November 2023 einen Vortrag zum Thema „Furchtbare Juristen in und aus Koblenz (1933-1945) und Personalpolitik im frühen Rheinland-Pfalz“ halten. Zu beiden Veranstaltungen des Oberlandesgerichts Koblenz kann man sich über pressestelle.olg(at)ko.jm.rlp.de anmelden.

Die Ausstellung wird bis zum 9. November 2023 in den Fluren des Oberlandesgerichts Koblenz zu sehen sein. Sie wurde bereits im vergangenen Jahr, in der Zeit vom 16. September bis 9. November 2022, im Foyer des Pfälzischen Oberlandesgerichts ausgestellt.

Quelle: Justizministerium Rheinland-Pfalz

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Die Rastatter Prozesse - NS-Verbrechen vor GerichtEröffnung der Ausstellung im OLG Koblenz
letzten Beitrag

Justizopfer-Verein in München: „Die Geister die ich rief werd ich nicht mehr los?“

nächster Beitrag

Feierliche Eröffnung des Dürkheimer Wurstmarktes 2023

nächster Beitrag
Feierliche Eröffnung des Dürkheimer Wurstmarktes 2023

Feierliche Eröffnung des Dürkheimer Wurstmarktes 2023

Neuste Beiträge

Die Künstliche Intelligenz – Und die Gefahren die davon ausgehen

Die Künstliche Intelligenz – Und die Gefahren die davon ausgehen

4. Oktober 2023
VGR-Treffen in Frankfurt: Jeder ist zu Wort gekommen

VGR-Treffen in Frankfurt: Jeder ist zu Wort gekommen

3. Oktober 2023
1.FC 08 Haßloch gegen FG 08 Mutterstadt 0:5

1.FC 08 Haßloch gegen FG 08 Mutterstadt 0:5

3. Oktober 2023
BRISANT greift das Thema Cybermobbing auf

BRISANT greift das Thema Cybermobbing auf

2. Oktober 2023
Deutsche Rentenversicherung Reinland-Pfalz: Neue Selbstverwaltung im Amt

Deutsche Rentenversicherung Reinland-Pfalz: Neue Selbstverwaltung im Amt

1. Oktober 2023
Leiterin des Pflegestützpunkts Landau Birgit Herdel in Ruhestand verabschiedet

Leiterin des Pflegestützpunkts Landau Birgit Herdel in Ruhestand verabschiedet

1. Oktober 2023
Eilmeldung – Paukenschlag beim Landgericht Kaiserslautern – FREISPRUCH für Manfred Klag

Eilmeldung – Paukenschlag beim Landgericht Kaiserslautern – FREISPRUCH für Manfred Klag

27. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Eilmeldung: 1. FC 08 gewinnt Räumungsklage gegen 08-Wirt

26. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Die Künstliche Intelligenz – Und die Gefahren die davon ausgehen 4. Oktober 2023
  • VGR-Treffen in Frankfurt: Jeder ist zu Wort gekommen 3. Oktober 2023
  • 1.FC 08 Haßloch gegen FG 08 Mutterstadt 0:5 3. Oktober 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner