• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Die JOHANNITER eröffnen Stützpunkt in Haßloch

von Karin Hurrle
13.01.2013
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Viele Angebote sozialer Dienste – Auch Treffpunkt für Ehrenamtliche und Jugend

Von Karin Hurrle

Nun ist es offiziell besiegelt. Die Johanniter haben seit letzten Freitag, 11. Januar einen Stützpunkt in Haßloch. Das Alte Feuerwehrhaus in der Schillerstraße wird nicht nur Treffpunkt der Ehrenamtlichen sein, sondern auch für die Jugend und aktiven Helfer. Zur kleinen Feierstunde hatte Bereitschaftsführer Frank Peters sowie Einsatzleiter Robert Tiesler eingeladen, die ihre künftigen Aktivitäten in Haßloch vorstellten. Stützpunktleiter Norbert Scheu mit Sohn Philipp Scheu, der künftig für die Jugend in Haßloch zuständig sein wird, erinnerten an die Werte der Johanniter.

Aus Liebe zum Leben: Das sei der Grundgedanke der Johanniter, sagte Frank Peters, der die Wichtigkeit der Jugend und des Schulsanitätsdienstes noch einmal hervorhob. Er erinnerte daran, dass es den Schulsozialdienst bereits seit fünf Jahren beim Hannah-Arendt-Gymnasium in Haßloch gebe. Vorsitzender dieses Dienstes an der Schule Chris Schäfer, macht darauf aufmerksam, dass auch Freizeiten mit der Jugend im Mittelpunkt der Aktivitäten bei den Johannitern stehen. Frank Peters hofft auf viele Helfer, die immer herzlich Willkommen bei dieser Hilfsorganisation seien.

„Die Aufgaben der Helfer liegen in den Bereichen Ausbildung, Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Katastrophenschutz sowie Soziale Dienste“, betont Peters und spricht dabei noch einmal den Leitgedanken der Johanniter an, der schon seit Jahrhunderten Gültigkeit habe. Auch die Helferinnen und Helfer der Unfall-Hilfe e.V. Speyer, egal ob hauptamtlich, ehrenamtlich oder im Rahmen des freiwilligen Jahres bzw. des Bundesfreiwilligendienstes freiwilliges soziales Jahr (Bufdi),  unterstützten diesen wichtigen Grundgedanken mit ihrem Tun und Handeln. Sie setzen sich stets mit großem Engagement für ihre Mitmenschen ein.

Um alle Aufgaben auf höchstem Qualitätsstandart zu meistern, sei eine stete Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte erforderlich, sagte auch Einsatzleiter Robert Tiesler, der den Johannitern gute Chancen in Haßloch einräumt, die Jugend für dieses Ehrenamt zu gewinnen. Die Organisatoren erklären, dass zum Speyerer Verband nun auch Haßloch gehöre. Mit Eröffnung des Haßlocher Stützpunktes könne man also sofort mit der Arbeit loslegen, freute sich auch die Jugend, die voller Tatendrang ist. Auch die Seniorenarbeit werde bei den Johannitern nicht zu kurz kommen, so dass auch hierfür Helferinnen und Helfer herzlich willkommen seien.

Am 25. Januar will die Gruppe im Alten Feuerwehrhaus in der Schillerstraße, welches künftig Domozil aller regelmäßigen Treffen sein wird, über die Struktur und den Aufbau der Johanniter-Unfallhilfe (JUH) Bergstraße-Pfalz und die Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Am 8.02.2013 wird es eine Schulung zur Grundlage der Ersten-Hilfe geben. Weitere Aktivitäten von lebensrettenden  Maßnahmen, wie „Keine normale Atmung“, „Probleme in der Brust“, „Verletzungen“, sind geplant und Vorträge „wie verhält man sich im Brandfall“ und „Umgang mit Löscheinrichtungen“ werden folgen.

Die künftigen Treffen finden jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr statt. Die Jugend trifft sich an diesen Tagen bereits um 18.00 Uhr.

Auf weitere Termine wird jetzt schon aufmerksam gemacht:
29. Juni Sommergrillen, 30.03. bis 07.04.2013 Frühjahrsmesse in Speyer und am Sonntag, 09.06.2013 „Tag des Rettungswesen“ im Technik-Museum Speyer. Nähere Auskunft unter Tel.Nr. 06232/100 91-0.
 

Foto: von li.n.re. Philipp Scheu, Norbert Scheu, Frank Peters und Robert Tiesler

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Mitgliederversammlung des 1. Skatclubs Haßloch mit Neuwahlen

Nächster Beitrag

Handpuppe „Bärchen“ begrüßt die kleinen Gäste

Nächster Beitrag

Handpuppe "Bärchen" begrüßt die kleinen Gäste

Neuste Beiträge

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

12. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen