• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Deut­sche Anwalts­kam­mern nehmen US-Kanz­leien unter die Lupe

by Karin Hurrle
07.06.2025
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen
Share on FacebookShare on Twitter

„Besorgniserregender Angriff auf die Unabhängigkeit der Anwaltschaft“

Man will es einfach nicht glauben, doch es scheint wahr zu sein. In: Legal Tribune Online wurde am 06.06.2025 darüber berichtet, dass diverse amerikanische Anwaltskanzleien mit US-Präsident Trump „Deals“ geschlossen haben, um einer Sanktionierung zu entgehen. Darunter sollen Kanzleien mit Zweigniederlassungen in Deutschland sein. Dies könnte berufsrechtliche Konsequenzen haben, teil Legal Tribune Online (LTO) in seinen neuesten Berichten am 06.06.2025 mit. Zwei große regionale Rechtsanwaltskammern (RAK) haben sich laut LTO zusammengetan und eine gemeinsame Presseerklärung herausgegeben. Eine LTO-Anfrage von Mittwoch habe dies nun ausgelöst: Gefragt worden seien die RAK München und Frankfurt am Main, ob es für US-Kanzleien mit Sitz in Deutschland berufsrechtliche Konsequenzen haben könnte, wenn diese in den USA mit der Trump-Regierung sogenannte Deals geschlossen haben.

Hintergrund ist, dass sich in den USA einige Kanzleien auf Deals mit der Regierung Trump eingelassen haben: Sie würden dieser Pro-Bono-Leistungen, also kostenfreie Rechtsdienstleistungen für Regierungsprojekte anbieten, um Sanktionen abzuwenden. Dazu zählen der Entzug von Sicherheitsfreigaben oder der Ausschluss von Bundesaufträgen. Laut einem Bericht der FAZ (Paywall) gehe es aber auch um Unterstützung der Trump-Administration bei der Strafverfolgung. Unter Druck gesetzt habe die Trump-Regierung etliche Wirtschaftskanzleien, sie zielt dabei auch auf deren Diversitätsprogramme.

„Mit der RAK München und RAK Frankfurt a.M. haben nun zwei große regionale Anwaltskammern reagiert, die in ihrem Kammerbezirk wohl eine Reihe von Kanzleien mit US-Bezug aufweisen“, teilt LTO weiter mit. In ihrer gemeinsamen Erklärung vom Freitag stellten diese klar, dass die jüngsten Entwicklungen in den USA, bei denen die Regierung unter Präsident Trump durch sogenannte „Executive Orders“ gezielt gegen Anwaltskanzleien vorgeht, auch in Deutschland, gravierende berufsrechtliche Fragen aufwerfen würden“. Die regionalen Rechtsanwaltskammern würden in diesen Vorgängen einen besorgniserregenden Angriff auf die Unabhängigkeit der Anwaltschaft sehen, was auch deutsche Zweigniederlassungen amerikanischer Kanzleien betreffe. Weiter werde mit großer Sorge zur Kenntnis genommen, dass ein solcher Eingriff durch einen ausländischen Staat mit dem Grundverständnis einer freien, unabhängigen und selbstverwalteten Anwaltschaft nicht vereinbar sei, betonte auch Rechtsanwältin Anne Riethmüller, Präsidentin der RAK München. Rechtsanwalt Dr. Michael Griem, Präsident der RAK Frankfurt am Main, habe ergänzt: „Die Unabhängigkeit der anwaltlichen Berufsausübung ist ein Grundpfeiler jedes demokratischen Rechtsstaates – in den USA ebenso wie in Deutschland“.

Mehr kann man aus dem Original-Artikel entnehmen: https://www.lto.de/persistent/a_id/57369

Quelle: Legal Tribune Online (LTO)

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Besorgniserregender Angriff auf die Unabhängigkeit der AnwaltschaftDeutsche Anwaltskammern nehmen US-Kanzleien unter die Lupe
letzten Beitrag

Rheinland-pfälzischer Justizminister Philipp Fernis bringt neue Ideen auf der Jumiko ein: „Ehrenamtliches Engagement unterstützen und Bürokratie im Vereinsrecht abbauen!“

nächster Beitrag

1. FC 08 Haßloch: Jonas Wellers Torfestival mit drei Toren – auch Ken Yeboah, Maxim Doll und Ramish Samadi treffen zum 6:0 gegen TSV Landau

nächster Beitrag
1. FC 08 Haßloch: Jonas Wellers Torfestival mit drei Toren – auch Ken Yeboah, Maxim Doll und Ramish Samadi treffen zum 6:0 gegen TSV Landau

1. FC 08 Haßloch: Jonas Wellers Torfestival mit drei Toren - auch Ken Yeboah, Maxim Doll und Ramish Samadi treffen zum 6:0 gegen TSV Landau

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner