• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Die GroKo: Gefangen in ihren eigenen Entscheidungen – Gefesselt aneinander wegen der Flüchtlilngspolitik!

von Karin Hurrle
14.01.2018
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Immer mehr Zulauf für die AfD – Entscheidungen über die Köpfe der Bürger bereitet große Unzufriedenheit

Kommentar von Karin Hurrle

Nicht nur in Berlin, sondern auch in Haßloch ist die GroKo gefangen in ihren eigenen Entscheidungen. Weder die Christdemokraten, noch die Sozialdemokraten wollen wahrhaben, dass sie mit ihrer derzeitigen Politik die Wähler immer mehr zum politischen Gegner treiben. Die Gründung eines Ortsververbandes der Alternative für Deutschland (AfD) vor ein paar Tagen in Haßloch, ist das Spiegelbild dafür, wie unzufriedene Bürgerinnen und Bürger reagieren, wenn über ihre Köpfe hinweg entschieden wird. Das letzte Beispiel hat dem Faß fast den Boden ausgeschlagen, als der Bad Dürkheimer Landrat, Hans-Ulrich Ihlenfeld (CDU) mit Enteignung wegen der Rehbachverlegung in Haßloch drohte. Noch immer nicht merken die Haßlocher Genossen, wie sie von der Haßlocher CDU am „Gängelband“ geführt werden. Doch wie wollen sie nun aus dieser Nummer herauskommen? Seit den letzten zehn Jahren geht es kontinuierlich mit der Haßlocher SPD bergab. Seit der letzten Kommunalwahl hat der Abstieg der SPD ihren Höhepunkt genommen, als Ämter von Personen im Haßlocher Rathaus besetzt wurden, die keine sozialdemokratische Handschrift mehr tragen. So konnten die Genossen mehrmals keinen eigenen SPD-Bürgermeister-Kandidaten mehr durchbringen, haben vielmehr CDU-Kandidaten unterstützt, wundern sich nun aber, dass möglicherweise SPD-Wähler zur AfD übergelaufen sind, und zwar in  SPD-Wahl-Hochburgen. Die SPD hat bei ihren Sondieungsgesprächen in Berlin kläglich versagt, das ändert auch nichts an der Tatsache, dass die Vize-Vorsitzenden Malu Dreyer und Manuela Schwesig sich für eine Einigung der Sondierung mit CDU und CSU einsetzen. Sogar die Bayerischer Juso-Chefin Stefanie Krammer äußerte sich laut RHEINPFALZ am Sonntag vom 14. Januar, dass das Sondierungsergebnis einer „Bankrotterklärung“ gleich zu setzen ist. Auch der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Eric Schweitzer, äußerte sich gegenüber der „Rheinischen Post“, dass das Sondierungsergebnis die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen gefährde.

Die Prognosen für die GroKo in Berlin, aber auch für die derzeitige GroKo in Haßloch stehen nicht gut. Egal wie man sich in Berlin entscheidet: Die AfD wird immer der Gewinner sein, denn mit oder ohne GroKo werden sie Oppositionsführer werden. Da nützen auch keine gegenseitigen Schuldzuweisungen, denn der derzeitige Zustand ist  das Ergebnis der fünfjährigen Regierungszeit. Wer also wen in dieser Zeit am „Gängelband“ führte, wissen nur die Betroffenen. Dies gilt in gleicher Weise auch für Haßloch. Denn auch bei der nächsten Kommunalwahl wird die AfD nicht mehr wegzudrängen sein. Bei der letzten Landtagswahl von Rheinland-Pfalz erreichte die AfD in Haßloch bereits satte 20 Prozent. Das Ergebnis für die AfD bei der Bundestagswahl am 24.09.2017 lag in Haßloch bei 16 Prozent.

Nur noch ein rettender Anker könnte den Genossen helfen: Sich vorzeitig aus der GroKo in Haßloch zu verabschieden und neue Köpfe bis zur nächsten Kommunalwahl ins Rennen zu schicken!! Hier müssten allerdings die Regierenden wissen, dass es um die Partei und nicht um ihre eigene Macht geht.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Am Dienstag 16. Januar 2018 um 17 Uhr

Nächster Beitrag

Am Donnerstag, 18. Januar ab 19 Uhr in der Landauer Stadtbibliothek

Nächster Beitrag

Am Donnerstag, 18. Januar ab 19 Uhr in der Landauer Stadtbibliothek

Neuste Beiträge

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

12. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen