• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Deutsch-amerikanische Freundschaft: Justizstaatssekretär Dr. Matthias Frey besucht Law Day 2025

by Redaktion
30.05.2025
in Überregional
Lesezeit: 2 mins read
Deutsch-amerikanische Freundschaft: Justizstaatssekretär Dr. Matthias Frey besucht Law Day 2025
Share on FacebookShare on Twitter

Staatssekretär Frey erklärt: „Der Einsatz für unsere Demokratie ist anstrengend, aber er ist es wert. Denn unsere Demokratie ist die beste, die wir bislang hatten“

„Out of many, One“ – so lautete das Motto des diesjährigen Law Day in Kaiserslautern, an dem Staatssekretär Dr. Matthias Frey auf Einladung hochrangiger Vertreter der US-Streitkräfte am vergangenen Mittwoch zum vierten Mal teilnehmen durfte.

In seiner Gastrede erklärte Dr. Frey: „Out of many, One“ – auf Deutsch „aus vielen eins“. Ursprünglich auf die Gemeinschaft der einzelnen Bundesstaaten bezogen wird dieser Wappenspruch heute auch mit Blick auf die verschiedenen Völker und Ethnien verwendet, aus denen das Volk der Amerikaner entstanden ist. Es geht um die Menschen, die, so unterschiedlich und vielseitig sie sind, gemeinsam eine demokratische Gesellschaft bilden. Essentiell für das Funktionieren dieser Gesellschaft sind die Menschenrechte, die jeder Einzelne staatlicher Gewalt entgegenhalten kann. Sie finden sich in den 1791 verabschiedeten „Bill of rights“ und auch in dem 1949 verabschiedeten Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.

In beiden Verfassungen hat das Grundrecht der Meinungsfreiheit einen hohen Stellenwert. In Deutschland muss der Gesetzgeber grundsätzlich alle Ansichten zulassen, auch polemische, schlecht begründete oder radikale Auffassungen. Es gibt hierzulande allerdings eine wichtige Ausnahme: Hier steht unter Strafe, den nationalsozialistischen Völkermord an den Juden öffentlich zu leugnen. Denn das Grundgesetz entstand unter dem unmittelbaren Eindruck der NS-Schreckensherrschaft. Propaganda, Hetze und das Verbreiten von „Fake News“, wie man es heute nennt, waren damals in Terror und Massenvernichtung gemündet. Aus der Machtergreifung der NSDAP hatte man außerdem gelernt, dass eine Demokratie, die bestehen bleiben will, wehrhaft sein muss. Sie muss denen, die sie abschaffen wollen, entgegentreten und im äußersten Falle auch deren Grundrechte einschränken.“

„Sehr geehrte Damen und Herren, der Einsatz für unsere Demokratie ist anstrengend, aber er ist es wert. Denn unsere Demokratie ist die beste, die wir bislang hatten. Ich möchte mich bei Ihnen, meine lieben amerikanischen Freunde, ganz herzlich für Ihre Einladung und vor allem für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen US-Militär und rheinland-pfälzischer Justiz bedanken!“, so Staatssekretär Dr. Frey zum Abschluss seiner Rede.

Information:

Der Law Day („Tag des Rechts“) ist 1958 durch den amerikanischen Präsident Dwight D. Eisenhower eingeführt worden. Gemäß einem amerikanischen Bundesgesetz ist er ein besonderer Feiertag in den Vereinigten Staaten von Amerika zur Kultivierung des respektvollen Umgangs mit dem Recht. Der jährlich stattfindende Law Day in Rheinland-Pfalz wird ausgerichtet von der United States Army in Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern. Er bietet die Gelegenheit zum fachlichen und persönlichen Austausch zwischen den in Kaiserslautern stationierten Streitkräften der USA und der rheinland-pfälzischen Justiz.

Quelle: Justizministerim Rheinland-Pfalz

Foto: v.l.n.r: Major General Ragin, Staatssekretär Dr. Matthias Frey und Colonel Katherine Gowel

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Der Einsatz für unsere Demokratie ist anstrengend aber er ist es wertDeutsch-amerikanische Freundschaft: Justizstaatssekretär Dr. Matthias Frey besucht Law Dy 2025 in Kaiserslautern
letzten Beitrag

VGR Frankfurt: Änderung im Vereinsregister – Manfred Klag nur „Stellvertreter“ und kein „Stellvertretender Vorsitzender“

nächster Beitrag

Der Fall Schlösser: Noch kein Verhandlungstermin im Berufungsverfahren

nächster Beitrag
URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig

Der Fall Schlösser: Noch kein Verhandlungstermin im Berufungsverfahren

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner